Seite 3 - FI-Schalter mit Nennstrom maximal bis 30 mA im; ESPRESSOKAFFEEMASCHINE; Die Kaffeemaschine ist zur Kaffeezubereitung; BESCHREIBUNG; Wiederverwendbares Filter
10 DE ACHTUNG! Als zusätzlicher Schutz ist es zweckmäßig, den FI-Schalter mit Nennstrom maximal bis 30 mA im Stromversorgungskreis aufzustellen; wenden Sie sich dafür an einen Spezialisten. DE ESPRESSOKAFFEEMASCHINE BR1123 Die Kaffeemaschine ist zur Kaffeezubereitung bestimmt. BESCHREIBUNG 1. Kolben...
Seite 4 - Bevor Sie die Kaffeemaschine benutzen, lesen Sie; Kurzschluss verringert die Erdung das Stromschlag-
11 DE SICHERHEITSHINWEISE UND BEDIENUNGS- ANLEITUNG FÜR DIE KAFFEEMASCHINE Bevor Sie die Kaffeemaschine benutzen, lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und bewahren Sie sie zum späteren Gebrauch auf. • Benutzen Sie die Kaffeemaschine nur bestimmungs - mäßig und laut dieser Bedienungsanl...
Seite 6 - DIE KAFFEEMASCHINE IST NUR FÜR DEN GE-; VORBEREITUNG DER KAFFEEMASCHINE; Nachdem Sie das Gerät bei niedriger Temperatur
13 DE • Die Kaffeemaschine ist nicht für Kinder bestimmt. • Beaufsichtigen Sie Kinder, damit sie das Gerät als Spielzeug nicht benutzen. • Lassen Sie Kinder das Gerät und das Netzkabel während des Kaffeemaschinenbetriebs nicht berüh - ren. • Während des Betriebs und des Abkühlens stellen Sie das Ger...
Seite 7 - • Vergewissern Sie sich, dass die Stromversor-; KAFFEEZUBEREITUNG
14 DE • Bewahren Sie die Originalverpackung auf. • Lesen Sie die Sicherheitsmaßnahmen und Bedie - nungsempfehlungen. • Prüfen Sie die Komplettheit. • Prüfen Sie die Kaffeemaschine auf Beschädigun - gen; wenn sie beschädigt ist, schließen Sie sie ans Stromnetz nicht an. • Vergewissern Sie sich, dass ...
Seite 8 - 0 Minuten begrenzt, danach schaltet sich die; KALKENTFERNUNG; einem Verhältnis von einhundert Teilen Wasser zu
15 DE • Machen Sie den Deckel (6) zu. • Stellen Sie den Kolben (1) mit dem Deckel (3) auf die Platte (12) auf. • Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose ein. • Schalten Sie die Kaffeemaschine durchs Drücken des Netzschalters (10) ein, dabei leuchtet die Leuch - tanzeige im Schalter (10). • Nach...
Seite 9 - Beachtung der Bedienungsanleitungen spezielle; REINIGUNG UND PFLEGE; Warmwasser und einem neutralen Reinigungsmittel; AUFBEWAHRUNG; rung wegnehmen, trennen Sie sie vom Stromnetz ab; LIEFERUMFANG; • Fassungsvermögen des Wasserbehälters: 0.75 l
16 DE spülen und trocknen Sie sie ab, setzen Sie das Filter (5) in den Halter (4) ein, stellen Sie den Filterhalter (4) zurück auf und schließen Sie den Deckel (6). • Wiederholen Sie den Spülgang der Kaffeemaschine mehrmals. • Anmerkung: Zur Entkalkung können Sie unter Beachtung der Bedienungsanleit...
Seite 10 - ENTSORGUNG; nach Beendigung ihrer Nutzungsdauer; Die Gerätenutzungsdauer beträgt 3 Jahre; einen autorisierten Kundendienst.
17 DE ENTSORGUNG Um mögliches Schaden für die Umwelt oder die menschliche Gesundheit durch unkontrollierte Abfallentsorgung zu vermeiden, werfen Sie das Gerät und die Batterien (falls mitgeliefert) nach Beendigung ihrer Nutzungsdauer zusammen mit gewöhnlichen Haushaltsabfällen nicht weg, geben Sie d...