Seite 7 - TECHNISCHE DATEN
Produktbeschreibung 440 248_a 7 Sicherheits- und SchutzeinrichtungenNothalt Im Notfall Zündschalter auf „STOP“ schalten. Steinschlag-Schutzschild Schützt den Benutzer vor weggeschleuderten Gegenständen. Das integrierte Messer kürzt den Schneidfaden auf die zulässige Länge. ACHTUNG!Verletzungsgefahr!...
Seite 8 - MONTAGE; Führungsrille auf Splintseite einführen.
D Sicherheitshinweise 8 BC 4125 II-S Körper und Kleidung vom Schneidwerk fern- halten.Dritte aus dem Gefahrenbereich fernhalten.Fremdkörper im Arbeitsbereich entfernen.Schutzschild, Fadenkopf und Motor immer frei von Mährückständen halten.Beim Verlassen des Gerätes: Motor ausschaltenStillstand des S...
Seite 9 - TREIBSTOFF UND BETRIEBSMITTEL; INBETRIEBNAHME; CHOKE
Treibstoff und Betriebsmittel 440 248_a 9 Fadenschneidkopf oder Schneidmesser müssen parallel zum Boden verlaufen. ACHTUNG! Während der Arbeit immer den Schul- tergurt benutzen. Schultergurt erst nach Motorstart im Leerlauf einhaken. TREIBSTOFF UND BETRIEBSMITTEL Sicherheit WARNUNG!Brandgefahr! Ben...
Seite 10 - Der Motor springt an.; BEDIENUNG
D Inbetriebnahme 10 BC 4125 II-S 5. Starterseil 3-4 mal gerade herausziehen, bis der Motor hörbar und kurzzeitig zündet. 6. Nach Motorstart: Startklappe auf „RUN“ stel- len. 7. Startseil herausziehen bis der Motor startet.8. Startet der Motor nicht, Schritte 1-7 wiederho- len. Warmstart 1. Zündschal...
Seite 11 - Der Faden wird automatisch verlängert.; WARTUNG UND PFLEGE
Bedienung 440 248_a 11 1. Gerät langsam und mit Vorsicht führen, ohne den Faden auf Hindernisse aufprallen zu las- sen. Trimmen um Baumstämme 1. Gerät mit Vorsicht und langsam um Baum- stämme herum führen, so dass der Schneid- faden die Baumrinde nicht berührt. 2. Von links nach rechts um Baumstämme...
Seite 12 - LAGERUNG
D Wartung und Pflege 12 BC 4125 II-S 4. Filter mit einer Drehungsbewegung abziehen.5. Filter ersetzen. Bowdenzüge einstellen siehe Abb. 9 Die Bowdenzüge ihrer Motorsense sind werks- seitig voreingestellt. Wird die Position des „Bike Fahrradgriffs“ stark verändert, kann es zur Verlän- gerung des Bowd...
Seite 13 - HILFE BEI STÖRUNGEN; EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hilfe bei Störungen 440 248_a 13 HILFE BEI STÖRUNGEN Störung Mögliche Ursache Lösung Motor startet nicht Falscher Startverlauf Bedienungsanleitung beachten Falsche Hebelposition am Choke Hebel auf RUN setzen Verschmutzte, falsch einge- stellte oder falsche Zündkerze Zündkerze reinigen / einstellen o...
Seite 14 - GARANTIE; Die Garantie erlischt bei:
D Garantie 14 BC 4125 II-S GARANTIE Etwaige Material- oder Herstellungsfehler am Gerät beseitigen wir während der gesetzlichen Verjäh- rungsfrist für Mängelansprüche entsprechend unserer Wahl durch Reparatur oder Ersatzlieferung. Die Verjährungsfrist bestimmt sich jeweils nach dem Recht des Landes, ...