Seite 4 - Bedienungsanleitung; Informationen zu dieser Anleitung
8 1 Bedienungsanleitung 1.1 Allgemeines Lesen Sie die hier enthaltenen Informationen, damit Sie mit Ihrem Gerät schnell vertraut werden und seine Funktionen in vollem Umfang nutzen können. Ihre Reibe dient Ihnen viele Jahre lang, wenn Sie sie sachgerecht behandeln und pflegen. Wir wünschen Ihnen vi...
Seite 5 - Haftungsbeschränkung; Sicherheit; Bestimmungsgemäße Verwendung
9 Ein Hinweis kennzeichnet zusätzliche Informationen, die den Umgang mit der Maschine erleichtern. 1.4 Haftungsbeschränkung Alle in dieser Anleitung enthaltenen technischen Informationen, Daten und Hinweise für die Installation, Betrieb und Pflege entsprechen dem letzten Stand bei Drucklegung und ...
Seite 8 - Gefahrenquellen
12 ► Das Gerät ist nicht dazu bestimmt mit einer externen Zeitschaltuhr oder einer separaten Fernsteuerung benutzt zu werden. 2.3 Gefahrenquellen 2.3.1 Verletzungsgefahr Bei unvorsichtiger Verwendung des Gerätes besteht Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten. Beachten Sie die folgenden Sicherh...
Seite 9 - Lebensgefahr durch elektrischen Strom!; Inbetriebnahme
13 2.3.2 Gefahr durch elektrischen Strom Lebensgefahr durch elektrischen Strom! Beim Kontakt mit unter Spannung stehenden Leitungen oder Bauteilen besteht Lebensgefahr! Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um eine Gefährdung durch elektrischen Strom zu vermeiden: ► Wenn die Anschlusslei...
Seite 10 - Entsorgung der Verpackung
14 3.1 Sicherheitshinweise Bei der Inbetriebnahme des Gerätes können Personen- und Sachschäden auftreten! Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise um die Gefahren zu vermeiden: ► Verpackungsmaterialien dürfen nicht zum Spielen verwendet werden. Es besteht Erstickungsgefahr. 3.2 Lieferumfang ...
Seite 11 - Elektrischer Anschluss; Aufbau und Funktion
15 3.5 Elektrischer Anschluss Für einen sicheren und fehlerfreien Betrieb des Gerätes sind beim elektrischen Anschluss folgende Hinweise zu beachten: Vergleichen Sie vor dem Anschließen des Gerätes die Anschlussdaten (Spannung und Frequenz) auf dem Typenschild mit denen Ihres Elektronetzes. Diese...
Seite 12 - Zusammensetzen des Gerätes
16 7 Reibtrommel für Scheiben 8 Reibtrommel für Raspel/Kartoffel 9 Reibtrommel für Julienne grob 10 Reibtrommel für Julienne fein 4.2 Zusammensetzen des Gerätes Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise um die Gefahren zu vermeiden: ► Die Edelstahlreiben sind rasiermesserscharf, fassen Sie di...
Seite 13 - Sicherheitseinrichtungen; Bedienung und Betrieb
17 Setzen Sie den Einfüllstutzen im 90° Winkel auf das Gehäuse und drehen Sie diesen gegen den Uhrzeigersinn fest bis er einrastet. Wählen Sie die gewünschte Reibtrommel aus und stecken Sie diese in den Einfüllstutzen und drehen sie im Uhrzeigersinn fest. Halten Sie die Reibtrommel dafür am schw...
Seite 14 - Reinigung und Pflege; Sicherheitshinweise
18 ► Bereiten Sie die zu zerkleinernden Lebensmittel sorgfältig vor, indem Sie diese in Stücke schneiden. ► Stecken Sie die Lebensmittel aufrecht in den Einfüllstutzen. Drücken Sie für 3 Sekunden die ON/OFF Taste, um den Reibvorgang zu starten. Durch erneuten längeren Druck auf ON/OFF stoppen Si...
Seite 16 - Störungsbehebung; Sicherheitshinweise
20 7 Störungsbehebung In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Störungslokalisierung und Störungsbehebung. Beachten Sie die Hinweise um Gefahren und Beschädigungen zu vermeiden. 7.1 Störungsursachen und -behebung Die nachfolgende Tabelle hilft bei der Lokalisierung und Behebung kleinerer...
Seite 21 - Eliminazione malfunzionamenti
63 Attenzione ► Pulisca il vano di cottura dopo l'utilizzo, non appena si è raffreddato. Attendere troppo, rende inutilmente difficile la pulizia e la rende impossibile in casi estremi. Un eccesso di sporcizia può, in alcune situazioni, danneggiare l'apparecchio. ► Non utilizzi oggetti duri per gra...