Seite 3 - Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Stromschlaggefahr und Brandgefahr!
3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch de Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieses Gerät ist nur für den privaten Haushalt und das häusliche Umfeld bestimmt. Gerät nur für haushaltsübliche Verarbeitungs- mengen und -zeiten benutzen. Dieses Gerät ist zum Mischen flüssiger bzw. halbfester Lebensmittel, zum Zerkleine...
Seite 4 - Verletzungsgefahr; „Reinigen und
4 Wichtige Sicherheitshinweise de ■ Das Grundgerät niemals in Wasser tauchen oder in den Geschirrspüler geben. Keinen Dampfreiniger benutzen. Das Gerät nicht mit feuchten Händen benutzen. ■ Das Gerät muss nach jedem Gebrauch, bei nicht vorhandener Aufsicht, vor dem Zusammenbau, Auseinandernehmen o...
Seite 5 - Sicherheitssysteme; Einschaltsicherung; Auf einen Blick
5 Sicherheitssysteme de Sicherheitssysteme Einschaltsicherung Das Gerät lässt sich nur einschalten, wenn der Mixbecher bis zum Anschlag fest gedreht wurde. Abschaltautomatik Das Gerät schaltet automatisch ab, wenn der Mixbecher versehentlich während der Arbeit gelöst wurde. Überlastsicherung Schalte...
Seite 6 - Bedienen; Vorbereiten; Zutaten nachfüllen
6 Bedienen de Bedienen Der Mixer ist geeignet zum – Mischen und Schäumen von Flüssigkeiten, – Zerkleinern und Hacken von rohem Obst, Gemüse, Nüssen und Schokolade, – Pürieren von Suppen, gekochtem Obst und Gemüse, – Zubereiten von Mayonnaisen und Soßen.Tabelle Bild F beachten! Hinweis: Wenn der ...
Seite 8 - Reinigen und Pflegen; Motorblock reinigen; Hilfe bei Störungen
8 Reinigen und Pflegen de ■ Deckel abnehmen. ■ Messbecher aus den Deckel heraus- nehmen und in den Smoothie-Einsatz stecken. So wird verhindert, dass feste Bestandteile aus dem Einsatz in das Getränk fallen. ■ Mixbecher entleeren. ■ Alle Teile reinigen, siehe „Reinigen und Pflegen“. Reinigen und...
Seite 9 - Rezepte; Mayonnaise
9 Rezepte de Rezepte Generelle Hinweise: Feste Zutaten erst mit der halben Menge an Flüssigkeit mixen und danach die restliche Flüssigkeit zugeben.Bei Zubereitung von Smoothies nach dem Entleeren des Mixbechers diesen erneut aufsetzen und kurz auf höchste Stufe schalten, um die restliche Flüssigkeit...
Seite 11 - Möhrensuppe mit; Entsorgung
11 Entsorgung de ■ Den Kürbis in Spalten schneiden und Schale und Kerne entfernen. Kürbis in kleine Stücke schneiden. ■ Die Kartoffeln schälen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden. ■ Die Zwiebeln schälen, fein hacken und in einer Pfanne mit Butter, Olivenöl und gehacktem Knoblauch sanft anbra...
Seite 28 - Garantiebedingungen
Garantiebedingungen DEUTSCHLAND (DE) Die nachstehenden Bedingungen, die Voraussetzungen und Umfang unserer Garantieleistung beschreiben, lassen die Gewährleistungsverpflichtungen des Verkäufers aus dem Kaufvertrag mit dem Endabnehmer unberührt. Für dieses Gerät leisten wir Garantie gemäß nachste...