Seite 6 - Deutsch; Sicherheitshinweise; Nehmen Sie keine Änderungen an der Lasereinrichtung vor.
6 | Deutsch Deutsch Sicherheitshinweise Sämtliche Anweisungen sind zu lesen und zu beachten, um mitdem Messwerkzeug gefahrlos und sicher zu arbeiten. Wenn dasMesswerkzeug nicht entsprechend den vorliegenden Anweisun-gen verwendet wird, können die integrierten Schutzvorkehrun-gen im Messwerkzeug beei...
Seite 7 - Produkt- und Leistungsbeschreibung; Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Deutsch | 7 u Lassen Sie das Messwerkzeug nur von qualifiziertem Fachpersonal und nur mitOriginal-Ersatzteilen reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Messwerkzeuges erhalten bleibt. u Lassen Sie Kinder das Laser-Messwerkzeug nicht unbeaufsichtigt benutzen. Sie könnten unbeabs...
Seite 8 - Technische Daten; Linienlaser
8 | Deutsch (8) Pin (9) Seriennummer (10) Magnet (11) Maßband-Gehäuse (12) Maßband (13) Halterung Gelpad (14) Gelpad (15) Schutzkappe Gelpad (16) Laser-Warnschild Technische Daten Linienlaser Atino Sachnummer 3 603 F63 A.. Länge Laserlinie A) 1,7 m Nivelliergenauigkeit der sichtbaren Laserlinie ±0,3...
Seite 9 - Montage; Batterie einsetzen/wechseln; Pad auswählen/wechseln
Deutsch | 9 Linienlaser Atino Maße (Länge × Breite × Höhe) 124 × 115 × 62 mm A) abhängig von der Oberflächenbeschaffenheit und den UmgebungsbedingungenB) Es tritt nur eine nicht leitfähige Verschmutzung auf, wobei jedoch gelegentlich eine vorüberge- hende durch Betauung verursachte Leitfähigkeit erw...
Seite 11 - Messwerkzeug vom Untergrund abnehmen (siehe Bild; Betrieb; Inbetriebnahme; Vermeiden Sie heftige Stöße oder Stürze des Messwerkzeugs.
Deutsch | 11 Messwerkzeug vom Untergrund abnehmen (siehe Bild A): Drücken Sie das Messwerkzeug wie im Bild dargestellt vorsichtig vom Untergrund weg.Bei zu schnellem Abreißen können empfindliche Oberflächen beschädigt werden.Prüfen Sie nach dem Abnehmen, ob das Gelpad (14) verschmutzt ist, und re...
Seite 12 - Arbeitshinweise
12 | Deutsch Ein-/Ausschalten Zum Einschalten des Messwerkzeugs drücken Sie kurz die Ein-/Aus-Taste (2) . Der Leuchtring (3) blinkt bei ausreichender Kapazität der Batterie dreimal grün, bei schwa- cher Batterie dreimal gelb.Befindet sich das Messwerkzeug in annähernd senkrechter Lage, dann sendet...
Seite 14 - Wartung und Service; Wartung und Reinigung; Gelpad reinigen
14 | Deutsch Problem Abhilfe Das Messwerkzeug ist außerhalb der in dentechnischen Daten angegebenen Betriebs-temperatur und schaltet sich ab. Lassen Sie das Messwerkzeug austempe-rieren und schalten Sie es wieder ein, wennes sich im Betriebstemperaturbereich be-findet. Das Gelpad (14) haftet nicht....
Seite 15 - Kundendienst und Anwendungsberatung; Deutschland; Entsorgung
Deutsch | 15 Lassen Sie Gelpad, Halterung und Schutzkappe vollständig trocknen. Das Gelpad darfnicht erwärmt werden (z.B. durch Warmluft oder Heizung).Setzen Sie die Schutzkappe (15) auf das Gelpad (14) und drehen Sie sie im Uhrzeiger- sinn fest. Setzen Sie die Gelpad-Halterung (13) auf das Messw...
Seite 16 - English; Safety Instructions
16 | English Werfen Sie Messwerkzeuge und Batterien nicht in den Hausmüll! Nur für EU-Länder: Gemäß der europäischen Richtlinie 2012/19/EU müssen nicht mehr gebrauchsfähigeMesswerkzeuge und gemäß der europäischen Richtlinie 2006/66/EG müssen defekteoder verbrauchte Akkus/Batterien getrennt gesammelt...