Seite 8 - Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Die Gebrauchsanleitung sorgfältig durchlesen, danach handeln; Zur Herstellung von Teig- und Hackfleischtaschen.
8 de Bestimmungsgemäßer Gebrauch Bestimmungsgemäßer Gebrauch Die Gebrauchsanleitung sorgfältig durchlesen, danach handeln und aufbewahren! Bei Weitergabe des Geräts diese Anleitung beilegen. Das Nichtbeachten der Anweisungen für die richtige Anwendung des Gerätes schließt eine Haftung des Hersteller...
Seite 9 - Sicherheitshinweise; Stromschlaggefahr und Brandgefahr; mit den Händen in den Füllschacht oder in die Auslassöffnung
9 de Sicherheitshinweise Dieses Gerät kann von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierende...
Seite 10 - Achtung! Gefahr von Geräteschäden; Löffel) im Füllschacht oder in der Auslassöffnung hantieren.; Inhalt
10 de Sicherheitshinweise Niemals die zu verarbeitenden Lebensmittel mit den Händen in den Füllschacht schieben. Ausschließlich den mitgelieferten Stopfer verwenden! Die scharfen Messer und Kanten der Schneid- und Raspeleinsätze niemals mit bloßen Händen reinigen. W Achtung! Gefahr von Geräteschäden...
Seite 11 - Auf einen Blick; Vor dem ersten Gebrauch; Anzeigeelemente
11 de Auf einen Blick Auf einen Blick X Bild A 1 Grundgerät a Antrieb für Aufsätze b Taste k c Sicherungs-Taste d Netzkabel 2 Basis-Aufsatz a Gehäuse b Füllschacht c Einfüllschale d Stopfer e Deckel für Stopfer f Schnecke mit Mitnehmer g Schraubring 3 Fleischwolf-Einsatz a Messer b Lochscheibe fein ...
Seite 12 - Sicherheitseinrichtungen; Grundgerät; Vorbereitung; Vorbereitung Fleischwolf
12 de Sicherheitseinrichtungen Sicherheitseinrichtungen Thermoschutz-Schalter Schaltet der Motor während der Benutzung selbständig ab, ist der Überlastungsschutz aktiviert. Mögliche Ursachen können die gleichzeitige Verarbeitung zu großer Mengen an Lebensmitteln oder eine Blockade durch Knochen sein...
Seite 13 - Vorbereitung Kebbe-Former; Verwendung
13 de Raspel-Aufsatz Der Wurstfüller ist vorbereitet. Vorbereitung Kebbe-Former X Bild D 1. Die Schnecke mit dem Mitnehmer voran in das Gehäuse einsetzen. 2. Zuerst den Konusring auf die Schnecke, dann die Kebbe-Düse in das Gehäuse setzen. 3. Den Schraubring auf das Gehäuse setzen und ohne Kraftaufw...
Seite 14 - Fruchtpressen-Aufsatz
14 de Fruchtpressen-Aufsatz Achtung! – Der Stopfer kann nur in einer Richtung eingesetzt werden. – Harte Schalen (z. B. von Nüssen) entfernen. – Mit dem Stopfer keinen großen Druck ausüben. X Bildfolge H 1. Den vorbereiteten Aufsatz schräg auf den Antrieb des Grundgerätes aufsetzen. 2. Den Aufsatz g...
Seite 15 - Pflege und tägliche
15 de Pflege und tägliche Reinigung X Bild J 1. Den vorbereiteten Aufsatz schräg auf den Antrieb des Grundgerätes aufsetzen. 2. Den Aufsatz gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis dieser hörbar einrastet. 3. Die Einfüllschale aufsetzen und den Stopfer in den Füllschacht stecken. 4. Die Früchte vorbereit...
Seite 16 - Rezepte; Hackfleisch-Rollen mit Gouda; Kebbe
16 de Rezepte Rezepte Hackfleisch-Rollen mit Gouda Grundrezept – 500 g Rindfleisch, in Streifen geschnitten – 500 g Schweinefleisch, in Streifen geschnitten – 200 g Käse (Gouda) – 10 g Salz – 2 g gemahlener schwarzer Pfeffer – Knoblauch (optional) – Öl zum Frittieren ■ Zur besseren Verarbeitung den ...
Seite 17 - Tipps; Fleischwolf; Wurstfüller; Entsorgung
17 de Tipps ■ Knödel in kochendes Wasser geben und ca. 20 Minuten ziehen lassen. Nicht aufkochen lassen! Tipps Fleischwolf Verwendung der Lochscheiben – Lochscheibe fein (3,8 mm) für: gekochtes Hühner-, Schweine-, Rindfleisch, gekochte Leber, gekochter Fisch für Suppen; rohes Schweine- und Rindfleis...
Seite 18 - Ersatzteile und Zubehör
18 de Ersatzteile und Zubehör Ersatzteile und Zubehör Ersatzteile und Zubehör 3.8 mm s 10009254 Lochscheibe (fein) für Fleischwolf 8 mm s 10009255 Lochscheibe (grob) für Fleischwolf s 00753386 Wurstfüller: zum Befüllen von Kunst- und Naturdarm mit Wurstmasse. Zum Formen von Röllchen. s 00753387 Kebb...
Seite 19 - Hilfe bei Störungen
19 de Hilfe bei Störungen Hilfe bei Störungen In der folgenden Tabelle finden Sie Lösungen für Probleme oder Störungen, die Sie einfach selbst beheben können. Sollte sich eine Störung so nicht beseitigen lassen, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst. Problem Ursache Abhilfe Das Gerät läuft beim ...