Seite 3 - Lieferumfang; Zeichenerklärung
3 Lieferumfang 1x Luftbefeuchter 15x Ersatz-Aromapads 1x Diese Gebrauchsanweisung 1. Zum Kennenlernen Der Mensch verbringt den größten Teil seiner Zeit in geschlossen Räumen. Für die ideale Raumluft wird eine relative Luftfeuchtigkeit von 40 bis 60% empfohlen. Vor allem im Winter wird dieser Wert hä...
Seite 4 - Stromschlag; Reparatur; Brandgefahr
4 2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieser Luftbefeuchter ist nur zur Befeuchtung von Raumluft bestimmt. Das Gerät ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt. 3. Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig! Ein Nichtbeachten der nachfolgenden Hinweise kann Per- sonen- oder Sachsch...
Seite 5 - Bedienung; Gerätebeschreibung
5 Bedienung WARNUNG • Das Gerät ist nur für den in dieser Gebrauchsanweisung beschriebenen Zweck vorgesehen. Der Her- steller kann nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die durch unsachgemäßen oder leichtsinnigen Gebrauch entstehen. • Wenn Sie an einer schweren Krankheit der Atemwege oder Lunge ...
Seite 6 - Aufstellort; Wasser; Hinweis
6 Prinzip Luftbefeuchter LB 45 1. Eine durch Ultraschall bewegte Membran bewegt das Wasser und löst dabei kleinste Wassertröpfchen von der Oberfläche. 2. Der Ventilator zieht am Boden des Geräts Luft an. 3. Die Luft wird mit den gelösten Wassertröpfchen angereichert und oben zur Öffnung sanft ausgeb...
Seite 9 - Zusatzartikel Kalkfilter; Kalkfilter einbauen
9 Basis innen reinigen 1. Tauchen Sie ein feuchtes, weiches Tuch kurz in eine Entkalkungslösung. 2. Wischen Sie mit dem Tuch die Basis innnen aus. 3. Geben Sie vorsichtig etwas frisches, klares Wasser in die Basis. 4. Leeren sie das Wasser aus der Basis über die seitliche Kante aus. 5. Wiederholen S...
Seite 10 - Technische Daten
10 9. Was tun bei Problemen? Problem Ursache Behebung Kein Nebel tritt aus Das Netzkabel ist nicht eingesteckt. Stecken Sie das Netzkabel in eine geeignete Steckdose. Der Drehregler steht auf der Aus-Position. Den Drehregler im Uhrzeigersinn in Rich- tung der Maximum-Position drehen. Der Wassersta...
Seite 11 - Nachkaufartikel
11 11. Entsorgung Im Interesse des Umweltschutzes darf das Gerät am Ende seiner Lebensdauer nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Die Entsorgung kann über entsprechende Sammelstellen in Ihrem Land erfolgen. Entsorgen Sie das Gerät gemäß der Elektro- und Elektronik Altgeräte EG-Richtlinie – WEEE (W...