Seite 5 - BESCHREIBUNG
20 DE DE MIKROWELLENOFEN BR2503 Der Mikrowellenofen dient zum Zubereiten und Erhitzen von Nahrungsmitteln und Getränken. BESCHREIBUNG 1. Mikrowellenofentürverschlüsse 2. Mikrowellenofentür 3. Rollenstütze 4. Stütze der Glasplatte 5. Bedienungsplatte 6. Mikrowellenaustritt 7. Glasplatte 8. Grillheize...
Seite 7 - Betreiben Sie den Ofen bei geöffneter Tür nicht, da die; SICHERHEITSHINWEISE UND; das Erhitzen von Wärmflaschen, Schwämmen und
22 DE SICHERHEITSMASSNAHMEN ZUM MIKROWELLENSTRAHLENSCHUTZ • Betreiben Sie den Ofen bei geöffneter Tür nicht, da die Mikrowellenstrahleneinwirkung gefährlich ist. • Es ist verboten, Stromkreise der Ofentürschutzverriegelungen zu ändern. • Stellen Sie keine Fremdgegenstände zwischen dem Ofengehäuse un...
Seite 8 - • Um das Brandrisiko in der Mikrowellenofenkammer zu
23 DE • Es ist nicht empfohlen, das Gerät bei Gewitter zu benutzen. • Schützen Sie das Gerät vor Stößen, Stürzen, Vibrationen und anderen mechanischen Einwirkungen. • Benutzen Sie das Gerät in direkter Nähe von Heizgeräten, Wärmequellen oder offenem Feuer nicht. • Um ein Verwickeln des Netzkabels zu...
Seite 10 - MIKROWELLENÖFEN; Öffnen Sie Nahrungsmittel unbedingt, bevor Sie sie in; DAS GERÄT IST NUR FÜR DEN GEBRAUCH IM
25 DE MIKROWELLENÖFEN • Zur Nahrungsmittelzubereitung benutzen Sie das für Mikrowellenöfen geeignete Geschirr, indem Sie es auf die Glasplatte stellen. • Legen Sie dickere Nahrungsmittelstücke näher an den Geschirrändern zur gleichmäßigeren Erwärmung. • Zu schnellerer Zubereitung drehen Sie Schnellk...
Seite 11 - ANWEISUNGEN ZUR GESCHIRRWAHL; Das Mikrowellenofengeschirrstoff muss für Mikrowellen; PRÜFUNG DES GESCHIRRS VOR DER NUTZUNG IM
26 DE wegen des erhöhten Innendrucks auch nach dem Ausschalten des Ofens explodieren können. • Stechen Sie dicke Schalennahrungsmittel (wie Kartoffeln, Zucchini oder Äpfeln) vor dem Zubereiten an mehreren Stellen ein. • Babynahrungsflaschen und -dosen sollen ohne Deckel und Sauger in den Ofen gestel...
Seite 13 - VOR DER ERSTEN NUTZUNG; beschädigte Dichtungsflächen, gebrochene oder gelöste
28 DE Papiertüten Papiertüten können Entzündung im Mikrowellenofenkammer verursachen Seife Seife kann schmelzen und die Mikrowellenofenkammer verunreinigen Holz Holzgeschirr kann austrocknen, reißen und sich entzünden VOR DER ERSTEN NUTZUNG • Packen Sie das Gerät aus und warten Sie mindestens 3 Stun...
Seite 14 - Mikrowellenofens befinden, damit der Netzstecker; ANWEISUNG ZUR ERDUNG DES; Wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker, wenn; FUNKSTÖRUNGEN
29 DE cm macht und der Freiraum über dem Ofen mindestens 30 cm beträgt. • Die Steckdose muss sich in der Nähe des Mikrowellenofens befinden, damit der Netzstecker im Notfall schnell aus der Steckdose herausgezogen werden kann. • Entfernen Sie keine Begrenzer auf der Ofenrückseite, da diese den erfor...
