Seite 2 - Braukmann GmbH
2 Braukmann GmbH Raiffeisenstraße 9 D-59757 Arnsberg Service-Hotline International: Tel.: +49 (0) 29 32 / 80 55 4 – 99 Fax: +49 (0) 29 32 / 80 55 4 – 77 eMail: [email protected] Sie finden die aktuellste Version der Bedienungsanleitung auch auf unserer Homepage: www.caso-germany.de Dokument-Nr.:...
Seite 3 - Störungsursachen und
3 4 Aufbau und Funktion .......................................................................................... 19 4.1 Gesamtübersicht ................................................................................................. 19 4.1.1 Herausnehmen der Edelstahlroste ....................
Seite 8 - Allgemeine Sicherheitshinweise
13 2.2 Allgemeine Sicherheitshinweise Beachten Sie für einen sicheren Umgang mit dem Gerät die folgenden allgemeinen Sicherheitshinweise: ► Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung auf äußere sichtbare Schäden. Nehmen Sie ein beschädigtes Gerät nicht in Betrieb. ► Bei Beschädigung der Ansch...
Seite 10 - Lebensgefahr durch elektrischen Strom!; Inbetriebnahme
15 ► Verwenden Sie keine mechanischen Vorrichtungen, um den Abtauvorgang zu beschleunigen. ► Reinigen Sie Gerät und Geräteteile nie mit leicht entzündbaren Flüssigkeiten. Die daraus entstehenden Gase können eine Brandgefahr darstellen oder explodieren. ► Lagern oder verwenden Sie kein Benzin ode...
Seite 13 - Anbringung des Griffes; Elektrischer Anschluss
18 3.5.3 Anbringung des Griffes Bitte beachten Sie , dass Sie den mitgelieferten Edelstahlgriff vor dem ersten Gebrauch an die Tür des Gerätes anschrauben müssen. Dazu schieben Sie das Dichtungsgummie an der Rückseite der Tür zur Seite, um die vorgebohrten Löcher freizulegen. Mithilfe der beiliege...
Seite 14 - Aufbau und Funktion
19 4 Aufbau und Funktion In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zum Aufbau und Funktion des Gerätes. 4.1 Gesamtübersicht 1 Aktivkohlefilter 2 H2O-Speicher 3 Edelstahlrost (4 Stück) 4 Hängegestell 5 Touch Bedienfeld 6 Scharnier 7 Fleischer-Haken (4 Stück) 8 Türrahmen (a...
Seite 16 - Temperatur und Luftfeuchtigkeit einstellen:
21 5.2 Bedienung 1. Bitte reinigen Sie das Gerät vor dem Gebrauch (siehe „Reinigung und Pflege“) 2. Taste betätigen, um das Gerät einzuschalten 3. Schalten Sie anschließend das UV Licht für mindestens 2 Stunden ein, um den Innenraum zu entkeimen. Dafür die Taste drücken. 4. H2O Speicher 300 ml ...
Seite 17 - Sicherheitshinweise
22 ► Tipp: Für ein optimales Reifeergebnis empfehlen wir folgende Einstellung: Temperatur 3°C / Luftfeuchtigkeit 75%. ► Tipp: Sie können durch gleichzeitiges Drücken der beiden Tasten und für 3 sec. zwischen der Temperaturanzeige in °C und °F wechseln. 6. LED-Licht- und UV-Licht-Einstellung Dr...
Seite 18 - Unterschiedliche Aromen je nach Reifezeit
23 ► Verwenden Sie ausschließlich zum Veredeln geeignetes Fleisch. ► Ziehen Sie Handschuhe, die für den Kontakt mit Lebensmittel geeignet sind, an, wenn Sie das Fleisch und die Metallböden oder Fleischer-Haken berühren. ► Die Gefahr beim Dry-Aging ist das Auftreten von sogenanntem „Wildschimmel“...
Seite 19 - Reinigung und Pflege; Sicherheitshinweise; b Speicherhalterung
24 7 Reinigung und Pflege In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Reinigung und Pflege des Gerätes. Beachten Sie die Hinweise um Beschädigungen durch falsche Reinigung des Gerätes zu vermeiden und den störungsfreien Betrieb sicherzustellen. 7.1 Sicherheitshinweise Beachten Sie die f...
Seite 20 - Verbrühungsgefahr durch den heißen Topf.
25 ◆ Innenraum und Außenwände Innenraum und Außenwände mit lauwarmem Wasser und etwas Spülmittel reinigen. Verwenden Sie keinesfalls sand- oder säurehaltige Putz- bzw. chemische Lösungsmittel. Wischen Sie das Gerät danach gründlich mit einem weichen Tuch trocken. Schalten Sie nach jedem Reifevorg...
Seite 21 - Aktivkohlefilter; Lampe
26 ◆ Edelstahlroste, Hängegestell, Auffangblech, und Fleischer-Haken Entnehmen Sie die Edelstahlroste, Hängegestell, Auffangblech, und Fleischer-Haken aus dem Gerät und reinigen Sie diese aus Hygienegründen mit warmem Wasser und Spülmittel. Trocknen Sie die Komponenten richtig ab. ◆ Aktivkohlefil...
Seite 22 - Bewegen Ihres Gerätes; Störungsbehebung; Sicherheitshinweise
27 Einbau entsprechend rückwärts. 7.4 Bewegen Ihres Gerätes Wenn Sie das Gerät an einen anderen Platz stellen wollen: Schalten Sie das Gerät aus. Räumen Sie den Inhalt heraus. Kleben Sie sicherheitshalber alle losen Elemente im Innenraum fest. Kleben Sie die Tür zu. Das Gerät sollte nur aufrecht ...
Seite 24 - Entsorgung des Altgerätes
29 ► Wenn Sie mit den oben genannten Schritten das Problem nicht lösen können, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst. ► Reinigen Sie Edelstahlroste, Auffangblech und Fleischer-Haken mit Desinfektionsmittel und entfernen sie jegliche Speisereste aus dem Gerät, bevor Sie dieses einschicken. 9 E...
Seite 25 - Technische Daten; Name
30 Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen. Zur Geltendmachung eines Garantieanspruches setzen Sie sich bitte vor einer Rücksendung des Gerätes (immer mit Kaufbeleg!) mit uns in Verbindung. 11 Technische Daten Name DryAged Master 125 Artikelnr. 690 Leistung 140 W Spannung 220 V - 240 V; 50 Hz Maße ...