BENNING MM 7-1 044085 - Anleitungen

model-name

Vielfachmessgerät BENNING MM 7-1 044085 - Bedienungsanleitung im PDF-Format online

Anleitungen:

1 Page 1
2 Page 2
3 Page 3
4 Page 4
5 Page 5
6 Page 6
7 Page 7
8 Page 8
9 Page 9
10 Page 10
11 Page 11
12 Page 12
13 Page 13
14 Page 14
15 Page 15
16 Page 16
17 Page 17
18 Page 18
19 Page 19
20 Page 20
21 Page 21
22 Page 22
23 Page 23
24 Page 24
25 Page 25
26 Page 26

Zusammenfassung

Seite 11 - Hz; APO

02/ 2020 BENNING MM 7-1 4 D len Messwert, „MAX“ zeigt den gespeicherten höchsten und „MIN“ den niedrigsten Wert an. Die Taste „HOLD“ unterbricht die „MIN/ MAX“-Funktion. Durch längeren Tastendruck (2 Sekunden) wird in den Normalmodus zurückgeschaltet. Wird die „MIN/MAX“-Taste  für 2 Sekunden gedrüc...

Seite 12 - Der Eingangswiderstand beträgt 10 MΩ

02/ 2020 BENNING MM 7-1 5 D Nenn spannung und dem Nennstrom des BENNING MM 7-1 geeignet. 5.1.21 Das BENNING MM 7-1 wird durch einen Gummi-Schutzrahmen  vor mechanischer Beschädigung geschützt. Der Gummi-Schutzrahmen  er möglicht es, das BENNING MM 7-1 während der Messungen auf zu- stellen oder auf...

Seite 13 - von induktiven und kapazitiven Spannungen.; Gleichstrombereiche DC; mA; Widerstandsbereiche; ursachen

02/ 2020 BENNING MM 7-1 6 D 7.3 AutoV, LoZ-Bereich Der niederohmige Eingangswiderstand von ca. 3 kΩ bewirkt eine Unterdrückung von induktiven und kapazitiven Spannungen. Messbereich Auflösung Messgenauigkeit Überlastschutz 600 V DC 100 mV ± (0,8 % des Messwertes + 5 Digit) 1000 V AC/ DC 1000 V DC 1 ...

Other BENNING Vielfachmessgeräte Manuals