Seite 15 - ZUSAMMENBAU DES MIKROWELLENOFENS; wiederholt, bis die Ofentür geöffnet oder eine beliebige Taste; EINSTELLUNG DER AKTUELLEN ZEIT
30 DE ZUSAMMENBAU DES MIKROWELLENOFENS • Aufstellung der Glasplatte • Öffnen Sie die Mikrowellenofentür (2). • Stellen Sie die Rollenstütze (3) auf. • Stellen Sie die Rollenhalterung (4) der Glasplatte (7) in die Aussparung im Boden der Ofenkammer auf. • Stellen Sie die Glasplatte (7) auf die Rollen...
Seite 16 - MIKROWELLENZUBEREITUNG; Öffnen Sie die Ofentür (2) und legen Sie die; SCHNELLSTART; Öffnen Sie die Ofentür (2) und legen Sie die Nahrungsmittel; ZUBEREITUNG IM GRILLBETRIEB; Hähnchenflügel usw. zu braten, bereiten Sie Nahrungsmittel
31 DE MIKROWELLENZUBEREITUNG Öffnen Sie die Ofentür (2) und legen Sie die Nahrungsmittel in die Ofenkammer ein, schließen Sie die Tür (2).1. Drücken Sie die «Leistung»-Taste (11) im Wartebetrieb mehrmals, um die Leistung zu wählen, dabei wird die gewählte Zubereitungsleistung auf dem Bildschirm (10)...
Seite 17 - SCHNELLENTFROSTEN
32 DE - stellen Sie sicher, dass das Nahrungsmittel das Grillheizelement (8) nicht berührt. NAHRUNGSMITTELZUBEREITUNG IN KOMBIBETRIEBEN In den Kombizubereitungsbetrieben ist die Mikrowellen- und Grillbetriebszeit unterschiedlich.Die maximale Zubereitungszeit in den Kombibetrieben beträgt 95 Minuten ...
Seite 18 - KINDERSICHERUNG
33 DE Beispiel: Mikrowellenzubereitungsprogramm einstellen: - Mit maximaler Leistung (100%). - Mit mittlerer Zubereitungsleistung (60%). - Mit minimaler Zubereitungsleistung (20%). 1. Öffnen Sie die Ofentür (2) und legen Sie die Nahrungsmittel in die Ofenkammer ein, schließen Sie die Tür (2).2. Gebe...
Seite 19 - - Während des Betriebs des automatischen Geflügel-
34 DE «Pause/Abbrechen»-TASTE • Während der Zubereitung drücken Sie einmal die «Pause/Abbrechen»-Taste (16), das Zubereitungsprogramm wird unterbrochen, um das Zubereitungsprogramm fortzusetzen, drücken Sie den «Zeit/Menü»-Griff (17). • Um das Zubereitungsprogramm auszuschalten, drücken Sie zweimal ...
Seite 20 - äußeren und inneren Oberflächen des Mikrowellenofens.
35 DE (17), um das automatische Zubereitungsprogramm fortzusetzen.– Die Nahrungsmitteltemperatur vor der Zubereitung soll ca. 20-25°C betragen. VOR DER ANWENDUNG AN EINEN KUNDENDIENST • Wenn der Mikrowellenofen nicht eingeschaltet wird, sind folgende Handlungen empfohlen: - bitte stellen Sie sicher,...
Seite 21 - AUFBEWAHRUNG; Reinigen Sie die Ofenkammer und die Außenfläche; LIEFERUMFANG
36 DE • Halten Sie die Ofentür sauber und wischen Sie sie beiderseitig regelmäßig ab. • Vermeiden Sie Krümeln- und Speiserestenansammlung zwischen der Tür und der Vorderplatte, da dies das normale Ofentürschließen verhindern kann. • Halten Sie das Grillheizelement sauber, reinigen Sie es regelmäßig ...
Seite 22 - Gerätebetriebsprinzip nicht beeinflussenden; Die Gerätenutzungsdauer beträgt 3 Jahre
37 DE • Klasse-B-Geräte sind Geräte zum Einsatz in den Wohnräumen und Organisationen, die direkt ans Kommunalgebäude versorgende Niederspannungstr omversorgungsnetz angeschlossen sind. Betriebsbedingungen: • Lufttemperatur: von +10°C bis +35°C • Relative Luftfeuchtigkeit: 35- 80% • Atmosphärendruck:...