Seite 2 - DEUTSCH; Inhalt; Wie funktioniert Reizstrom?
2 DEUTSCH Inhalt 1. Kennenlernen ..........................................................2 2. Zeichenerklärung .....................................................3 3. Wichtige Hinweise ...................................................4 4. Gerätebeschreibung .......................................
Seite 4 - Sicherheitshinweise; Warnung
4 Storage / Transport Zulässige Lagerungs- und Transporttem- peratur und -luftfeuchtigkeit Operating Zulässige Betriebstemperatur und -luftfeuchtigkeit. Zertifizierungszeichen für Produkte, die in die Russische Föderation und in die Länder der GUS exportiert werden. 3. Wichtige Hinweise Sicherheits...
Seite 5 - Vorsichtsmaßnahmen
4 5 sichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Ge- rät zu benutzen ist. • Halten Sie Kinder vom Verpackungsmaterial fern (Ersti- ckungsgefahr!). • Benutzen Sie keine Zusatzteile, die nicht vom Hersteller empfohlen werden. • Verschieben und legen Sie die Manschette nicht an wäh- rend die Be...
Seite 6 - Hinweise zu den Elektroden; Achtung
6 • Das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen. • Nicht anwenden in der Nähe leicht entzündlicher Stoffe, Gase oder Sprengstoffe. Hinweise zu den Elektroden Achtung • Die Elektroden dürfen nicht auf offenen Hautstellen an- gebracht werden. • Max. empfohlener Ausgangswert für Elekt...
Seite 7 - Vor Inbetriebnahme
6 7 • Achten Sie darauf, dass während der Stimulation keine metallischen Objekte in Kontakt mit den Elektroden ge- langen können, da es sonst zu punktuellen Verbrennun- gen kommen kann. • Bei akuten oder chronischen Erkrankungen des Ma- gen-Darmtrakts. • Bei Vorhandensein von metallischen Implantate...
Seite 10 - Hinweis; Bevor Sie die Handgelenksmanschette anle
10 Anschlusskabel verbinden und Handgelenksm anschette anlegen 1. Verbinden Sie das Anschlusska- bel mit den metallischen Clipan- schlüssen der Handgelenksman- schette. Hinweis Bevor Sie die Handgelenksmanschette anlegen, rei- nigen und entfetten Sie zuerst die zu behandelnde Körperpartie. Bevor S...
Seite 11 - Batteriewechsel; Allgemeine Hinweise zur Anwendung
10 11 3. Stecken Sie den Stecker des Anschlusskabels in die An- schlussbuchse [5] der Bedieneinheit ein. Batteriewechsel Wenn die Batteriestatus-An- zeige [7] erscheint, wechseln Sie bitte die Batterien. • Öffnen Sie das Batteriefach [4], indem Sie den Deckel an der ge- pfeilten Markierung drücken...
Seite 16 - Technische Angaben
16 Problem Mögliche Ursache Behebung Stimulation stoppt wäh- rend der An- wendung. Die Manschette löst sich von der Haut. Stoppen Sie die Anwendung und legen Sie die Handgelenksman- schette erneut an. Das Anschlusskabel hat sich gelöst. Stoppen Sie die Anwendung und stecken Sie das Anschlusskabel wi...
Seite 17 - Bitte wenden Sie sich im Falle von Reklamationen an
16 17 Irr tum und Änderungen vorbehalt en wendung des Gerätes außerhalb der Spezifikation ist eine einwandfreie Funktion nicht gewährleistet! Dieses Gerät entspricht den europäischen Normen EN60601-1 und EN60601-1-2 (Übereinstimmung mit CISPR 11, 61000-4- 2, 61000-4-3, 61000-4-8) und unterliegt beso...