Seite 4 - Bitte lesen Sie zuerst diese Anleitung!; jederzeit darin nachschlagen können.; Symbole und ihre Bedeutung; In dieser Anleitung finden Sie die folgenden Symbole:
Bitte lesen Sie zuerst diese Anleitung! Lieber Kunde,Wir sind sicher, dass Ihnen dieses Produkt, das in modernsten Fertigungsstätten hergestellt und den strengsten Qualitätsprüfungen unterzogen wurde, lange Zeit gute Dienste leisten wird.Wir empfehlen Ihnen, vor Inbetriebnahme des Gerätes das gesamt...
Seite 5 - INHALT
DE 2 INHALT 1 Ihr Kühlschrank 3 2 Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit 4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ...... 4 Bei Geräten mit Wasserspender: ....... 7 Kinder – Sicherheit ............................ 7 HCA-Warnung ................................... 7 Tipps zum Energiesparen .................. 7Emp...
Seite 6 - Ihr Kühlschrank; Beleuchtung
DE 3 1 Ihr Kühlschrank C Abbildungen und Angaben in dieser Anleitung sind schematisch und können etwas von Ihrem Produkt abweichen. Falls Teile nicht zum Lieferumfang des erworbenen Produktes zählen, gelten sie für andere Modelle. 1. Lüfter 2. Beleuchtung 3. Verstellbare Ablagen 4. Weinflaschenregal...
Seite 7 - Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit; Bestimmungsgemäßer
DE 4 2 Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit Bitte lesen Sie die folgenden Hinweise aufmerksam durch. Bei Nichtbeachtung kann es zu Verletzungen und Sachschäden kommen. In diesem Fall erlöschen auch sämtliche Garantie- und sonstigen Ansprüche. Die reguläre Einsatzzeit des von Ihnen erworbenen Geräte...
Seite 12 - Vergessen Sie nicht...
DE 9 3 Installation B Bitte beachten Sie, dass der Hersteller nicht haftet, wenn Sie sich nicht an die Informationen und Anweisungen der Bedienungsanleitung halten. Was Sie bei einem weiteren Transport Ihres Kühlschrank / Gefrierschranks beachten müssen 1. Der Kühlschrank / Gefrierschrank muss vor d...
Seite 13 - er
DE 10 Elektrischer Anschluss Schließen Sie das Gerät an eine geerdete (Schuko-) Steckdose an. Diese Steckdose muss mit einer passenden Sicherung abgesichert werden. Wichtig:• Der Anschluss muss gemäß lokaler Vorschriften erfolgen. • Der Netzstecker muss nach der Installation frei zugänglich bleiben....
Seite 15 - Vorbereitung
DE 12 4 Vorbereitung C Ihr Kühlschrank / Gefrierschrank sollte mindestens 30 cm von Hitzequellen wie Kochstellen, Öfen, Heizungen, Herden und ähnlichen Einrichtungen aufgestellt werden. Halten Sie mindestens 5 cm Abstand zu Elektroöfen ein, vermeiden Sie die Aufstellung im direkten Sonnenlicht. C Di...
Seite 16 - So bedienen Sie Ihren Kühlschrank; Anzeigefeld; - Schnellgefriertaste
DE 13 5 So bedienen Sie Ihren Kühlschrank Anzeigefeld 6 7 8 14 5 9 12 11 10 13 1 2 3 4 1- Schnellgefriertaste Die Schnellgefrieranzeige leuchtet weiter, wenn das Schnellgefrieren eingeschaltet wird. Zum Abbrechen dieser Funktion drücken Sie die Schnellgefriertaste noch einmal. Die Frischgefrieren-An...
