Seite 6 - Deutsch; Sicherheitshinweise; WARNUNG
6 | Deutsch Deutsch Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise fürElektrowerkzeuge WARNUNG Lesen Sie alle Sicherheitshinwei-se, Anweisungen, Bebilderungen und technischen Daten, mit denen dieses Elektrowerk-zeug versehen ist. Versäumnisse bei der Einhaltung der Si- cherheitshinweise und nach...
Seite 7 - Sicherheitshinweise für Stichsägen
Deutsch | 7 Achtloses Handeln kann binnen Sekundenbruchteilen zuschweren Verletzungen führen. Verwendung und Behandlung des Elektrowerkzeugs u Überlasten Sie das Elektrowerkzeug nicht. VerwendenSie fu ̈ r Ihre Arbeit das dafür bestimmte Elektrowerk- zeug. Mit dem passenden Elektrowerkzeug arbeiten S...
Seite 8 - Bestimmungsgemäßer Gebrauch
8 | Deutsch u Schalten Sie nach Beendigung des Arbeitsvorgangsdas Elektrowerkzeug aus und ziehen Sie das Sägeblatterst dann aus dem Schnitt, wenn dieses zum Stillstandgekommen ist. So vermeiden Sie einen Rückschlag und können das Elektrowerkzeug sicher ablegen. u Warten Sie, bis das Elektrowerkzeug ...
Seite 9 - Montage; Sägeblatt einsetzen/wechseln
Deutsch | 9 Akku-Stichsäge GST 12V-70 Hub mm 18 max. Schnitttiefe – in Holz mm 70 – in Aluminium mm 3 – in Stahl (unlegiert) mm 3 Schnittwinkel (links/rechts)max. ° 45 Gewicht entsprechend EPTA-Procedure 01:2014 kg 1,5–1,7 A) erlaubte Umgebungstemperatur – beim Laden °C 0…+45 – beim Betrieb B) und b...
Seite 10 - Betrieb; Betriebsarten
10 | Deutsch zeuge sind scharf und können bei längerem Gebrauchheiß werden. Sägeblatt auswählen Eine Übersicht empfohlener Sägeblätter finden Sie am Endedieser Anleitung. Setzen Sie nur Sägeblätter mit Einnocken-schaft (T-Schaft) ein. Das Sägeblatt sollte nicht länger sein,als für den vorgesehenen S...
Seite 11 - Inbetriebnahme
Deutsch | 11 Stufe 0 keine Pendelung Stufe Ⅰ kleine Pendelung Stufe Ⅱ große Pendelung Die optimale Pendelstufe für die jeweilige Anwendung lässtsich durch praktischen Versuch ermitteln. Folgende Empfeh-lungen gelten dabei:– Wählen Sie die Pendelstufe umso kleiner bzw. schalten Sie die Pendelung ga...
Seite 12 - Arbeitshinweise; Wartung und Service; Wartung und Reinigung; Kundendienst und Anwendungsberatung
12 | Deutsch Ziehen Sie das Elektrowerkzeug aus dem Werkstück. Sobalddie Blockade behoben ist, arbeitet das Elektrowerkzeug mitder eingestellten Hubzahl weiter. Arbeitshinweise u Nehmen Sie den Akku vor allen Arbeiten am Elektro-werkzeug (z.B. Wartung, Werkzeugwechsel etc.) so-wie bei dessen Transpo...
Seite 13 - English; Safety instructions; General Power Tool Safety Warnings; WARNING
English | 13 Robert Bosch Power Tools GmbH Servicezentrum ElektrowerkzeugeZur Luhne 2 37589 Kalefeld – Willershausen Unter www.bosch-pt.de können Sie online Ersatzteile be-stellen oder Reparaturen anmelden.Kundendienst: Tel.: (0711) 40040460 Fax: (0711) 40040461 E-Mail: [email protected] Anwendungsb...