Seite 2 - Sicherheitshinweise; Mess ungenauigkeiten kommen.; Allgemeine Hinweise; Waage für den professionellen, medizinischen Gebrauch handelt.; DeUTScH
2 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt unseres Sortimentes entschieden haben. Unser Name steht für hochwertige und eingehend geprüfte Qualitätsprodukte aus den Bereichen Wärme, Gewicht, Blutdruck, Körpertemperatur, Puls, Sanfte Therapie, Massage und...
Seite 3 - Reinigungsmittel, und halten Sie das Gerät niemals unter Wasser.; Informationen zur Diagnosewaage; Das Messprinzip der Diagnosewaage
3 • Im Auslieferungszustand ist die Waage auf die Einheiten „cm” und „kg” eingestellt. Auf der Rücksei- te der Waage befindet sich ein Schalter mit dem Sie auf „inch”, „Pfund” und „Stones” (lb, St) umstellen können. • Stellen Sie die Waage auf einen ebenen festen Boden; ein fester Bodenbelag ist Vor...
Seite 5 - Messung durchführen; Andernfalls kann die Messung nicht korrekt ausgeführt werden.; Meßwertspeicher abrufen
5 – Aktivitätsgrad 3: Mittlere körperliche Aktivität. Körperliche Anstrengungen, mindestens 2- bis 4-mal pro Woche, jeweils 30 Minuten. – Aktivitätsgrad 4: Hohe körperliche Aktivität. Körperliche Anstrengungen, mindestens 4- bis 6-mal pro Woche, jeweils 30 Minuten. – Aktivitätsgrad 5: Sehr hohe körp...
Seite 6 - ergebnisse bewerten; Körperfettanteil
6 6. ergebnisse bewerten Körperfettanteil Nachfolgende Körperfettwerte geben Ihnen eine Richtlinie (für weitere Informationen wenden Sie sich bit-te an Ihren Arzt!).Für eine einfache Einordnung Ihrer Körperfettwerte ist diese Diagnosewaage mit der Interpretationspyramide ausgestattet. Diese zeigt Ih...
Seite 7 - wertvolle Muskelmasse aufgebaut haben.
7 Knochenmasse Unsere Knochen sind wie der Rest unseres Körpers natürlichen Aufbau-, Abbau- und Alterungsprozessen unterworfen. Die Knochenmasse nimmt im Kindesalter rasch zu und erreicht mit 30 bis 40 Jahren das Ma-ximum. Mit zunehmendem Alter nimmt die Knochenmasse dann wieder etwas ab. Mit gesund...
Seite 8 - Mögliche Fehlerursachen:; – nur maximal zulässiges Gewicht wiegen.
8 7. Fehlmessung Stellt die Waage bei der Messung einen Fehler fest, wird „FFFF” oder „Err” angezeigt.Wenn Sie sich auf die Waage stellen, bevor im Display „0.0” angezeigt wird, funktioniert die Waage nicht korrekt. 8. entsorgung Die verbrauchten, vollkommen entladenen Batterien und Akkus sind über ...