Seite 5 - Deutsch; Sicherheitshinweise; Das Heißluftgebläse
Deutsch | 5 Deutsch Sicherheitshinweise Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und An-weisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungenkönnen elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen. Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungenfür di...
Seite 6 - Bestimmungsgemäßer Gebrauch
6 | Deutsch u Öffnen Sie den Akku nicht. Es besteht die Gefahr eines Kurzschlusses. u Bei Beschädigung und unsachgemäßem Gebrauch desAkkus können Dämpfe austreten. Der Akku kann bren-nen oder explodieren. Führen Sie Frischluft zu und su- chen Sie bei Beschwerden einen Arzt auf. Die Dämpfekönnen die ...
Seite 7 - Akku; Akku einsetzen; Betrieb; Inbetriebnahme
Deutsch | 7 Schwingungsgesamtwerte a h (Vektorsumme dreier Richtun- gen) und Unsicherheit K:a h < 2,5 m/s 2 , K = 1,5 m/s 2 . Akku Akku einsetzen u Wenden Sie beim Einsetzen des Akkus keine Gewaltan. Der Akku ist so konstruiert, dass er nur in der richti- gen Position in das Heißluftgebläse ...
Seite 8 - Arbeitshinweise
8 | Deutsch Lassen Sie den Ein-/Ausschalter (5) los und schalten Sie das Heißluftgebläse danach wie gewohnt ein. Überhitzungsschutz für den Akku Wird der Akku (9) im laufenden Betrieb zu heiß, wird die Leistung reduziert. Das LED-Arbeitslicht (6) blinkt langsam, solange der Ein-/Ausschalter (5) ...
Seite 9 - Wartung und Service; Wartung und Reinigung; Transport
Deutsch | 9 Wartung und Service Wartung und Reinigung u Nehmen Sie den Akku vor allen Arbeiten am Heißluft-gebläse (z.B. Wartung, Werkzeugwechsel etc.) sowiebei dessen Transport und Aufbewahrung aus demHeißluftgebläse. u Halten Sie das Heißluftgebläse und die Lüftungsschlit-ze sauber, um gut und sic...
Seite 10 - English; Safety instructions; This will; Handle the heat gun with care.; The
10 | English oder die gesamten Lager- und Versandflächen mindestens800 m² betragen, wobei die unentgeltliche Abholung aufElektro- und Elektronikgeräte der Kategorien 1 (Wärmeüber-träger), 2 (Bildschirmgeräte) und 4 (Großgeräte mit mindes-tens einer äußeren Abmessung über 50 cm) beschränkt ist.Für al...