Seite 3 - Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Stromschlaggefahr und Brandgefahr!
3 de Bestimmungsgemäßer Gebrauch Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieses Gerät ist nur für den privaten Haushalt und das häusliche Umfeld bestimmt. Gerät nur für haushaltsübliche Verarbeitungsmengen und -zeiten benutzen. Dieses Gerät ist zum Mischen flüssiger bzw. halbfester Lebensmittel, zum Zer...
Seite 4 - „Reinigung und
4 de Wichtige Sicherheitshinweise ■ Das Grundgerät niemals in Wasser tauchen oder in den Geschirrspüler geben. Keinen Dampfreiniger benutzen. Das Gerät nicht mit feuchten Händen benutzen. ■ Das Gerät muss nach jedem Gebrauch, bei nicht vorhandener Aufsicht, vor dem Zusammenbau, Auseinande...
Seite 5 - Auf einen Blick; Inhalt; Einschaltsicherung
5 de Inhalt Auf einen Blick In dieser Gebrauchsanleitung werden verschiedene Modelle beschrieben. Bitte Bildseiten ausklappen. Bild A 1 Motorblock 2 Drehschalter mit Leuchtring Der Leuchtring blinkt langsam, wenn das Gerät betriebsbereit ist ( on ). Der Leuchtring leuchtet dauerhaft, wenn da...
Seite 6 - Bedienen; Vorbereiten
6 de Bedienen 4 Kabelaufwicklung 5 Antrieb 6 Messerhalter mit Mixer-/ Zerkleinerungsmesser und Dichtung Je nach Modell: Wird für den Mixbecher und den Universalzerkleinerer-Becher verwendet. 7 Mixbecher aus Borosilikat-Glas Besonders hitzebeständig, erlaubt auch die Verarbeitung sehr heisse...
Seite 9 - Reinigung und Pflege; Motorblock reinigen; Mixer reinigen
9 de Reinigung und Pflege ■ Messerhalter entnehmen. Dazu den Griff nach oben klappen und den Messerhalter herausziehen. ■ Universalzerkleinerer-Becher entleeren. ■ Reste der zerkleinerten Lebensmittel mit geeignetem Hilfsmittel (z. B. Löffel) aus dem Becher entfernen. ■ Alle Teile r...
Seite 10 - Hilfe bei Störungen; Rezepte; Mayonnaise
10 de Hilfe bei Störungen Hilfe bei Störungen W Verletzungsgefahr! Vor Behebung einer Störung Netzstecker ziehen. Wichtiger Hinweis Der Leuchtring am Drehschalter blinkt schnell, – wenn der Mixbecher bzw. Universalzerkleinerer-Becher nicht richtig aufgesetzt wurde, – wenn der Mixbecher ...
Seite 11 - Grüner Smoothie
11 de Rezepte Bananen-Eis-Shake – 2-3 Bananen (ca. 300 g) – 2-3 geh. EL Vanilleeis oder Zitroneneis (80-100 g) – 2 Päckchen Vanillezucker – ½ l Milch ■ Alle Zutaten in den Mixerbecher geben. ■ Schnellwahl-Taste U oder High Speed betätigen. oder ■ 1 Minute bei höchster Drehz...
Seite 12 - Rote Grütze
12 de Rezepte Trauben-Smoothie – 250 g grüne Weintrauben – 25 g junger Spinat – 100 g gefrorene Bananenstücke – 200 ml kalter grüner Tee (geeignet für Kinder) ■ Etwas von dem Tee in den Mixerbecher geben. ■ Trauben, Spinat und Bananenstücke in den Smoothie-Einsatz füllen und mit ...
Seite 13 - Entsorgung
13 de Entsorgung ■ Für etwa 25-30 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen und bei Bedarf weitere Brühe zufügen. ■ Das Kräuter-Sträußchen herausnehmen. ■ Mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit einer Prise Zimt und einem Schuss Olivenöl extra vergine verfeinern. ■ Nacheinander jewe...
Seite 31 - Garantiebedingungen
Garantiebedingungen DEUTSCHLAND (DE) Die nachstehenden Bedingungen, die Voraussetzungen und Umfang unserer Garantieleistung beschreiben, lassen die Gewährleistungsverpflichtungen des Verkäufers aus dem Kaufvertrag mit dem Endabnehmer unberührt. Für dieses Gerät leisten wir Garantie gemäß nachsteh...