Seite 3 - Zu Ihrer Sicherheit; Stromschlaggefahr; Inhalt
3 Zu Ihrer Sicherheit de Zu Ihrer Sicherheit Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig vor dem Gebrauch, um wichtige Sicherheits- und Bedienhinweise für dieses Gerät zu erhalten. Das Nichtbeachten der Anweisungen für die richtige Anwendung des Gerätes schließt eine Haftung des Herstellers für daraus ...
Seite 4 - Sicherheitshinweise für dieses Gerät; Verletzungsgefahr
4 Zu Ihrer Sicherheit de Gerät nur gemäß Angaben auf dem Typenschild anschließen und betreiben. Nur zur Verwendung in geschlossenen Räumen. Nur benutzen, wenn Zuleitung und Gerät keine Beschädigungen aufweisen. Vor dem Auswechseln von Zubehör oder Zusatzteilen, die im Betrieb bewegt werden, muss ...
Seite 5 - Sicherheitssysteme; Einschaltsicherung; Auf einen Blick
5 Sicherheitssysteme de Sicherheitssysteme Einschaltsicherung Das Gerät lässt sich nur einschalten, wenn der Mixbecher bis zum Anschlag fest gedreht wurde. Abschaltautomatik Das Gerät schaltet automatisch ab, wenn der Mixbecher versehentlich während der Arbeit gelöst wurde. Überlastsicherung Sch...
Seite 6 - Bedienen; Vorbereiten
6 Bedienen de Bedienen Vorbereiten ■ Gerät und Zubehör vor dem ersten Gebrauch gründlich reinigen, siehe „Reinigen und Pflegen“. ■ Motorblock auf glatten, stabilen und sauberen Untergrund stellen. ■ Kabel bis zur benötigten Länge abwickeln. Mixer Der Mixer ist geeignet zum – Mischen und ...
Seite 7 - Nach der Arbeit
7 Bedienen de Zutaten nachfüllen ■ Drehschalter auf P stellen. Entweder ■ Deckel abnehmen. ■ Zutaten nachfüllen. oder ■ Messbecher herausnehmen. ■ Flüssigkeiten und feste (kleinere) Zutaten durch die Nachfüllöffnung im Deckel einfüllen. ■ Gerät wieder einschalten. Arbeiten mit dem Sm...
Seite 8 - Reinigen und Pflegen; Motorblock reinigen; Mixer reinigen
8 Reinigen und Pflegen de ■ Universalzerkleinerer-Becher durch Drehung im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag befestigen. ■ Gerät einschalten: Drehschalter auf on . ■ Drehschalter auf Q drehen und festhalten. oder ■ Gewünschte Schnellwahl-Taste ( V oder Q , je nach Modell) betätigen. ...
Seite 9 - Hilfe bei Störungen; Rezepte; Mayonnaise
9 Hilfe bei Störungen de Hilfe bei Störungen W Verletzungsgefahr! Vor Behebung einer Störung Netzstecker ziehen. Wichtiger Hinweis Der Leuchtring am Drehschalter blinkt schnell, – wenn der Mixbecher bzw. Universalzer- kleinerer-Becher nicht richtig aufgesetzt wurde, – wenn der Mixbecher bzw...
Seite 10 - Grüner Smoothie
10 Rezepte de Bananen-Eis-Shake 2-3 Bananen (ca. 300 g) 2-3 geh. EL Vanilleeis oder Zitroneneis (80-100 g) 2 Päckchen Vanillezucker ½ l Milch ■ Alle Zutaten in den Mixerbecher geben. ■ Schnellwahl-Taste U betätigen. oder ■ 1 Minute bei höchster Drehzahl mixen. Tipp: Dieses Rezept gelingt a...
Seite 11 - Rote Grütze
11 Rezepte de Rote Grütze 400 g Früchte (entkernte Sauerkir- schen, Himbeeren, Johannisbeeren, Erdbeeren, Brombeeren) 100 ml Sauerkirschsaft 100 ml Rotwein 80 g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 2 EL Zitronensaft 1 Msp. Nelken (gemahlen) 1 Prise Zimt (gemahlen) 8 Blatt Gelatine ■ Gelatine in kaltem...
Seite 12 - Entsorgung
12 Entsorgung de Möhrensuppe mit Kreuzkümmel 780 g Möhren 720 ml Wasser 1 TL Kreuzkümmel Salz und Pfeffer ■ Die Möhren in Würfel schneiden (ca. 15x15 mm). ■ Die Möhren und das Wasser in den Mixerbecher geben. ■ Für Sekunden bei maximaler Geschwin- digkeit mixen. ■ Die Mischung in einen K...
Seite 40 - Garantiebedingungen
Garantiebedingungen DEUTSCHLAND (DE) Die nachstehenden Bedingungen, die Voraussetzungen und Umfang unserer Garantieleistung beschreiben, lassen die Gewährleistungsverpflichtungen des Verkäufers aus dem Kaufvertrag mit dem Endabnehmer unberührt. Für dieses Gerät leisten wir Garantie gemäß nachste...