Seite 18 - Leuchte zeigt an, dass Ihr Kühlschrank; 4- Feuchtigkeitsanzeige; Doppeltes Kühlsystem:; Ihr Kühlgerät ist mit zwei getrennten; Frische Lebensmittel
DE 15 12- Energiesparanzeige Die Energiesparanzeige leuchtet auf, wenn die Tiefkühlbereichtemperatur auf -18 °C eingestellt ist. Die Energiesparanzeige erlischt, wenn Sie Schnellkühlen oder Schnellgefrieren zuschalten. 13- Ionisatoranzeigeleuchte Die Anzeige leuchtet ständig. Diese Leuchte zeigt an,...
Seite 20 - Gefrorene Lebensmittel nehmen keinen; Abtauen; Lebensmittel einlagern; Lebensmitteln viele Monate bewahren
DE 17 Gefrorene Lebensmittel nehmen keinen Schaden, solange der Stromausfall nicht länger als unter „Haltezeit nach Ausfall“ (siehe Technische Daten) angegeben andauert. Falls der Stromausfall länger andauern sollte, müssen Sie die Lebensmittel überprüfen und nötigenfalls entweder sofort konsumieren...
Seite 21 - Eisbereiter und Eisbehälter; Eisbereiter verwenden; Der fotokatalytische
DE 18 Eisbereiter und Eisbehälter Eisbereiter verwenden Füllen Sie den Eisbereiter mit Wasser, setzen Sie ihn in seine Halterung. Ihr Eis ist nach etwa zwei Stunden fertig. Zum Entnehmen des Eises nehmen Sie den Eisbereiter nicht heraus. Drehen Sie die Knöpfe daran um 90 ° im Uhrzeigersinn. Die Eisw...
Seite 22 - Geruchsfilter
DE 19 0 °C-Fach Dieses Fach können Sie zur Aufbewahrung von gefrorenen Lebensmitteln verwenden, die langsam aufgetaut werden sollen (z. B. Fleisch, Fisch, Geflügel, usw.). Außerdem eignet sich dieses Fach hervorragend zum Aufbewahren von Lebensmitteln, die zwar stark gekühlt, jedoch nicht gefroren u...
Seite 23 - Wartung und Reinigung; Schutz der Kunststoffflächen
DE 20 6 Wartung und Reinigung A Verwenden Sie zu Reinigungszwecken niemals Benzin oder ähnliche Substanzen. B Wir empfehlen, vor dem Reinigen den Netzstecker zu ziehen. C Verwenden Sie zur Reinigung niemals scharfe Gegenstände, Seife, Haushaltsreiniger, Waschmittel oder Wachspolituren. C Reinigen Si...
Seite 24 - Empfehlungen zur Problemlösung; ob diese erneut auftritt.; dieser Zeit nicht wieder zu arbeiten beginnt.
DE 21 7 Empfehlungen zur Problemlösung Der Kühlschrank / Gefrierschrank arbeitet nicht. • Ist der Kühlschrank / Gefrierschrank richtig angeschlossen? Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.• Ist die entsprechende Haussicherung herausgesprungen oder durchgebrannt? Überprüfen Sie die Sicherung. ...
Seite 25 - ist völlig normal. Große Kühlgeräte arbeiten oft längere Zeit.
DE 22 • Ihr neues Gerät ist vielleicht etwas breiter als sein Vorgänger. Dies ist völlig normal. Große Kühlgeräte arbeiten oft längere Zeit. • Die Umgebungstemperatur ist eventuell sehr hoch. Dies ist völlig normal. • Das Kühlgerät wurde möglicherweise erst vor kurzem in Betrieb genommen oder mit Le...
Seite 27 - Das Innere des Kühlschrank / Gefrierschranks muss gereinigt; Höheneinstellschrauben ein.; Ordnen Sie die Lebensmittel in der Schublade anders an.
DE 24 Unangenehmer Geruch im Kühlschrank / Gefrierschrankinnenraum. • Das Innere des Kühlschrank / Gefrierschranks muss gereinigt werden. Reinigen Sie das Innere des Kühlschrank / Gefrierschranks mit einem Schwamm, den Sie mit lauwarmem oder kohlensäurehaltigem Wasser angefeuchtet haben. • Bestimmte...