Seite 2 - Inhaltsverzeichnis; Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,; WARNUNG; • Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
2 Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, be- wahren Sie sie für den späteren Gebrauch auf, machen Sie sie anderen Benutzern zugänglich und beachten Sie die Hinweise. DEUTSCH 1. Zum Kennenlernen ......................................... 32. Bestimmungsgemäßer Gebrauch ................. ...
Seite 4 - „beurer FreshHome“ App; Bestimmungsgemäßer Gebrauch
4 Prinzip der Luftreinigung 1. Der Ventilator des Luftreinigers saugt die verschmutzte Luft an.2. Der Vorfilter filtert größere Partikel wie Staub, Schmutz und Haare.3. Anschließend werden durch den Aktivkohlefilter Formaldehyde, Benzol und andere giftige Gase und Gerüche aus der Raumluft gefiltert....
Seite 6 - Display und Tasten
6 4. Gerätbeschreibung 1 Gehäuseabdeckung2 Vorfilter Filtert groben Staub und Schmutz, wie z.B. Haare 3 Kombifilter (Aktivkohle / HEPA-Filter H 13) Aktivkohlefilter: Gegen schädliche Gase und unangenehme Gerüche HEPA-Filter H 13: Filtert Partikel wie Bakterien, Viren, Milben, Pollen und Feinstaub 4 ...
Seite 7 - Hinweis; Luftreiniger einschalten; Hinweis
7 5. Inbetriebnahme 5.1 Luftreiniger entnehmen 1. Öffnen Sie die Kartonverpackung.2. Lassen Sie den Folienbeutel verschlossen und nehmen Sie das Gerät nach oben heraus.3. Entfernen Sie nun alle Folien.4. Nehmen Sie das Filterpaket aus dem Gerät (siehe Kapitel „Filterwechsel“) und nehmen Sie es aus d...
Seite 8 - Informationen zur Anzeige der Luftqualität; Luftqualität; Optimale relative Luftfeuchtigkeit und Raumtemperatur; Raum; Automatikfunktion
8 Bei der ersten Inbetriebnahme ist der Luftreiniger auf der ersten Lüftergeschwindigkeitsstufe einge- stellt. Informationen zur Anzeige der Luftqualität Die Luftqualitätsanzeige schaltet sich automatisch ein, wenn der Luftreiniger eingeschalten ist. Nach ca. 30 Sekunden zeigt der Luftreiniger die F...
Seite 9 - Filterpaket wechseln
9 • Im Turbomodus wird der Luftreiniger mit der höchsten Geschwindigkeit betrieben und das UV-Licht wird zusätzlich zugeschalten. Der Turbomodus schaltet sich nach 15 Minuten ab und schaltet danach in die Automatikfunktion. 6.6 Nachtmodus Der Luftreiniger besitzt einen Nachtmodus, indem er flüsterle...
Seite 10 - Reinigung und Aufbewahrung; Vorderseite
10 5. Setzen Sie die Gehäuseabdeckung wie abgebil- det wieder ein, bis sie hör- und spürbar einrastet (Magnetverschluss). Hängen Sie den Magnetver- schluss zuerst unten und anschließend oben ein. 6. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose. Verlegen Sie das Kabel stolpersicher. Drücken Sie die O...
Seite 13 - Bezeichnung
13 10. Ersatz- und Verschleißteile Die Ersatz- und Verschleißteile sind über die jeweilige Serviceadresse (laut Serviceadressliste) erhältlich. Ge- ben Sie die entsprechende Bestellnummer an. Bezeichnung Artikel- bzw. Bestellnummer Vorfilter, Kombifilter (HEPA-Filter H 13 und Aktivkohlefilter) 660.0...