Seite 5 - Deutsch; Sicherheitshinweise; Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerk-; WARNUNG
6 | Deutsch 1 609 929 V40 | (17.8.11) Bosch Power Tools Deutsch Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerk- zeuge Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/...
Seite 6 - Sicherheitshinweise für Hämmer; Produkt- und Leistungsbeschreibung; Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Deutsch | 7 Bosch Power Tools 1 609 929 V40 | (17.8.11) weglegen. Diese Vorsichtsmaßnahme verhindert den un- beabsichtigten Start des Elektrowerkzeuges. f Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge außer- halb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Perso- nen das Gerät nicht benutzen, die mit dies...
Seite 7 - Abgebildete Komponenten; Technische Daten
8 | Deutsch 1 609 929 V40 | (17.8.11) Bosch Power Tools Abgebildete Komponenten Die Nummerierung der abgebildeten Komponenten bezieht sich auf die Darstellung des Elektrowerkzeuges auf der Gra- fikseite. 1 Schnellspann-Wechselbohrfutter (GBH 36 VF-LI) 2 SDS-plus-Wechselbohrfutter (GBH 36 VF-LI) 3 We...
Seite 8 - Konformitätserklärung; Montage; Akku laden; ACHTUNG
Deutsch | 9 Bosch Power Tools 1 609 929 V40 | (17.8.11) beitszeitraum deutlich erhöhen. Für eine genaue Abschätzung der Schwingungsbelastung soll- ten auch die Zeiten berücksichtigt werden, in denen das Ge- rät abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich im Einsatz ist. Dies kann die Sc...
Seite 9 - Bohrfutter und Werkzeuge auswählen
10 | Deutsch 1 609 929 V40 | (17.8.11) Bosch Power Tools untere Griffstück des Zusatzgriffs 19 im Uhrzeigersinn wieder fest. Achten Sie darauf, dass das Spannband des Zusatzgriffs in der dafür vorgesehenen Nut am Gehäuse liegt. Bohrtiefe einstellen (siehe Bild B) Mit dem Tiefenanschlag 18 kann die g...
Seite 10 - Betrieb; Inbetriebnahme
Deutsch | 11 Bosch Power Tools 1 609 929 V40 | (17.8.11) – Setzen Sie ein Zahnkranzbohrfutter 21 ein (siehe „Zahn- kranzbohrfutter wechseln“, Seite 10). – Öffnen Sie das Zahnkranzbohrfutter 21 durch Drehen, bis das Werkzeug eingesetzt werden kann. Setzen Sie das Werkzeug ein. – Stecken Sie den Bohrf...
Seite 11 - Arbeitshinweise
12 | Deutsch 1 609 929 V40 | (17.8.11) Bosch Power Tools gebenen Spannung. Der Gebrauch von anderen Akkus kann zu Verletzungen und Brandgefahr führen. – Stellen Sie den Drehrichtungsumschalter 8 auf Mittelstel- lung, um das Elektrowerkzeug vor unbeabsichtigtem Ein- schalten zu schützen. – Schieben S...
Seite 12 - Wartung und Service; Wartung und Reinigung
Deutsch | 13 Bosch Power Tools 1 609 929 V40 | (17.8.11) – Drehen Sie den Schlag-/Drehstopp-Schalter 11 in die Po- sition „Vario-Lock“ (siehe „Betriebsart einstellen“, Seite 12). – Drehen Sie das Einsatzwerkzeug in die gewünschte Mei- ßelstellung. – Drehen Sie den Schlag-/Drehstopp-Schalter 11 in di...
Seite 13 - Entsorgung; English; Safety Notes; General Power Tool Safety Warnings; WARNING
14 | English 1 609 929 V40 | (17.8.11) Bosch Power Tools Versandstückes ein Gefahrgut-Experte hinzugezogen wer- den.Versenden Sie Akkus nur, wenn das Gehäuse unbeschädigt ist. Kleben Sie offene Kontakte ab und verpacken Sie den Ak- ku so, dass er sich nicht in der Verpackung bewegt. Bitte beachten S...