Seite 4 - Sicherheitshinweise; Warnung
4 de Sicherheitshinweise Dieses Gerät kann von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfah - rung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultier...
Seite 5 - Inhalt
5 de Sicherheitshinweise Niemals die zu verarbeitenden Lebensmittel mit den Händen in den Füllschacht schieben. Ausschließlich den mitgelieferten Stopfer verwenden! Die scharfen Messer und Kanten der Schneid- und Raspeleinsätze niemals mit bloßen Händen reinigen. Achtung! Gefahr von Geräteschäden ...
Seite 6 - Auf einen Blick; Vor dem ersten Gebrauch
6 de Auf einen Blick Auf einen Blick X Bild A 1 Grundgerät a Antrieb für Aufsätze b Taste I oder k * c Taste O oder rev * d Betriebsanzeige e Sicherungs-Taste f Tragegriff g Aufbewahrungsfach mit Deckel h Netzkabel i Kabelstaufach 2 Basis-Aufsatz a Gehäuse b Füllschacht c Einfüllschale d Stopfer ...
Seite 8 - Grundgerät; Vorbereitung; Vorbereitung Fleischwolf
8 de Grundgerät Hinweis: Wenn sich die festsitzenden Lebensmittel nach kurzem Umkehrlauf nicht gelöst haben, Gerät ausschalten, Netzstecker ziehen und das Gerät reinigen. X „Pflege und tägliche Reinigung“ siehe Seite 11 Grundgerät Vorbereitung W Warnung Verletzungsgefahr! Netzstecker erst einst...
Seite 9 - Verwendung
9 de Raspel-Aufsatz Verwendung Hinweis: Je nach Verwendungszweck werden die Lebensmittel unterschiedlich verarbeitet. X „Rezepte“ siehe Seite 11 Das folgende Beispiel beschreibt die Verwendung des Basis-Aufsatzes als Fleischwolf: W Warnung Verletzungsgefahr! – Nicht mit den Händen in den Füllsch...
Seite 10 - Zitruspressen-Aufsatz
10 de Zitruspressen-Aufsatz 5. Ein geeignetes Gefäß unter den Aufsatz stellen. Die vorbereiteten Lebensmittel in die Einfüllschale geben. 6. Netzstecker anschließen. Das Gerät einschalten. 7. Mit dem Stopfer die Lebensmittel unter leichtem Druck in den Füllschacht schieben. Die Lebensmittel werden ...
Seite 11 - Rezepte; Kebbe
11 de Pflege und tägliche Reinigung Pflege und tägliche Reinigung Das Gerät, alle Aufsätze und die verwen - deten Zubehörteile müssen nach jedem Gebrauch gründlich gereinigt werden. W Warnung Stromschlaggefahr! – Vor dem Reinigen das Netzkabel von der Steckdose trennen. – Das Grundgerät nie in ...
Seite 12 - Marzipan; Tipps; Fleischwolf; Wurstfüller; Entsorgung
12 de Tipps Marzipan – 210 g Mandel (grob gemahlen) – 210 g Puderzucker – etwas Rosenwasser – 1 Tropfen Bittermandelöl ■ Mandeln und Puderzucker gut vermischen. ■ Die Mischung in 6 gleiche Portionen teilen (je ca. 70 g). ■ Grundgerät mit dem Fleischwolf-Aufsatz und der feinen Lochscheibe (2,...
Seite 13 - Garantiebedingungen
13 de Garantiebedingungen Garantiebedingungen Für dieses Gerät gelten die von unserer jeweils zuständigen Landes vertretung herausgegebenen Garantie bedingungen des Landes, in dem das Gerät gekauft wurde. Sie können die Garantiebedin- gungen jederzeit über Ihren Fachhändler, bei dem Sie das Gerät...
Seite 14 - Ersatzteile und Zubehör
14 de Ersatzteile und Zubehör Ersatzteile und Zubehör Ersatzteile und Zubehör s 638407 Lochscheibe (fein) für Fleischwolf s 637985 Lochscheibe (mittel) für Fleischwolf s 637986 Lochscheibe (grob) für Fleischwolf s 637987 Wurstfüller: zum Befüllen von Kunst- und Naturdarm mit Wurstmasse. Zum Formen...
Seite 15 - Hilfe bei Störungen
15 de Hilfe bei Störungen Hilfe bei Störungen Problem Ursache Abhilfe Das Gerät läuft beim Einschalten nicht an. Das Gerät hat keinen Strom. Den Netzstecker in die Steck - dose stecken. Das Gerät läuft normal, aber die Lebensmittel werden nicht verarbeitet. Das Gerät wurde über - lastet und der Mi...