Seite 4 - BESCHREIBUNG; Backformgriff; Bedienungsplatte; Stromversorgungskreis aufzustellen wenden Sie sich; Bildschirm; Meßlöffel
22 DE BREAD MAKER BR2700 Der HausBread maker ist zum Brot- und Kuchenbacken oder Teigkneten bestimmt. BESCHREIBUNG 1. Gehäuse 2. Bedienungsplatte 3. Backform 4. Backformgriff 5. Deckelaufstellplatz 6. Dampfablasslöcher 7. Deckel 8. Sichtfenster 9. Teigknetpaddel Bedienungsplatte 10. Teigtriebzyklusa...
Seite 6 - Bevor Sie den Bread maker benutzen, lesen Sie; Der Netzstecker hat einen Erdungskontakt stecken
24 DE SICHERHEITSHINWEISE UND GEBRAUCHSANLEITUNG Bevor Sie den Bread maker benutzen, lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und bewahren Sie sie zum späteren Gebrauch auf. • Verwenden Sie den Bread maker nur bestimmungsgemäß, wie es in dieser Gebrauchsanleitung beschrieben ist. • Nicht o...
Seite 8 - BREAD MAKER VORBEREITUNG ZUM; Falls das Gerät bei niedrigen Temperaturen; Prüfen Sie das Bread maker auf Beschädigungen
26 DE DIE Bread maker IST NUR FÜR DEN GEBRAUCH IM HAUSHALT GEEIGNET, ES IST VERBOTEN, SIE ZU INDUSTRIE- ODER LABORZWECKEN ZU BENUT- ZEN. BREAD MAKER VORBEREITUNG ZUM BETRIEB Falls das Gerät bei niedrigen Temperaturen transportiert oder aufbewahrt wurde, lassen Sie es bei der Raumlufttemperatur nicht...
Seite 9 - ERSTE BREAD MAKER EINSCHALTUNG; den Bread maker ohne Zutaten und bei geöffnetem
27 DE • Heben und fassen Sie den Griff (4) der Backform (3), drehen Sie den Griff (4) entgegen dem Uhrzeigersinn und nehmen Sie die Form (3) heraus. • Waschen Sie die Form (3), das Paddel (9), den Meßbecher (25), den Haken (26) und den Meßlöffel (27) mit Warmwasser und einem neutralen Reinigungsmitt...
Seite 10 - BEDIENUNGSPLATTE; Bevor Sie den Bread maker benutzen, sehen; die Krustenfarbe wählen die Backprogrammzyklen
28 DE • Setzen Sie die Backform (3) zurück auf und drehen Sie sie im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag, setzen Sie das Teigknetpaddel (9) auf die Achse der Backform (3). • Machen Sie den Deckel (7) zu. • Der Bread maker ist betriebsbereit. BEDIENUNGSPLATTE Bevor Sie den Bread maker benutzen, sehen Sie ...
Seite 12 - Programmlaufzeittabelle:; Gewicht
30 DE Programmlaufzeittabelle: Programmnummer Programm-bezeichnung Gewicht Programm-laufzeit Startrückstellungszeit Zutatenzusatz 1 HAUPT 700 g 2:53 13:00 + 1000 g 3:00 13:00 + 2 FRANZÖSISCH 700 g 3:40 13:00 + 1000 g 3:50 13:00 + 2 VOLLKORN 700 g 3:32 13:00 + 1000 g 3:40 13:00 + 4 SCHNELL - 1:40 13:...
Seite 14 - AUFWÄRMFUNKTION
32 DE «ZEITEINSTELLUNG”-Tasten (19) • Wenn der Bread maker nicht sofort betrieben werden soll, können Sie die Rückstellungszeit zum Starten des Backprogramms mit den «ZEITEINSTELLUNG”- Tasten (19) einstellen. • Beachten Sie bitte, dass die Rückstellungszeit die Backprogrammlaufzeit enthalten muss (s...
Seite 15 - Der Bread maker hat folgende Betriebszyklen:; WICHTIGE; Mehl; Marken zu backen, und finden Sie eines, das Ihren; Brotmehl
33 DE SPEICHERFUNKTION • Bei einem Stromausfall während des Bread maker betriebs wird die Speicherfunktion für bis zu 10 Minuten aktiviert. • Wenn die Stromversorgung innerhalb von 10 Minuten wiederhergestellt ist, setzt der Bread maker das eingestellte Programms da fort, wo es unterbrochen wurde. •...
Seite 16 - verbessern, wird Vollkornmehl häufig mit Brotmehl; Zucker; Sie in den Backprodukten nicht nur raffinierten,; Backhefe; Teelöffel schnellwirkender Trockenhefe = 1,5; Salz; Tierische und pflanzliche Fette machen Backprodukte; Backpulver und Soda
34 DE Schale erhalten. Diese Mehlsorte unterscheidet sich durch den erhöhten Nahrungswert. • Vollkornbrot kommt normalerweise kleiner heraus. Um die Verbrauchereigenschaften von Brot zu verbessern, wird Vollkornmehl häufig mit Brotmehl gemischt. Mais- und Hafermehl • Um die Brottextur zu verbessern ...
Seite 17 - ebenen Oberfläche stellen.; EINLEGEN DER ZUTATEN IN DIE
35 DE • Benutzen Sie Backpulver oder Soda, wenn Sie die Programme «SUPERSCHNELL 1 und 2» betreiben. • Soda muss vorher mit Zitronensäure und einer kleinen Menge Mehl (5 g Speisesoda, 3 g Zitronensäure und 12 g Mehl) gemischt werden. Diese Pulvermenge (20 g) ist für 500 g Mehl gerechnet. • Verwenden ...
Seite 18 - ZUTATENZUGEBEN; BROTBACKEN; Öffnen Sie den Deckel (7) und nehmen Sie die
36 DE - Mehl; Mehl soll nicht vollständig von flüssigen Zutaten angefeuchtet werden; - Hefe kann nur auf trockenes Mehl gegeben werden, Hefe darf nicht mit Salz in Berührung kommen; - machen Sie eine kleine Vertiefung im Mehl und legen Sie die Hefe in die Vertiefung. ZUTATENZUGEBEN • Sie können Sie ...
Seite 20 - REINIGUNG UND PFLEGE; Netzstecker aus der Steckdose heraus, öffnen Sie; AUFBEWAHRUNG
38 DE • Vor dem Brotschneiden entfernen Sie das Paddel (9) mit dem Haken (26). • Schneiden Sie das Brot mit einem scharfen Brotmesser. • Nach dem Gebrauch waschen Sie die Form (3) und das Paddel (9) mit Warmwasser und einem neutralen Reinigungsmittel, spülen Sie und trocknen Sie sie ab. Setzen Sie d...
Seite 24 - Gerätebetriebsprinzip nicht beeinflussenden; Die Gerätenutzungsdauer beträgt 3 Jahre
42 DE LIEFERUMFANG 1. Bread maker — 1 Stk. 2. Netzkabel — 1 Stk. 3. Bedienungsanleitung — 1 Stk. TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN • Stromversorgung 220-240 V, ~ 50-60 Hz • Nennleistungsaufnahme: 550 W ENTSORGUNG Um mögliches Schaden für die Umwelt oder die menschliche Gesundheit durch unkontrollierte Abfall...