Seite 4 - INHALTSVERZEICHNIS; REPARATUR- UND KUNDENDIENST
DEUTSCH 18 INHALTSVERZEICHNIS INFORMATIONEN ZUR SICHERHEIT .................................................................. 19 SICHERHEITSHINW EISE ...................................................................................... 21 VORSICHTSMAßNAHME WÄHREND BENUTZUNG ........................
Seite 7 - SICHERHEITSHINWEISE
www.aeg.com 21 2. SICHERHEITSHINWEISE ACHTUNG! Vergleichen Sie vor dem Anschließen des Gerätes die Anschlussdaten (Spannung und Frequenz) auf dem Typenschild mit denen des Elektronetzes. Diese Daten müssen unbedingt übereinstimmen, damit keine Schäden am Gerät auftreten. Im Zweifelsfall fragen S...
Seite 8 - VORSICHTSMAßNAHME WÄHREND BENUTZUNG
DEUTSCH 22 3. VORSICHTSMAßNAHME WÄHREND BENUTZUNG Dieses Gerät entspricht den vorgeschriebenen Sicherheits- bestimmungen. Ein unsach- gemäßer Gebrauch kann jedoch zu Schäden an Personen und Sachen führen. Lesen Sie vor dem ersten Benutzen aufmerksam die Gebrauchsanweisung. Dadurch schützen S...
Seite 9 - GERÄTEBESCHREIBUNG; Hauptkomponenten
www.aeg.com 23 4. GERÄTEBESCHREIBUNG 4.1 Hauptkomponenten 4.2 Bedienprinzip Dieses Gerät verfügt über ein Heißluftsystem. Ein Gebläse verteilt die Wärme des Heizkörpers optimal in der Schublade. Das Thermostat ermöglicht die Bestimmung und Überwachung der gewünschten Geschirrtemper...
Seite 10 - BEDIENUNG; Vor dem ersten Gebrauch
DEUTSCH 24 5. BEDIENUNG 5.1 Vor dem ersten Gebrauch Vor dem ersten Benutzen sollten Sie wie folgt vorgehen: Wischen Sie Ihr Gerät mit einem feuchten Tuch ab und trocken Sie es anschließend, entsprechend die Hinweise „Reinigung und Pflege“. Heizen Sie die leere Schublade mindestens 2 Stunden lang...
Seite 14 - Stirnseite und; WAS IST IM FALLE EINER FUNKTIONSSTÖRUNG ZU
DEUTSCH 28 7.1 Stirnseite und Bedienblende Es reicht, das Gerät mit einem feuchten Lappen zu reinigen. Geben Sie, falls das Gerät sehr verschmutzt sein sollte, einige Tropfen Geschirrspülmittel ins Waschwasser. Wischen Sie danach das Gerät mit einem trockenen Lappen ab. Für Wärmeschubladen mit Ed...
Seite 15 - UMWELT- UND GESUNDHEITSSCHUTZ
29 www.aeg.com Temperatur lässt sich nicht mehr regeln. Der Temperaturregler ist defekt. Beim Einschalten des Gerätes leuchtet der Ein-/Aus-Schalter nicht? Die Kontrolllampe des Schalters ist defekt. 9. UMWELT- UND GESUNDHEITSSCHUTZ Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol . Entsorgen...
Seite 16 - INSTALLATIONSANLEITUNG; Vor der Installation
DEUTSCH 30 10. INSTALLATIONSANLEITUNG 10.1. Vor der Installation Überprüfen Sie, dass die Versorgungsspannung, die auf dem Typenschild angegeben ist, mit Ihrer Netzspannung übereinstimmt. Öffnen Sie die Schublade und entnehmen Sie alle Zubehörteile sowie das Verpackungsmaterial. Achtung! Die Vo...