Seite 2 - Bedienungsanleitung verwendet:
Bitte zunächst diese Anleitung lesen! Werter Kunde,Danke, dass Sie sich für ein Produkt der Marke Beko entschieden haben. Wir hoffen, dass Sie mit diesem Produkt, das mit den höchsten Qualitätsanforderungen und der modernsten Technologie hergestellt wurde, beste Ergebnisse erzielen. Bitte lesen Sie ...
Seite 3 - Mikrowellenherd / Bedienungsanleitung; Wichtige Sicherheits-; Wichtige Hinweise zu Sicherheit
Mikrowellenherd / Bedienungsanleitung 23 / DE Wichtige Sicherheits- hinweise sorgfältig lesen und zum späteren Nachschla- gen aufbewahren.1.1 Sicherheitshinweise Dieser Abschnitt enthält Sicherheitshinweise zum Schutz vor Feuer, Stromschlag, Exposition ge- genüber Leckmikrowellenenergie, Verletzunge...
Seite 8 - Die Gefahr des Erstickens!; Richtlinie und Entsorgung des
Mikrowellenherd / Bedienungsanleitung 28 / DE 1 Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Umwelt • Die Gefahr des Erstickens! Hal- ten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern fern! • Aufgrund der übermäßigen Hitze, die im Grill- und Kombinationsmo- dus auftritt, sollten Kinder diese Modi nur unter Aufsich...
Seite 9 - Richtlinie
Mikrowellenherd / Bedienungsanleitung 29 / DE 1 Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Umwelt 1.3 Einhaltung der RoHS- Richtlinie Das von Ihnen gekaufte Produkt entspricht der EU RoHS Richtlinie (2011/65/EU). Sie enthält keine schädlichen und verbotenen Materialien, die in der Richtlinie aufgeführt sin...
Seite 10 - Ihr Mikrowellenherd; Bedienelemente und Teile; Drehtellerhalterung
Mikrowellenherd / Bedienungsanleitung 30 / DE Markierungen am Produkt oder in den mitgelieferten Dokumenten angegebene Werte stellen Werte dar, die unter Laborbedingungen nach den jeweils geltenden Standards ermittelt wurden. Diese Werte können je nach Einsatz- und Umgebungsbedingungen variieren. Le...
Seite 11 - Installation und Anschluss
Mikrowellenherd / Bedienungsanleitung 31 / DE 2.3 Drehteller installieren • Glasteller niemals verkehrt herum aufstellen. Der Glasteller darf niemals blockiert werden. • Sowohl Glasteller als auch Drehtellerhalterung müssen stets während des Garens verwendet werden. • Alle Lebensmittel und Lebensmit...
Seite 12 - Integrierte Installation; integrierte Installation; Lesen Sie die Anweisungen aufn der Schablone
Mikrowellenherd / Bedienungsanleitung 32 / DE 3.2 Integrierte Installation 3.2.1 Möbelabmessungen für die integrierte Installation 380+2 3 Installation und Anschluss 3.2.2 Schrank vorbereiten 1. Lesen Sie die Anweisungen aufn der Schablone (Schrank/unten) und legen Sie die Schablone auf die untere I...
Seite 13 - Schraube A; befestigen
Mikrowellenherd / Bedienungsanleitung 33 / DE 3 Installation und Anschluss 2. Kennzeichnen Sie die Stellen an der unteren Innenseite des Schranks entsprechend den Markierungen „a“ der Schablone. a a Vida A Braket Merkez çizgi Schraube A Mittellinie Halterung 3. Entfernen Sie die Schablone (Schrank/u...
Seite 14 - Grundsätzliches zur; Schraube B
Mikrowellenherd / Bedienungsanleitung 34 / DE • Schließen Sie den Mikrowellenherd an eine an- dere Steckdose an, damit Mikrowellenherd und Receiver unterschiedliche Leitungen nutzen. 3.4 Grundsätzliches zur Mikrowellenzubereitung • Bereiten Sie die Lebensmittel sorgfältig vor. Be- wahren Sie den Res...
Seite 15 - zierten Elektriker oder das Kundendienstpersonal.
