Seite 7 - Sicherheitshinweise; WARNUNG
6 | Deutsch 2 609 932 649 | (17.8.09) Bosch Power Tools de Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge Lesen Sie alle Sicherheitshin-weise und Anweisungen. Ver- säumnisse bei der Einhaltung der Sicherheits-hinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/ode...
Seite 9 - b) Verwenden Sie nur die dafür vorgesehe-
8 | Deutsch 2 609 932 649 | (17.8.09) Bosch Power Tools g) Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zube- hör, Einsatzwerkzeuge usw. entspre-chend diesen Anweisungen. Berücksich-tigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und die auszuführende Tätigkeit. Der Ge- brauch von Elektrowerkzeugen für andere als die vorg...
Seite 10 - Halten Sie das Elektrowerkzeug gut fest.; Funktionsbeschreibung; Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Deutsch | 9 Bosch Power Tools 2 609 932 649 | (17.8.09) f Halten Sie das Elektrowerkzeug gut fest. Beim Festziehen und Lösen von Schrauben können kurzfristig hohe Reaktionsmomente auftreten. f Sichern Sie das Werkstück. Ein mit Spann- vorrichtungen oder Schraubstock festgehal-tenes Werkstück ist sic...
Seite 11 - Technische Daten
10 | Deutsch 2 609 932 649 | (17.8.09) Bosch Power Tools Technische Daten Akku-Bohrschrauber GSR 12 VE-2Professional GSR 14,4 VE-2 Professional GSR 18 VE-2Professional Sachnummer 3 601 J93 K.. 3 601 J93 H.. 3 601 J93 F.. Nennspannung V= 12 14,4 18 Leerlaufdrehzahl– 1. Gang– 2. Gang min -1 min -1 0 –...
Seite 12 - Konformitätserklärung; Montage; Akku laden; Wenden Sie
Deutsch | 11 Bosch Power Tools 2 609 932 649 | (17.8.09) Geräusch-/Vibrationsinformation Messwerte ermittelt entsprechend EN 60745. GSR 12 VE-2 / GSR 14,4 VE-2 / GSR 18 VE-2: Der A-bewertete Schalldruckpegel des Elektro-werkzeugs beträgt typischerweise 72 dB(A). Un-sicherheit K = 3 dB.Der Geräuschpe...
Seite 13 - Bohrfutter wechseln; Sicherungsschraube entfernen (siehe Bild C)
12 | Deutsch 2 609 932 649 | (17.8.09) Bosch Power Tools Der Akku ist mit einer NTC-Temperaturüberwa-chung ausgestattet, welche ein Aufladen nur im Temperaturbereich zwischen 0 ° C und 45 ° C zulässt. Dadurch wird eine hohe Akku-Lebens-dauer erreicht.Eine wesentlich verkürzte Betriebszeit nach der A...
Seite 14 - Betrieb; Inbetriebnahme; Akku einsetzen
Deutsch | 13 Bosch Power Tools 2 609 932 649 | (17.8.09) Schrauben Sie die Sicherungsschraube 13 ent- gegen dem Uhrzeigersinn in das geöffnete Schnellspannbohrfutter, Anzugsdrehmoment ca. 6 – 9 Nm. Verwenden Sie jeweils eine neue Sicherungsschraube, da auf deren Gewinde ei-ne Sicherungsklebemasse au...
Seite 15 - Arbeitshinweise; Wartung und Service; Wartung und Reinigung
14 | Deutsch 2 609 932 649 | (17.8.09) Bosch Power Tools Schlagbohren Stellen Sie den Einstellring 4 auf das Symbol „Schlagbohren“. In Position „Schlagbohren“ ist die Überrast-kupplung deaktiviert und stets die maximale Leistung wirksam. Mechanische Gangwahl f Betätigen Sie den Gangwahlschalter 3 nu...
Seite 16 - Kundendienst und Kundenberatung; Deutschland; Entsorgung
Deutsch | 15 Bosch Power Tools 2 609 932 649 | (17.8.09) Sollte das Elektrowerkzeug trotz sorgfältiger Herstellungs- und Prüfverfahren einmal ausfal-len, ist die Reparatur von einer autorisierten Kundendienststelle für Bosch-Elektrowerkzeuge ausführen zu lassen.Geben Sie bei allen Rückfragen und Ers...