10 BISTRO Willkommen bei BODUM ® Herzlichen Glückwunsch! Sie sind nun stolzer Besitzer eines elektrischen doppelwandigen BISTRO Wasser-kochers von BODUM ® . Lesen Sie sorgfältig diese An- leitung, bevor Sie den Wasserkocher verwenden. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE – Lesen Sie alle Hinweise, bevor Sie...
Seite 4 - GEBRAUCHSANWEISUNG
11 GEBRAUCHSANWEISUNG – Verwenden Sie kein Zubehör, das nicht vom Geräte-hersteller empfohlen wird. Dies kann zu Bränden, elektrischen Schlägen oder Verletzungen führen. – Füllen Sie den Wasserkocher nie mit Wasser, während er auf dem Sockel steht. – Füllen Sie den Wasserkocher nie über die Marke «M...
Seite 6 - AUFBAU DES WASSERKOCHERS
13 GEBRAUCHSANWEISUNG – Ist die Steckdose für den Stecker Ihres Geräts nicht geeignet, müssen Sie die Steckdose durch einen geprüften Elektriker austauschen lassen. BEWAHREN SIE DIESE GEBRAUCHSANWEISUNG AUF AUFBAU DES WASSERKOCHERS 1 Klappdeckel2 Drucktaste zum Öffnen des Deckels3 Kalkfilter4 Füllst...
Seite 7 - SO VERWENDEN SIE DEN WASSERKOCHER
14 BISTRO VOR GEBRAUCH DES WASSERKOCHERSReinigen Sie den Wasserkocher vor dem ersten Gebrauch. Füllen Sie ihn dazu vollständig (bis zur MAX-Marke) mit Wasser, bringen Sie das Wasser zum Kochen und giessen Sie es dann weg. SO VERWENDEN SIE DEN WASSERKOCHER WASSERKOCHER FÜLLEN– Nehmen Sie den Gerätekö...
Seite 8 - WARTUNG UND PFLEGE
15 GEBRAUCHSANWEISUNG WASSER AUSGIESSEN– Halten Sie den Wasserkocher beim Handgriff, um ihn vom Sockel (7) abzunehmen. Achten Sie darauf, dass der Gerätekörper waagrecht bleibt, während Sie ihn vom Sockel (7) nehmen. – Giessen Sie das Wasser bei geschlossenem Deckel (1) aus der Giessöffnung. Hinweis...
Seite 9 - TECHNISCHE DATEN
16 BISTRO – Verwenden Sie für die Reinigung der Aussenseite des Wasserkochers keine Chemikalien, Stahlwolle oder Scheuermittel. – Reinigen Sie den Wasserkocher nur mit einem feuchten Tuch. – Tauchen Sie das Gerät nie in Wasser: denken Sie daran, dass es sich um ein Elektrogerät handelt. Hinweis: Tre...