Seite 3 - Herzlichen Glückwunsch!
3 Sehr geehrter Kunde, Wir gratulieren Ihnen zum Kauf dieses hochwer- tigen HELIX-Signalprozessors. Audiotec Fischer setzt mit dem HELIX DSP PRO MK3 neue Maßstäbe im Bereich der Signalprozessortechnik. Dabei profitieren Sie als Kunde direkt von unserer nahezu 30-jährigen Er- fahrung in der Forschung...
Seite 4 - Anschluss- und Bedienelemente
4 Anschluss- und Bedienelemente 1 3 5 2 6 1 Lowlevel-Vorverstärkereingänge Seite 6, Punkt 3 2 Digitaleingänge (Coaxial & Optical) Seite 7, Punkt 5 . 3 Clipping LED Seite 11, Punkt 1 4 Auto Remote-Schalter Seite 7, Punkt 6 5 Highlevel-Lautsprechereingänge Seite 6, Punkt 4 6 Anschluss Stromversorg...
Seite 5 - Hardware-Konfiguration; Konfigurieren Sie den HELIX DSP PRO MK3 in; zur Seite hinausziehen und erhalten so Zugriff
5 de Hardware-Konfiguration Konfigurieren Sie den HELIX DSP PRO MK3 in der nachfolgenden Reihenfolge Achtung: Für die Durchführung der nachfol- genden Schritte werden Spezialwerkzeuge und Fachwissen benötigt. Um Anschlussfehler und Beschädigungen zu vermeiden, fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Einbau...
Seite 7 - Anschluss einer digitalen Signalquelle im; Optical Input; Anschluss der Stromversorgung & Remote
7 de Dabei müssen nicht zwingend alle Eingän- ge belegt werden. Werden nur zwei Kanäle belegt, empfehlen wir die Kanäle A und B zu verwenden. Achten Sie bitte auf eine korrekte Polung! Wenn Sie einen oder mehrere An- schlüsse verpolen, kann dadurch die Funktion des Signalprozessors beeinträchtigt we...
Seite 8 - deres Signal als den Remote-Ausgang, um; ßend über das DSP PC-Tool konfiguriert; ellste Software Version des DSP PC-Tools; reiche Knowledge Base finden Sie auf
8 Versorgungskabel ist entweder direkt an den Pluspol der Batterie oder an einen Stromver- teiler anzuschließen, der mit dem Pluspol der Batterie verbunden ist. Die Stromaufnahme des HELIX DSP PRO MK3 ist mit ca. 650 mA zwar sehr gering, trotzdem sollten Kabel mit mind. 1 mm² Querschnitt für die Spa...
Seite 9 - Clipping LED; Konfiguration des DSPs
9 de und starten Sie anschließend die Software. Sofern die Betriebssoftware des Signalpro- zessors nicht mehr aktuell ist, wird diese auto- matisch aktualisiert. 9. Feineinstellung der Eingangsempfindlich - keit ACHTUNG: Um Schäden am Signalpro- zessor zu vermeiden, ist es zwingend not- wendig die E...
Seite 10 - Anschluss der Vorverstärkerausgänge; put
10 Signalprozessor vorgenommen wurden. Spe- ziell bei Verwendung in vollaktiven Systemen besteht sonst Zerstörungsgefahr für die Laut- sprecher. 12. Anschluss der Vorverstärkerausgänge Die zehn Vorverstärkerausgänge ( Line Out- put ) können Sie nun mit entsprechenden Kabeln (RCA / Cinch-Kabel) mit d...
Seite 11 - Weitere Funktionen
11 de 1. Clipping LED Die LED zeigt an, ob einer der Vorverstärker- oder Highlevel-Signaleingänge übersteuert wird. On ( rot ): Einer der analogen Signaleingänge wird übersteuert. Senken Sie die Eingangsempfindlichkeit mit Hilfe der vier internen Schiebeschalter und der DSP PC-Tool Software ab, bis ...
Seite 14 - Konfiguration einer Subwoofer-Fernbedienung; Bei; aktiviertem; Im nachfolgenden Beispiel sind es die Vorverstärker-Ausgänge /; nicht aktiviertem; Output Channels
14 Zur Konfiguration einer Subwoofer-Fernbedienung müssen im DSP PC-Tool bestimmte Einstellungen vorgenommen werden. Zunächst muss die entsprechende Fernbedienung im Tab „Erweiterte Einstellungen“ im DCM Menü der DSP PC-Tool Software aktiviert und je nach Modell konfiguriert werden. Konfiguration ei...
Seite 15 - ACO Plattform-Features; Neben den einzigartigen DSP-Sound effekten bie; URC Setup Switch Configuration; Control Tasters; Remote Output Configuration
15 de ACO Plattform-Features Neben den einzigartigen DSP-Sound effekten bie - tet die ACO-Plattform des DSP PRO MK3 zusätz- lich eine Vielzahl an System-Features. Im DCM Menü der DSP PC-Tool Software können für einige dieser System-Features individuelle Einstellungen vorgenommen werden. Turn On &...
Seite 16 - Einbau einer HELIX Extension Card; Definition; Benutzung eines nicht für das Gerät spezifi; ware konfiguriert werden.
16 Einbau einer HELIX Extension Card Der HELIX DSP PRO MK3 kann durch die Mon- tage einer HELIX Extension Card (HEC) um wei- tere Schnittstellen wie beispielsweise einem High Definition Bluetooth ® Audio Streaming Modul, ei- ner High Resolution Audio USB Soundkarte etc. erweitert werden. Zur Montage...
Seite 17 - Technische Daten; Eingangsempfindlichkeit; Garantiehinweis
17 de Technische Daten Die Garantieleistung entspricht der gesetzlichen Regelung. Von der Garantieleistung ausgeschlos- sen sind Defekte und Schäden, die durch Über- lastung oder unsachgemäße Behandlung ent- standen sind. Eine Rücksendung kann nur nach vorheriger Absprache in der Originalverpackung,...