Mikrowellenherd / Bedienungsanleitung 35 / DE A WARNUNG: Ein Missbrauch des geerdeten Steckers kann Stromschläge verursachen. C Falls Sie Fragen zu Erdung und Anschluss haben, wenden Sie sich bitte an einen qualifi- zierten Elektriker oder das Kundendienstpersonal. C Hersteller und/oder Händler haft...
Seite 16 - Bedienungsanweisungen; garen; Bedienung
Mikrowellenherd / Bedienungsanleitung 36 / DE 4.2 Bedienungsanweisungen 4.2.1 Zeit einstellen Wenn der Mikrowellenherd mit Strom versorgt wird, erscheint „0:00“ am Bildschirm und der Summer gibt einen Signalton aus. 1. Drücken Sie zweimal “ ” und die Stundenanzeige beginnt zu blinken. 2. Passen Sie ...
Seite 17 - Die Schritte zur Anpassung der Zeit; Anweisungen zum Tastenfeld; Kombimodus garen
Mikrowellenherd / Bedienungsanleitung 37 / DE C Beispiel: Wenn Sie 20 Minuten lang bei 80 % Mikrowellenleistung garen möchten, können Sie das Gerät wie folgt bedienen. 5. Drücken Sie einmal “ ” und „P100“ wird am Bildschirm angezeigt. 6. Drücken Sie zum Einstellen von 80 % Mikrowellenleistung noch e...
Seite 18 - Auftauen nach Zeit
Mikrowellenherd / Bedienungsanleitung 38 / DE C Nach Ablauf der Hälfte der Grillzeit gibt das Gerät zwei Signaltöne aus; dies ist normal. Zur Verbesserung des Grilleffekts sollten Sie die Lebensmittel wenden, die Tür schließen und das Garen mit der Taste “ ” fortsetzen. Falls keine Bedienung erfolgt...
Seite 19 - Gericht automatisch garen; Mehrstufiges Garen
Mikrowellenherd / Bedienungsanleitung 39 / DE 3. Drehen Sie “ ” zur Auswahl des Standardgewichts entsprechend der Lebensmitteltabelle. 4. Drücken Sie zum Starten des Garens “ ”. C Beispiel: Wenn Sie „Automatische Zubereitung“ zum Garen von 350 g Fisch verwenden möchten: 1. Drehen Sie “ ” im Uhrzeige...
Seite 20 - Gerätetür öffnen
Mikrowellenherd / Bedienungsanleitung 40 / DE 7. Drücken Sie zum Starten des Garens “ ”. Der Summer gibt beim ersten Schritt einen Signalton aus und die Auftauzeit beginnt her- unterzuzählen. Der Summer gibt einen weite- ren Signalton aus, sobald der zweite Garschritt beginnt. Am Ende des Garens gib...
Seite 21 - Reinigung und Wartung
Mikrowellenherd / Bedienungsanleitung 41 / DE 5.1 Reinigung A WARNUNG: Reinigen Sie das Gerät niemals mit Benzin, Lösungsmitteln, Scheuermitteln, Metallgegenständen, harten Bürsten oder ähnlichen Hilfsmitteln. B WARNUNG: Tauchen Sie weder das Gerät noch sein Netzkabel in Wasser oder andere Flüssigke...
Seite 22 - Transport
Mikrowellenherd / Bedienungsanleitung 42 / DE 15. Wenn der Mikrowellenherd in der Grillfunktion genutzt wird, können etwas Rauch und Gerüche entstehen, die nach einiger Zeit im Betrieb verschwinden. 5.2 Lagerung • Lagern Sie das Gerät sorgfältig, wenn Sie es län- gere Zeit nicht benutzen sollten. • ...
Seite 23 - Fehlerbehebung
Mikrowellenherd / Bedienungsanleitung 43 / DE Normal Mikrowellenherd verursacht Störungen des Fernsehempfangs Der Radio- und Fernsehempfang kann durch den Betrieb des Mikrowellenherdes gestört werden. Dies ähnelt den Störungen, die durch kleine Elektrogeräte, wie Mixer, Staubsauger und Ventilatoren,...