Seite 5 - BESCHREIBUNG; Zubereitungszeiteinstell-/Ofeneinschaltgriff
20 DE DE MIKROWELLENOFEN BR2504 Der Mikrowellenofen dient zum Zubereiten und Erhitzen von Nahrungsmitteln und Getränken. BESCHREIBUNG 1. Mikrowellenofentürverschlüsse 2. Mikrowellenofentür 3. Glasplattenhalterung 4. Rollenhalterung 5. Bedienungsplatte 6. Mikrowellenaustrittsstelle 7. Glasplatte 8. B...
Seite 7 - Betreiben Sie den Ofen bei geöffneter Tür nicht, da die; SICHERHEITSHINWEISE UND; das Erhitzen von Wärmflaschen, Schwämmen und
22 DE SICHERHEITSMASSNAHMEN ZUM MIKROWELLENSTRAHLENSCHUTZ • Betreiben Sie den Ofen bei geöffneter Tür nicht, da die Mikrowellenstrahleneinwirkung gefährlich ist. • Es ist verboten, Stromkreise der Ofentürschutzverriegelungen zu ändern. • Stellen Sie keine Fremdgegenstände zwischen dem Ofengehäuse un...
Seite 8 - Um das Brandrisiko in der Mikrowellenofenkammer zu
23 DE • Es ist nicht empfohlen, das Gerät bei Gewitter zu benutzen. • Schützen Sie das Gerät vor Stößen, Stürzen, Vibrationen und anderen mechanischen Einwirkungen. • Benutzen Sie das Gerät in direkter Nähe von Heizgeräten, Wärmequellen oder offenem Feuer nicht. • Um ein Verwickeln des Netzkabels zu...
Seite 10 - Öffnen Sie Nahrungsmittel unbedingt, bevor Sie sie in; DAS GERÄT IST NUR FÜR DEN GEBRAUCH IM
25 DE ALLGEMEINE REGELN FÜR NAHRUNGSMITTELZUBEREITUNG IN MIKROWELLENÖFEN • Zur Nahrungsmittelzubereitung benutzen Sie das für Mikrowellenöfen geeignete Geschirr, indem Sie es auf die Glasplatte stellen. • Legen Sie dickere Nahrungsmittelstücke näher an den Geschirrändern zur gleichmäßigeren Erwärmun...
Seite 11 - ANWEISUNGEN ZUR GESCHIRRWAHL; Das Mikrowellenofengeschirrstoff muss für; PRÜFUNG DES GESCHIRRS VOR DER NUTZUNG IM
26 DE wegen des erhöhten Innendrucks auch nach dem Ausschalten des Ofens explodieren können. • Stechen Sie dicke Schalennahrungsmittel (wie Kartoffeln, Zucchini oder Äpfeln) vor dem Zubereiten an mehreren Stellen ein. • Babynahrungsflaschen und -dosen sollen ohne Deckel und Sauger in den Ofen gestel...
Seite 13 - VOR DER ERSTEN NUTZUNG; der Gehäuseoberfläche.
28 DE Papiertüten Papiertüten können Entzündung im Mikrowellenofenkammer verursachen Seife Seife kann schmelzen und die Mikrowellenofenkammer verunreinigen Holz Holzgeschirr kann austrocknen, reißen und sich entzünden VOR DER ERSTEN NUTZUNG • Packen Sie das Gerät aus und warten Sie mindestens 3 Stun...
Seite 14 - Mikrowellenofens befinden, damit der Netzstecker; ANWEISUNG ZUR ERDUNG DES; Wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker, wenn; FUNKSTÖRUNGEN
29 DE 20 cm macht und der Freiraum über dem Ofen mindestens 30 cm beträgt. • Die Steckdose muss sich in der Nähe des Mikrowellenofens befinden, damit der Netzstecker im Notfall schnell aus der Steckdose herausgezogen werden kann. • Entfernen Sie keine Begrenzer auf der Ofenrückseite, da diese den er...
Seite 15 - ZUSAMMENBAU DES MIKROWELLENOFENS; die Ofentür geöffnet oder eine beliebige Taste auf der; SCHNELLSTART
30 DE ZUSAMMENBAU DES MIKROWELLENOFENS • Aufstellung der Glasplatte • Öffnen Sie die Mikrowellenofentür (2). • Stellen Sie die Rollenhalterung (4) auf. • Stellen Sie die Rollenhalterung (3) der Glasplatte (7) in die Aussparung im Boden der Ofenkammer auf. • Stellen Sie die Glasplatte (7) auf die Rol...
Seite 17 - NACHEINANDERZUBEREITUNG
32 DE 2. Drücken Sie einmal die „Autoentfrosten»-Taste (12) im Wartebetrieb. 3. Drücken Sie die „Gewichtseinstellung»-Taste (13) so viel wie nötig, um das Nahrungsmittelgewicht (600 g) einzustellen, dabei wird das Nahrungsmittelgewicht auf dem Bildschirm (8) angezeigt. 4. Drücken Sie den „Menü/Zeit»...
Seite 18 - Öffnen Sie die Ofentür (2) und legen Sie die Pizza in die; Automatische Zubereitungsprogramme:
33 DE KINDERSICHERUNG Verwenden Sie diese Funktion, um zu verhindern, dass kleine Kinder den Mikrowellenofen ohne Aufsicht eines Erwachsenen benutzen.• Um die Kindersicherung einzuschalten, halten Sie die „Stopp/Abbrechen»-Taste (14) 3 Sekunden lang gedrückt im Wartebetrieb, dabei ertönt ein Tonsign...
Seite 19 - VOR DER ANWENDUNG AN EINEN
34 DE A-03 Spaghetti (g) A-04 Kartoffel (1-3 Portionen) A-05 Autoaufwärmung (g) A-06 Popcorn (100 g) A-07 Pizza (g) Anmerkungen: – Das Zubereitungsergebnis in automatischen Programmen hängt von der Größe und Form des Nahrungsmittels, sowie von der Nahrungsmittelposition in der Ofenkammer auf der Gla...
Seite 20 - AUFBEWAHRUNG; Reinigen Sie die Ofenkammer und die Außenfläche; LIEFERUMFANG
35 DE • Schalten Sie den Mikrowellenofen vor dem Reinigen aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose heraus. • Lassen Sie Feuchtigkeit auf die Bedienungsplatte nicht gelangen; wischen Sie sie mit einem weichen, leicht angefeuchteten Tuch, danach trocknen Sie sie ab. • Halten Sie die Mikrow...
Seite 21 - Gerätebetriebsprinzip nicht beeinflussenden; Die Gerätenutzungsdauer beträgt 3 Jahre
36 DE TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN • Der Mikrowellenofen gehört zur Klasse B, Gruppe 2. • Gruppe-2-Geräte: Gruppe 2 enthält alle ISM-Radiofrequenzgeräte, in denen eine Radiofrequenzenergie mit Frequenzbereich von 9 kHz bis 400 GHz in Form von elektromagnetischer Strahlung, Induktivitäts- und/oder Kapazi...