Seite 3 - Anschluss- und Bedienelemente
3 Anschluss- und Bedienelemente 6 Masseschalter Definiert die Verbindung der Betriebsspannung und Signalmasse zwischen Signaleingang und Signalausgang. 7 Control Taster Dient zum Umschalten der Sound Setups oder zum Resetten des Gerätes. 8 Status LED Die Status LED zeigt den Betriebszustand des...
Seite 4 - Optical Input; Highlevel Input; Inbetriebnahme und Funktionen
4 1 Line Input 6-Kanal Vorverstärkereingang zum Anschluss von Signalquellen, z.B. Radios. Die Eingangsemp- findlichkeit ist für alle Kanäle ab Werk auf 4 Volt eingestellt. Es ist jedoch möglich, die Eingangs- empfindlichkeit mit Hilfe der DSP PC-Tool Soft - ware (DCM-Menü → Signalverwaltung) zwisch...
Seite 5 - Masseschalter; USB Eingang
5 Achtung: Verwenden Sie zum Anschluss aus - schließlich den mitgelieferten Stecker mit integrier- ten Schraubklemmen. Wichtig: Verwenden Sie niemals ein anderes Signal als den Remote-Ausgang, um ange- schlossene Verstärker einzuschalten! 6 Masseschalter Beim HELIX DSP.3S ist die Signalmasse galva...
Seite 6 - Einbau und Installation
6 Der HELIX DSP.3S wird wie nachfolgend be- schrieben an das Autoradio angeschlossen. Achtung: Für die Durchführung der nachfolgenden Schritte werden Spezialwerkzeuge und Fachwissen benötigt. Um Anschlussfehler und Beschädigungen zu vermeiden, fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Ein - bauspezialisten ...
Seite 7 - Einstellung der Eingangsempfindlichkeit
7 und die manuelle Einschaltung des Eingangs über eine optionale Fernbedienung konfiguriert. Möchten Sie den Eingang automatisch, bei An- liegen eines Audiosignals, aktivieren, können Sie dies in der DSP PC-Tool Software unter dem Menüpunkt Signalmanagement im DCM konfigurieren. Die Einschaltautomat...
Seite 9 - Anschluss an den Computer
9 Der HELIX DSP.3S kann mit Hilfe der DSP PC-Tool Software frei konfiguriert werden. Die Software stellt alle Funktionen übersichtlich und bediener- freundlich zur Verfügung, so dass Sie diese indi - viduell einstellen können. Dabei können alle acht DSP Kanäle separat eingestellt werden. Bevor Sie d...
Seite 10 - Konfigurationshinweise für die DSP-Soundeffekte
10 Der HELIX DSP.3S bietet einzigartige DSP-Sound- effekte wie das „Augmented Bass Processing“, den „StageXpander“, den „RealCenter“ und noch mehr. Um in den Genuss der DSP-Soundeffekte zu kom - men, müssen bei der Hard- und Softwarekonfigu - ration bestimmte Einstellungen vorgenommen wer - den. Hin...
Seite 13 - Spezielle Features des HELIX DSP.3S; 6 kHz Abtastrate
13 Spezielle Features des HELIX DSP.3S 96 kHz Abtastrate Der HELIX DSP.3S bietet eine Signalverarbeitung mit einer doppelten Abtastrate von 96 kHz. Dadurch ist die Audiobandbreite nicht wie üblich auf 22 kHz begrenzt, sondern erlaubt einen ausgedehnten Frequenzgang bis über 40 kHz. Die höhere Abta-...