Seite 1 - WICHTIG
RU D 3 SEHR GEEHRTER KUNDE, wir danken Ihnen und beglückwünschen Sie zu IhrerWahl.Dieses neue Produkt, sorgfältig entworfen und miterstklassigen Materialien hergestellt, wurde genaugeprüft um alle Ihre Forderungen an ein perfektes Ko-chen zu erfüllen.Wir bitten Sie deshalb die einfachen Anweisungen ...
Seite 2 - INDEX
RU D 5 JUKFDKTYBT JUKFDKTYBT JUKFDKTYBT JUKFDKTYBT JUKFDKTYBT Gthdjt bcgjkmpjdfybt 7 J[hfyf jrhe;f/otq chtls 11 Ghfrnbxtcrbt cjdtns% J,sxyjt ghbujnjdktybt 13 Ghbujnjdktybt c j,ledjv 13 Uhbkm 15 Jgbcfybt aeyrwbq 17 Nthvjcnfn 19 Nfqvth 19 "ktrnhjyysq nfqvth 23 Ltvjynf; ldthws 27 INDEX Erstmalige B...
Seite 3 - ERSTMALIGE BENUTZUNG; GTHDJT BCGJKMPJDFYBT
RU D 7 ERSTMALIGE BENUTZUNG Der Backofen muss gründlich mit Seifenwasser ge-säubert werden. Wie auf der Abbildung dargestellt vor-gehen, um bei den Öfen mit glatten Wänden die seit-lichen Backbleche herauszunehmen.Den Backofen für etwa 30 Minuten auf Höchsttempe-ratur aufheizen; auf diese Weise werd...
Seite 4 - RFNFKBNBXTCRBT GKFCNBYS
RU D 9 SELBSTREINIGENDEKATALYTISCHE PLATTEN Unsere Backöfen mit glatten Wänden bieten dieMöglichkeit, in der Muffel selbstreinigende Platten zumontieren, mit denen die Wände verkleidet werden.Diese Spezialplatten, die vor den seitlichen Rahmen anden Wänden eingehängt werden, sind mit einemmikroporös...
Seite 5 - UMWELTVERTRÄGLICHKEIT; CHTLS
RU D 11 UMWELTVERTRÄGLICHKEIT Als Beitrag zum Umweltschutz wurde die Doku-mentation dieses Geräts auf chlorfrei gebleichtes oderRecycling-Papier gedruckt. Bei der Verpackung wurde auf deren Umweltverträg-lichkeit Wert gelegt; sie kann gesammelt oder recyceltwerden, da es sich um umweltschonendes Mat...
Seite 6 - BACKEMPFEHLUNGEN; GHFRNBXTCRBT CJDTNS
RU D 13 BACKEMPFEHLUNGEN KONVENTIONELLES BACKEN Klassisches System, bei dem Unter- oder Oberhitzeverwendet wird, die für das Garen nur eines Gerichtsgeeignet ist.Die Speisen sollten möglichst eingeschoben werden,wenn der Backofen bereits die vorgegebene Temperaturerreicht hat, das heißt, nach Erlösc...
Seite 13 - AUSBAUEN DER OFENTÜR; LTVJ
RU D 27 AUSBAUEN DER OFENTÜR Die Backofentür kann mühelos ausgebaut werden. Dazufolgendermaßen vorgehen:- die Tür ganz öffnen;- die zwei auf Abb. dargestellten Hebel anheben;- die Tür wieder bis zur ersten, von den zwei zuvorangehobenen Hebeln bestimmten Einrastung schließen;- die Tür nach oben und ...
Seite 14 - ERFPFYBZ LKZ VJYNTHF
RU D 29 FÜR DEN INSTALLATEUR Einbau des Backofens Der Ofen kann unter einem Kochfeld oder in einenSchrank eingebaut werden. Die Einbaumaße müssenden auf der Abbildung dargestellten entsprechen. DasMöbelmaterial muss hitzebeständig sein. Der Backofenmuss zu den Möbelwänden zentriert, und mit denmitge...
Seite 15 - STROMANSCHLUSS
RU D 31 STROMANSCHLUSS Vor der Durchführung des Stromanschluss muss sicher-gestellt werden, dass:- die Eigenschaften der Stromnetzes mit den Werten aufdem vorne am Ofen angebrachten Typenschildübereinstimmen;- das Stromnetz gemäß den geltenden Bestimmungenund Rechtsvorschriften geerdet ist. Die Erdu...