Seite 9 - Sicherheit
Sicherheit de 9 Sicherheit ¡ Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig. ¡ Bewahren Sie die Anleitung sowie die Produktinformationen füreinen späteren Gebrauch oder Nachbesitzer auf. ¡ Schließen Sie das Gerät bei einem Transportschaden nicht an. Verwenden Sie das Gerät nur: ¡ mit Originalteilen und -zube...
Seite 10 - Sachschäden vermeiden; Die abgenutzte Düse ersetzen.
de Sachschäden vermeiden 10 ▶ Nie die Netzanschlussleitung knicken, quetschen oder verän-dern. ▶ Das Ladekabel 1 und das Schnellladegerät 1 nur gemäß den An- gaben auf dem Typenschild anschließen und betreiben. ▶ Das Ladekabel 1 und das Schnellladegerät 1 nur über eine vor- schriftsmäßig installier...
Seite 11 - Lieferumfang; Je nach Ausstattung wird das Ge-; Gerät; Betriebszustand; Akkuladezeiten; Hinweise
Lieferumfang de 11 ▶ Nie das Gerät ohne Filtereinheit be-treiben. Lieferumfang Lieferumfang Lieferumfang Prüfen Sie nach dem Auspacken alle Teileauf Transportschäden und die Vollständig-keit der Lieferung. Hinweis: Je nach Ausstattung wird das Ge- rät mit weiterem Zubehör geliefert.→ Abb. 1 A Basi...
Seite 12 - Akkulaufzeiten; Hinweis; Folgende Modi wirken sich auf die Akkulaufzeit aus:; Laufzeit; Basisstation montieren; Je nach Geräteausstattung
de Akkulaufzeiten 12 ¡ Welche Akkuladezeiten Sie mit demSchnellladegerät 1 erreichen, entnehmen Sie der Anleitung desSchnellladegeräts 1 . Tipp: Wenn das Schnellladegerät 1 ein Ak- kuladestatus von ca. 80 % anzeigt, könnenSie den Akku entnehmen und nutzen. Akkuladestatus von 18 V 3,0 Ah 18 V 4,0 A...
Seite 13 - de; Mit Ladekabel laden
Gerät montieren de 13 Hinweis: Das Netzteil am Ladekabel 1 und das Gerät erwärmen sich beim Laden. Dasist normal und unbedenklich. Mit Ladekabel laden → Abb. 9 - 10 In Basisstation laden ▶ Sicherstellen, dass keine Kinder mit demGerät spielen, auch wenn es in derBasisstation 1 hängt. → Abb. 11...
Seite 14 - Funktionsstörungen; Störung; Altgerät entsorgen
de Altgerät entsorgen 14 Funktionsstörungen Störung Ursache Störungsbehebung Gerät funktioniert nicht. Batteriestatusanzeige zeigt kei-nen Status an. Rote Fehleranzeige leuchtet für10 Sekunden. Akku ist nicht korrekt einge-setzt. ▶ Setzen Sie den Akku korrekt ein. Akku ist nicht geladen. ▶ Laden Si...
Seite 15 - Akkus/Batterien entsorgen; Garantiebedingungen
Akkus/Batterien entsorgen de 15 Akkus/Batterien entsorgen Akkus/Batterien entsorgen Akkus/Batterien entsorgen Akkus/Batterien sollen einer umweltgerech-ten Wiederverwertung zugeführt werden.Akkus/Batterien nicht in den Hausmüll wer-fen. ▶ Akkus/Batterien umweltgerecht entsor-gen.Nur für EU-Länder: ...
Seite 35 - Central Service Contacts
Service world-wide 156 Service world-wide Service world-wide Service world-wide Central Service Contacts AM AM Armenia, Հայաստան ZIG ZAG LLCCharenci str. 25Yerevan 375025Tel.: 010 55 60 10mailto:[email protected]www.zigzag.am AT Österreich, AustriaBSH Hausgeräte Gesellschaft mbHWerkskundendienst für...
Seite 39 - Register your new device on MyBosch now and profit directly from:
Thank you for buying a Bosch Home Appliance! Register your new device on MyBosch now and profit directly from: • Expert tips & tricks for your appliance• Warranty extension options• Discounts for accessories & spare-parts• Digital manual and all appliance data at hand• Easy access to Bosch H...