Seite 4 - INHALT
DE 2 INHALT 1 Ihr Kühlschrank / Gefrierschrank 3 2 Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit 4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ...... 4 Bei Geräten mit Wasserspender: ....... 7 Kinder – Sicherheit ............................ 7 HCA-Warnung ................................... 7 Tipps zum Energiesparen .........
Seite 5 - Ihr Kühlschrank / Gefrierschrank; Bedienfeld
DE 3 C Abbildungen und Angaben in dieser Anleitung sind schematisch und können etwas von Ihrem Produkt abweichen. Wenn die Teile nicht im gekauften Produkt enthalten sind, gelten sie für andere Modelle. 1 Ihr Kühlschrank / Gefrierschrank 1. Bedienfeld 2. Klappe (Schnellgefrierfach) 3. Eiswürfelschal...
Seite 6 - Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit
DE 4 2 Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit Bitte lesen Sie die folgenden Hinweise aufmerksam durch. Bei Nichtbeachtung kann es zu Verletzungen und Sachschäden kommen. In diesem Fall erlöschen auch sämtliche Garantie- und sonstigen Ansprüche. Die reguläre Einsatzzeit des von Ihnen erworbenen Geräte...
Seite 10 - Vergessen Sie nicht...
DE 8 3 Installation B Bitte beachten Sie, dass der Hersteller nicht haftet, wenn Sie sich nicht an die Informationen und Anweisungen der Bedienungsanleitung halten. Was Sie bei einem weiteren Transport Ihres Kühlschrank / Gefrierschranks beachten müssen 1. Der Kühlschrank / Gefrierschrank muss vor d...
Seite 11 - Aufstellung und Installation; er; Elektrischer Anschluss
DE 9 wenden Sie sich bitte an Ihren Händler, an eine Sammelstelle oder an Ihre Stadtverwaltung. Bevor Sie das Gerät entsorgen, schneiden Sie den Netzstecker ab und machen die Türverschlüsse (sofern vorhanden) unbrauchbar, damit Kinder nicht in Gefahr gebracht werden. Aufstellung und Installation A F...
Seite 12 - Füße einstellen; Wenn Ihr Kühlschrank / Gefrierschrank
DE 10 Füße einstellen Wenn Ihr Kühlschrank / Gefrierschrank nicht absolut gerade steht:Sie können den Kühlschrank / Gefrierschrank – wie in der Abbildung gezeigt – durch Drehen der Frontfüße ausbalancieren. Wenn Sie in Richtung des schwarzen Pfeils drehen, senkt sich die Ecke, an der sich der Fuß be...
Seite 13 - Vorbereitung
DE 11 4 Vorbereitung C Ihr Kühlschrank / Gefrierschrank sollte mindestens 30 cm von Hitzequellen wie Kochstellen, Öfen, Heizungen, Herden und ähnlichen Einrichtungen aufgestellt werden. Halten Sie mindestens 5 cm Abstand zu Elektroöfen ein, vermeiden Sie die Aufstellung im direkten Sonnenlicht. C So...
Seite 15 - Nutzung des Kühlschrank / Gefrierschranks; Einstellen der Betriebstemperatur; Die Betriebstemperatur wird über die
DE 13 5 Nutzung des Kühlschrank / Gefrierschranks Einstellen der Betriebstemperatur Warm Cold Die Betriebstemperatur wird über die Temperatursteuerung reguliert. 1 = Schwächste Kühlung (wärmste Einstellung)MAX. = Stärkste Kühlung (kälteste Einstellung) Bitte wählen Sie die der gewünschten Temperatur...
Seite 16 - Thermostatknopf
DE 14 MAX. 1 2 3 4 Anzeigeleuchten Im Innenraum des Gerätes befinden sich drei farbige Anzeigeleuchten, die Auskunft über den Betriebsmodus des Kühlgerätes geben. Orangefarbene Leuchte Leuchtet, wenn der Thermostatknopf auf die Maximalposition eingestellt wird; leuchtet bis zum manuellen Abschalten ...
Seite 17 - • Achtung
DE 15 • Achtung Frieren Sie keine kohlensäurehaltigen Getränke ein: Die Flaschen können beim Einfrieren platzen. Gehen Sie umsichtig mit gefrorenen Produkten wie farbigen Eiswürfeln um. Überschreiten Sie die Tiefkühlkapazität ihres Geräts innerhalb von 24 Stunden nicht. Beachten Sie das Typenschild....
Seite 19 - Wartung und Reinigung; Schutz der Kunststoffflächen
DE 17 6 Wartung und Reinigung A Verwenden Sie zu Reinigungszwecken niemals Benzin oder ähnliche Substanzen. B Wir empfehlen, vor dem Reinigen den Netzstecker zu ziehen. C Verwenden Sie zur Reinigung niemals scharfe Gegenstände, Seife, Haushaltsreiniger, Waschmittel oder Wachspolituren. C Reinigen Si...
Seite 20 - Empfehlungen zur Problemlösung; den Netzstecker in die Steckdose.; • Eine Schutzschaltung stoppt den Kompressor bei kurzzeitigen
DE 18 7 Empfehlungen zur Problemlösung Bitte arbeiten Sie diese Liste durch, bevor Sie den Kundendienst anrufen. Das kann Ihnen Zeit und Geld sparen. In der Liste finden Sie häufiger auftretende Probleme, die nicht auf Verarbeitungs- oder Materialfehler zurückzuführen sind. Nicht alle hier beschrieb...
Seite 21 - normal. Große Kühlgeräte arbeiten oft längere Zeit.
DE 19 Der Kühlschrank / Gefrierschrank arbeitet sehr intensiv oder über eine sehr lange Zeit. • Ihr neues Gerät ist vielleicht etwas breiter als sein Vorgänger. Dies ist völlig normal. Große Kühlgeräte arbeiten oft längere Zeit. • Die Umgebungstemperatur ist eventuell sehr hoch. Dies ist völlig norm...
Seite 22 - weniger häufig öffnen.; wackelt, wenn er etwas bewegt wird. Achten Sie darauf, dass der Boden; des Gerätes. Dies ist völlig normal und keine Fehlfunktion.; normal und keine Fehlfunktion.
DE 20 Die Temperatur im Kühl- oder Tiefkühlbereich ist sehr hoch. • Die Temperatur des Kühlbereichs ist eventuell sehr hoch eingestellt. Die Einstellung des Kühlbereichs beeinflusst die Temperatur im Tiefkühlbereich. Stellen Sie den Kühl- oder Tiefkühlbereich auf die gewünschte Temperatur ein. • Tür...
Seite 23 - Kondensation auf. Dies ist völlig normal und keine Fehlfunktion.; Entfernen Sie die Verpackungen, welche die Tür blockieren.; Sie die Lebensmittel in der Schublade anders an.
DE 21 Kondensation an den Kühlschrank / Gefrierschrankinnenflächen. • Bei heißen und feuchten Wetterlagen tritt verstärkt Eisbildung und Kondensation auf. Dies ist völlig normal und keine Fehlfunktion. • Die Türen wurden eventuell nicht richtig geschlossen; Türen komplett schließen. • Türen wurden h...