Seite 4 - ELEKTRISCHER WARMWASSERSPEICHER; Das vorlieg ende Handbuch ist ein wichtig er Teil des; Die Installation und die erstmalige Inbetriebnahme des Geräts
39 ELEKTRISCHER WARMWASSERSPEICHER ZUR BEACHTUNG! 1. Das vorlieg ende Handbuch ist ein wichtig er Teil des Produkts, zu dem es gehört. Es ist sorgfältig aufzubewahrenund muss das Gerät bei Abtreten an einen anderenEigentümer oder Benutzer und/oder Einfügen in eine andereAnlage stets begleiten. 2. Di...
Seite 6 - ALLGEMEINE SICHERHEITSNORMEN; Zeichenerklärung; Zeichen
41 ALLGEMEINE SICHERHEITSNORMEN Zeichenerklärung Herunterfallen des Geräts wegen Versagen der Wandoder Geräuschentwicklung während dem Betrieb Das Gerät an einer festen Wand befestigen,die nicht vibriert Keine Reinigungseingriffe am Gerätdurchführen wenn es zuvor nichtausgeschaltet, den Stecker ausg...
Seite 8 - BESCHREIBUNG DES WARMWASSERSPEICHERS; Kontrollauge; TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN; Produktinformationen
43 BESCHREIBUNG DES WARMWASSERSPEICHERS (siehe Abbildung 7) F) Kontrollauge A) Kappe M) Regulierungshebel B) Wassereinlaufrohr C) Wasserauslaufrohr TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN Für die technischen Eigenschaften muss auf die Angaben am Schild (Etikett in der Nähe der Ein- und Auslaufrohre)Bezug genommen ...
Seite 9 - WASSERANSCHLUSS; Stromanschluss
44 WASSERANSCHLUSS DE Den Ein- und Auslauf des Warmwasserspeichers mit Rohren oder Verbindungsstücken anschließen, die gegen denBetriebsdruck sowie gegen die Temperatur des Warmwassers, das 80 C erreichen kann, beständig sind. Es wird daher von Materialien abgeraten, die solchen Temperaturen nich...
Seite 10 - Nur Originalersatzteile gebrauchen
45 DE Inbetriebnahme und Abnahme WARTUNG (für autorisiertes Personal) ! ACHTUNG! Die am Anfang des Dokuments angeführten allgemeinen Hinweise undSicherheitsnormen gewissenhaft beachten und die Anweisungen obligatorisch einhalten. Alle Wartungseingriffe und -Vorgänge müssen von berechtigtem (den Anfo...
Seite 11 - Thermoelektrische Modelle; Einschaltung; Wiedereinschaltung der zweipoligen Sicherheit; Empfehlungen für den Bediener; GEBRAUCHSNORMEN FÜR DEN BEDIENER; Falls das Wasser im Auslauf kalt ist, folgende Teile prüfen lassen:
46 Thermoelektrische Modelle Alle Anweisungen dieses Handbuches gelten auch für thermoelektrische Modelle. Ein zusätzlicher Vorgang für dieseGeräte ist der Anschluss an die Leitungen des Thermosiphons. Den oberen Thermoanschluss des Warmwasserspeichersan die aufsteigende Säule des Thermosiphons ansc...
Seite 12 - Dieses Produkt entspricht dem Reglement REACH.; Falls das Wasser siedend heiß ist (Dampf in den Hähnen); Achtung: Niemals das Ablaufloch der Vorrichtung blockieren!
47 AUF JEDEN FALL DAS GERÄT NICHT SELBST REPARIEREN SONDERN IMMER QUALIFIZIERTESPERSONAL ZUZIEHEN. Die angegeben Daten und Eigenschaften verpflichten die Herstellerfirma nicht: diese behält sich das Rechtvor, alle Änderungen, die als nötig angesehen werden, ohne Pflicht zur Vorankündigung oder zum A...