Seite 3 - WIchTIGe hInWeIse; die BedienungsanLeitung vor geBrauCh auFmerksam Lesen.; Gefahr für Kinder; • Das Gerät darf von Kindern ab dem 8. Lebensjahr oder von
27 D e Zu DIeser BeDIenunGsAnleITunG Auch wenn die Geräte entsprechend der geltenden Europäischen Normen hergestellt wurden und daher alle potentiell ge- fährlichen Teile geschützt sind, müssen, um Unfälle und Schäden zu vermeiden, diese Hinweise aufmerksam gelesen und das Gerät nur für den Zweck ve...
Seite 4 - Gefahr wegen strom; Gefahr von schäden wegen anderer ursachen
28 D e übt wird oder dass sie die Anleitungen erhalten und verstanden haben und der Gefahren, die von der Verwendung des Gerätes verursacht werden können, bewusst sind. • Kinder dürfen mit dem Gerät nicht spielen. • Die in dieser Anleitung beschriebenen Reinigungs- und War- tungseingriffe dürfen nic...
Seite 5 - hinweise zu Verbrühungsgefahr; • Das Gerät auf einer festen Unterlage aufstellen, wo es nicht; GeBrAuchsAnleITunG GuT AuFheBen
29 D e Stromkabelwechsels, nur durch das Service Center Ariete bzw autorisierte Ariete-Fachtechniker durchgeführt werden. hinweise zu Verbrühungsgefahr • Den Dampfstrahl oder das heiße Wasser nie auf Körperteile richten; Vorsicht beim Umgang mit dem Dampfröhrchen/ Heißwasserröhrchen: Verbrühungsgefa...
Seite 6 - InBeTrIeBnAhMe; erstes einschalten
30 D e M - Zuführung von Kaffeepulver N - Vorratsbehälter mit Dosiervorrichtung O - Maxi Cappuccino und Wasser- und Dampfröhrchen P - Drücker Q - Wasser-Auffangbehälter R - Wasser-Auffangbehälter S - Abstellgrill für Tassen T - Professioneller Filterhalter U - Thermocream® Filter V - Silikon-Lochsch...
Seite 7 - eInen KAFFee ZuBereITen; halter austreten können.
31 D e Filterhalter so in die Gabel einsetzen, dass der Schalter (M/a) unterhalb der Ausgabe des gemahlenen Kaffees gedrückt wird (Fig. 9). 2) “Vorratsbehälter/ Dosiervorrichtung” (N) Fig. 10. Zum Auffüllen des Vorratsbehälters den Schalter (8) Fig. 2 solange drü- cken, bis der Behälter gefüllt ist....
Seite 8 - eInen cAppuccInO ZuBereITen; trittsöffnung beseitigt werden.; WIeDereInsTellen AuF KAFFeeZuBereITunG; Tee ODer AuFGÜsse ZuBereITen; reinigung des Kaffeefilters
32 D e eInen cAppuccInO ZuBereITen achtung, vor verwendung des maxi Cappuccino sicherstellen, dass der Filterhalter aus seinem sitz gelöst ist. Für die Zubereitung eines Cappuccino, einer heißen Schokolade oder zum Aufwärmen eines beliebigen Getränkes muss der Schalter Dampferzeugung (7) Fig. 2 gedr...
Seite 9 - enTKAlKunG
33 D e Wir empfehlen den Filter (U) ungefähr alle 3 Monate gründlich zu reinigen. Zur Reinigung die Spülmittel-Tabletten COFFEE CLEAN von Ariete verwenden, die in den Verkaufsstellen und den autorisierten Kundendienst-Centern erhältlich sind. Bei der Reinigung die Anleitung auf der Packung beachten....