Seite 6 - WARNUNG
6 | Deutsch 1 609 929 M41 | (23.8.07) Bosch Power Tools Allgemeine Sicherheitshinwei-se für Elektrowerkzeuge Lesen Sie alle Sicherheitshin-weise und Anweisungen. Ver- säumnisse bei der Einhaltung der Sicherheits-hinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen...
Seite 8 - b) Verwenden Sie nur die dafür vorgesehe-; Gerätespezifische; Sichern Sie das Werkstück.
8 | Deutsch 1 609 929 M41 | (23.8.07) Bosch Power Tools g) Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zube- hör, Einsatzwerkzeuge usw. entspre-chend diesen Anweisungen. Berücksich-tigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und die auszuführende Tätigkeit. Der Ge- brauch von Elektrowerkzeugen für andere als die vorg...
Seite 9 - Halten Sie Ihren Arbeitsplatz sauber.; Funktionsbeschreibung; Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Deutsch | 9 Bosch Power Tools 1 609 929 M41 | (23.8.07) f Bearbeiten Sie kein asbesthaltiges Materi-al. Asbest gilt als krebserregend. f Treffen Sie Schutzmaßnahmen, wenn beim Arbeiten gesundheitsschädliche, brennbare oder explosive Stäube entstehen können. Zum Beispiel: Manche Stäube gelten als kre...
Seite 10 - Technische Daten; GSR 36 V-LI Professional
10 | Deutsch 1 609 929 M41 | (23.8.07) Bosch Power Tools Technische Daten Geräusch-/Vibrationsinformation Messwerte ermittelt entsprechend EN 60745. GSR 36 V-LI: Der A-bewertete Schalldruckpegel des Gerätes ist typischerweise kleiner als 70 dB(A).Der Geräuschpegel beim Arbeiten kann 80 dB(A) übersch...
Seite 11 - Konformitätserklärung; Montage; Akku laden; Akku entnehmen; ACHTUNG
Deutsch | 11 Bosch Power Tools 1 609 929 M41 | (23.8.07) GSR 36 V-LI / GSB 36 V-LI: Der in diesen Anweisungen angegebene Schwin-gungspegel ist entsprechend einem in EN 60745 genormten Messverfahren gemessen worden und kann für den Vergleich von Elektrowerkzeu-gen miteinander verwendet werden. Er eig...
Seite 12 - Bohrfutter wechseln; Sicherungsschraube entfernen (siehe Bild D)
12 | Deutsch 1 609 929 M41 | (23.8.07) Bosch Power Tools – Drücken Sie nochmals die Entriegelungstas-te 13 und ziehen Sie den Akku vollständig heraus. Akku-Ladezustandsanzeige (siehe Bild A) Die drei grünen LED der Akku-Ladezustandsan-zeige 11 zeigen den Ladezustand des Akkus 8 an. Aus Sicherheitsgr...
Seite 13 - cherungsschraube ein Linksgewinde hat.; Betrieb; Inbetriebnahme; Akku einsetzen
Deutsch | 13 Bosch Power Tools 1 609 929 M41 | (23.8.07) Sicherungsschraube 16 gesichert. Öffnen Sie das Schnellspannbohrfutter 1 vollständig und drehen Sie die Sicherungsschraube 16 in Dreh- richtung n heraus. Beachten Sie, dass die Si- cherungsschraube ein Linksgewinde hat. Bohrfutter demontieren ...
Seite 14 - Arbeitshinweise
14 | Deutsch 1 609 929 M41 | (23.8.07) Bosch Power Tools Betriebsart einstellen Bohren und Schrauben Drehen Sie den Einstellring 2 auf das Symbol „Bohren ohne Schlag“. Schlagbohren (GSB 36 V-LI) Stellen Sie den Einstellring 2 auf das Symbol „Schlagbohren“. Ein-/Ausschalten Drücken Sie zur Inbetriebn...
Seite 15 - Tipps; Wartung und Service; Wartung und Reinigung; Deutschland
Deutsch | 15 Bosch Power Tools 1 609 929 M41 | (23.8.07) Tipps Nach längerem Arbeiten mit kleiner Drehzahl sollten Sie das Elektrowerkzeug zur Abkühlung ca. 3 Minuten lang bei maximaler Drehzahl im Leerlauf drehen lassen.Verwenden Sie beim Bohren in Metall nur ein-wandfreie, geschärfte HSS-Bohrer (H...
Seite 16 - Österreich; Transport
16 | Deutsch 1 609 929 M41 | (23.8.07) Bosch Power Tools Österreich ABE Service GmbHJochen-Rindt-Straße 11232 WienTel. Service: +43 (01) 61 03 80Fax: +43 (01) 61 03 84 91Tel. Kundenberater: +43 (01) 7 97 22 30 66E-Mail: [email protected] Schweiz Tel.: +41 (044) 8 47 15 11Fax: +41 (044) 8 47 15 51 Lu...