Seite 3 - und beachten Sie die Hinweise.; GEFAHR; Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Warnung
3 Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, bewahren Sie sie für den späteren Gebrauch auf, machen Sie sie anderen Benutzern zugänglich und beachten Sie die Hinweise. 1. Verwendungszweck Die rotierende Warmluftbürste HT80 ist zum präzisen Stylen und Trocknen Ihrer Haare geeignet. Die einf...
Seite 4 - Gerätes dringend abgeraten:
4 4. Gerätebeschreibung 3 1 2 4 5 6 7 8 9 10 11 1 Entriegelungstaste 2 Lockenbürste für Wellen und Locken 3 Thermobürste für Volumen, Fülle und Schwung 4 Luft-Austrittsöffnung 5 Rotationstasten 6 Schiebeschalter für Gebläse- und Heizstufe 2 = Starker Luftstrom, hohe Temperatur 1 = Schonender Luftstr...
Seite 5 - Hinweis
5 • Die Luft-Austrittsöffnung [4] und der Luft- Ansaugfilter [8] der Warmluftbürste müssen frei von Fusseln, Staub und angesaugten Haaren sein. Brandgefahr! • Die Warmluftbürste, die Luft-Austrittsöffnung [4] und der Luft-Ansaugfilter [8] dürfen nicht abgedeckt wer- den. Brandgefahr! • Verwenden Sie...
6 6.1 Allgemeine Bedienhinweise Schritt 1: Bürstenaufsatz aufsetzen / abnehmen > Um einen Bürstenaufsatz auf die Warmluftbürste aufzusetzen, stecken Sie den gewünschten Bürstenaufsatz auf die Warmluftbürste und drehen Sie ihn gege- benfalls vorsichtig nach rechts und links, bis er hör- und spürba...
Seite 7 - Rundbürsten nach außen:; Achtung
7 6.3 Lockige und wellige Haare > Verwenden Sie die Lockenbürste [2]. > Wenn Sie feines Haar haben, schieben Sie den Schiebeschalter [6] auf Stufe 1. > Wenn Sie dickes Haar haben, schieben Sie den Schiebeschalter [6] auf Stufe 2. > Wickeln Sie mit Hilfe der Rotationstasten eine Haarsträh...