Seite 9 - Die Gefahr des Erstickens!
Mikrowellengerät / Bedienungsanleitung 26 / DE WARNUNG: Flüssigkeiten und andere Lebensmittel dürfen nicht in verschlossenen Behältern auf- gewärmt werden, das diese ex- plodieren können. • Das Mikrowellengerät sollte re- gelmäßig gereinigt und Lebens- mittelreste entfernt werden. • Über der Obers...
Seite 10 - und Entsorgung des Abfallproduktes:
27 / DE Mikrowellengerät / Bedienungsanleitung 1 Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Umwelt • Bewahren Sie das Produkt und das Netzkabel so auf, dass Kin- der unter 8 Jahren nicht darauf zugreifen können. • Kochen Sie das Essen nicht di- rekt auf der Glasschale. Legen Sie die Lebensmittel in/auf g...
Seite 11 - Ihr Mikrowellenherd
Mikrowellengerät / Bedienungsanleitung 28 / DE Markierungen am Produkt oder in den mitgelieferten Dokumenten angegebene Werte stellen Werte dar, die unter Laborbedingungen nach den jeweils geltenden Standards ermittelt wurden. Diese Werte können je nach Einsatz- und Umgebungsbedingungen variieren. L...
Seite 12 - Drehteller installieren
29 / DE Mikrowellengerät / Bedienungsanleitung 2.3 Drehteller installieren • Glasteller niemals verkehrt herum aufstellen. Der Glasteller darf niemals blockiert werden. • Sowohl Glasteller als auch Drehtellerhalterung müssen stets während des Garens verwendet werden. • Alle Lebensmittel und Leben...
Seite 13 - Installation und Anschluss
Mikrowellengerät / Bedienungsanleitung 30 / DE 3 Installation und Anschluss 3.1 Einbaumöbel Der Einbauschrank darf keine Rückwand hinter dem Gerät haben.Die minimale Einbauhöhe beträgt 85 cm.Decken Sie die Belüftungsöffnungen und Zuluftpunkte nicht ab. 1. 2. 362 600 560 +8 18 18 +3 min 600 560 +8...
Seite 14 - Gerät installieren
31 / DE Mikrowellengerät / Bedienungsanleitung 3.2 Gerät installieren Trim-kit Upper air tunnel Adjust height Adjust screw a Trim kit 1. Installieren Sie den Mikrowellenherd im Schrank. • Achten Sie darauf, das Netzkabel nicht einzuklemmen oder zu knicken. • Stellen Sie sicher, dass der Ofen in de...
Seite 15 - Gerät bedienen
Mikrowellengerät / Bedienungsanleitung 32 / DE 4 Gerät bedienen 4.1 Bedienfeld A1 A2 A3 A4 A5 A6 A7 A8 A • Auftauen nach Gewicht • Uhr/Voreinstellung • Auftauen nach Zeit • Gericht • Schnellstart/Start • Mikrowelle • Abbrechen/Stopp • A-1 Automatisch aufwärmen • A-2 Gemüse • A-3 Fisch...
Seite 16 - Lebensmittel garen; Voreingestelltes garen
33 / DE Mikrowellengerät / Bedienungsanleitung 4. Passen Sie durch Drehen von “ ” den Minutenwert an; der eingegebene Wert sollte zwischen 0 und 59 liegen. 5. Drücken Sie zum Abschließen der Zeiteinstellung “ ”. Die Uhranzeige “ ” erlischt, “:“ blinkt und die Zeit leuchtet auf. 4.3 Lebensmittel gare...
Seite 17 - Auftauen nach Gewicht
Mikrowellengerät / Bedienungsanleitung 34 / DE 8. Passen Sie durch Drehen von “ ” den Minutenwert an; der eingegebene Wert sollte zwischen 0 und 59 liegen. 9. Drücken Sie zum Abschließen der Einstellung “ ”. Die Uhranzeige “ ” blinkt. Falls die Tür geschlossen ist, ertönt der Summer bei Starten des ...
Seite 19 - Reinigung und Wartung
Mikrowellengerät / Bedienungsanleitung 36 / DE 5.1 Reinigung A WARNUNG: Reinigen Sie das Gerät niemals mit Benzin, Lösungsmitteln, Scheuermitteln, Metallgegenständen, harten Bürsten oder ähnlichen Hilfsmitteln. A WARNUNG: Tauchen Sie weder das Gerät noch sein Netzkabel in Wasser oder andere Flüssigk...
Seite 20 - Fehlerbehebung
37 / DE Mikrowellengerät / Bedienungsanleitung 5.2 Lagerung • Lagern Sie das Gerät sorgfältig, wenn Sie es längere Zeit nicht benutzen sollten. • Sorgen Sie dafür, dass das Gerät vom Stromnetz getrennt, gänzlich abgekühlt und trocken ist. • Lagern Sie das Gerät an einem kühlen, trocke- nen Ort. ...
Seite 21 - Garantiebedingungen
Anschrift: Beko Deutschland GmbH Thomas-Edison-Platz 3 D-63263 Neu-Isenburg Kundendienst-Tel.: 06102-86 86 891 Fax: 01805-414 400 * E-Mail: [email protected] Ersatzteile-Tel.: 01805-242 515 * Fax: 01805-345 001* E-Mail: [email protected] Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir gratulieren ...