Seite 3 - Sicherheitshinweise
2 Plastiktüten und Folien sind außerReichweite von Kleinkindern aufzube-wahren und zu entsorgen.=> Es besteht Erstickungsgefahr! Sachgemäßer Gebrauch Staubsauger nur gemäß Typenschild anschließen undin Betrieb nehmen. Niemals ohne Filterbeutel bzw. Staubbehälter,Motorschutz - und Ausblasfilter sa...
Seite 4 - Intended use; Safety information; Hinweise zur Entsorgung
3 Please keep this instruction manual. When passing thevacuum cleaner on to a third party, please also pass onthis instruction manual. Intended use This vacuum cleaner is intended for domestic use andnot for commercial use. Only use this vacuum cleanerin accordance with the instructions in this inst...
Seite 14 - Gerätebeschreibung; Ersatzteile und Sonderzubehör; Vor dem ersten Gebrauch; Inbetriebnahme
32 de Es freut uns, dass Sie sich für einen Bosch Staubsaugerder Baureihe BSGL4 entschieden haben. In dieser Gebrauchsanweisung werden verschiedeneBSGL4 – Modelle dargestellt. Es ist deshalb möglich,dass nicht alle beschriebenen Ausstattungsmerkmaleund Funktionen auf Ihr Modell zutreffen.Sie sollten...
Seite 15 - Saugen
33 Bild a) Saugrohre zusammenstecken. b) Durch Verstellen der Schiebemannschette / Schiebetaste in Pfeilrichtung Teleskoprohr ent-riegeln und gewünschte Länge einstellen. Bild Netzanschlusskabel am Stecker greifen, auf die gewünschte Länge herausziehen und Netzstecker einstecken. Bild Ein- / Ausscha...
Seite 16 - Nach der Arbeit; Arbeiten mit dem Staubbehälter; Leeren des Staubbehälters; behälters reinigen
34 Bild Beim Saugen, z. B. auf Treppen, kann das Gerät aucham Handgriff getragen werden. Nach der Arbeit Bild Netzstecker ziehen. Kurz am Netzanschlusskabel ziehen und loslassen (Kabel rollt sich automatisch auf). Bild Zum Abstellen / Transportieren des Gerätes können Sie die Abstellhilfe an der Ger...
Seite 17 - Störbetrieb; Arbeiten mit Filterbeutel
35 Störbetrieb Beseitigen einer Verstopfung im Staubbehälter. Bild 䡲 Behälter entleeren (siehe Bild 25) 䡲 Verstopfung lösen, z. B. mit Hilfe eines Schrauben- drehers, und durch Ausklopfen beseitigen. 䡲 Bodenklappe schließen und hörbar verrasten. Arbeiten mit Filterbeutel Bei Bedarf kann auch an Stel...
Seite 18 - Pflege; Your vacuum cleaner
36 Micro-Aktivkohlefilter austauschen Ist Ihr Gerät mit einem Micro-Aktivkohlefilterausgestattet, so sollte dieser halbjährlich gewechseltwerden. Bild 䡲 Staubraumdeckel öffnen (siehe Bild 33). 䡲 Durch Betätigen des Verschlusshebels in Pfeil-richtung Filterhalter entriegeln. 䡲 Micro-Aktivkohlefilter ...