Seite 3 - Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Stromschlaggefahr und Brandgefahr!
3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch de Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieses Gerät ist nur für den privaten Haushalt und das häusliche Umfeld bestimmt. Gerät nur für haushaltsübliche Verarbeitungsmengen und -zeiten benutzen. Dieses Gerät ist zum Mischen flüssiger bzw. halbfester Lebensmittel, zum Zerklei...
Seite 4 - „Reinigen und
4 Wichtige Sicherheitshinweise de ■ Das Grundgerät niemals in Wasser tauchen oder in den Geschirrspüler geben. Keinen Dampfreiniger benutzen. Das Gerät nicht mit feuchten Händen benutzen. ■ Das Gerät muss nach jedem Gebrauch, bei nicht vorhandener Aufsicht, vor dem Zusammenbau, Auseinanderne...
Seite 5 - Sicherheitssysteme; Einschaltsicherung; Auf einen Blick
5 Sicherheitssysteme de Sicherheitssysteme Einschaltsicherung Das Gerät lässt sich nur einschalten, wenn der Mixbecher bis zum Anschlag fest gedreht wurde. Abschaltautomatik Das Gerät schaltet automatisch ab, wenn der Mixbecher versehentlich während der Arbeit gelöst wurde. Überlastsicherung Sch...
Seite 6 - Bedienen; Vorbereiten
6 Bedienen de Nach Betätigung der Schnellwahl-Tasten T / U / V läuft das voreingestellte Programm ab. Um das Programm vorzeitig zu beenden, eine beliebige Schnellwahl-Taste betätigen oder den Drehschalter auf P drehen. 4 Kabelaufwicklung 5 Antrieb 6 Messerhalter mit Mixer-/ Zerkleinerungsme...
Seite 8 - Nach der Arbeit; Reinigen und Pflegen; Motorblock reinigen
8 Reinigen und Pflegen de Hinweis: Wenn der Universalzerkleinerer nicht im Lieferumfang enthalten ist, kann dieser über den Kundendienst bestellt werden (Bestell-Nr. 12007111). W Verletzungsgefahr durch scharfe Messer / rotierenden Antrieb! Universalzerkleinerer nur bei ausgeschal- tetem Gerät ...
Seite 11 - Rote Grütze
11 Rezepte de ■ Etwas von dem Tee in den Mixbecher geben. ■ Trauben, Spinat und Bananenstücke in den Smoothie-Einsatz füllen und mit dem restlichen Tee auffüllen. ■ Schnellwahl-Taste U betätigen. oder ■ Bei höchster Drehzahl mixen, bis der Smoothie fertig ist. Rote Grütze – 400 g Frü...
Seite 12 - Entsorgung
12 Entsorgung de Möhrensuppe mit Kreuzkümmel – 780 g Möhren – 720 ml Wasser – 1 TL Kreuzkümmel – Salz und Pfeffer ■ Die Möhren in Würfel schneiden (ca. 15x15 mm). ■ Die Möhren und das Wasser in den Mixbecher geben. ■ Für Sekunden bei maximaler Geschwin- digkeit mixen. ■ Die Misch...
Seite 31 - Garantiebedingungen
Garantiebedingungen DEUTSCHLAND (DE) Die nachstehenden Bedingungen, die Voraussetzungen und Umfang unserer Garantieleistung beschreiben, lassen die Gewährleistungsverpflichtungen des Verkäufers aus dem Kaufvertrag mit dem Endabnehmer unberührt. Für dieses Gerät leisten wir Garantie gemäß nachsteh...