Seite 6 - SICHERHEITSANWEISUNGEN; Montage
Bedienungsanleitung als geeignete und empfohlene Schutzabdeckungen oder die im Gerät enthaltene Schutzabdeckung. Es besteht Unfallgefahr durch die Verwendung ungeeigneter Schutzabdeckungen. 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage WARNUNG! Die Montage des Geräts darf nur von einer qualifizierten Fachkr...
Seite 7 - Gebrauch
Gerät oder heißem Kochgeschirr in Berührung kommt. • Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen oder Verlängerungskabel. • Achten Sie darauf, Netzstecker (falls vorhanden) und Netzkabel nicht zu beschädigen. Wenden Sie sich zum Austausch eines beschädigten Netzkabels an unseren autorisierten Kundendiens...
Seite 8 - MONTAGE; Vor der Montage
WARNUNG! Risiko von Schäden am Gerät. • Stellen Sie kein heißes Kochgeschirr auf das Bedienfeld. • Legen Sie keine heißen Topfdeckel auf die Glasoberfläche des Kochfeldes. • Lassen Sie das Kochgeschirr nicht leerkochen. • Lassen Sie keine Gegenstände oder Kochgeschirr auf das Gerät fallen. Die Oberf...
Seite 9 - GERÄTEBESCHREIBUNG; Kochfeldanordnung
3.3 Anschlusskabel • Das Kochfeld wird mit einem Anschlusskabel geliefert. • Ersetzen Sie ein defektes Netzkabel durch den Kabeltyp H05V2V2-F, der einer Temperatur von mindestens 90 °C standhält. Wenden Sie sich an den Kundendienst vor Ort. 3.4 Montage min.50mm min.500mm 4. GERÄTEBESCHREIBUNG 4.1 Ko...
Seite 10 - Bedienfeldanordnung
4.2 Bedienfeldanordnung 6 7 8 10 1 11 2 3 4 5 9 Um das Bedienfeld und die Position der Zonen anzuzeigen, schalten Sie das Gerät mit ein. Bedienen Sie das Gerät über die Sensorfelder. Die Anzeigen, Kontrolllampen und akustischen Signale informieren Sie über die aktiven Funktionen. Sen-sorfeld Funktio...
Seite 14 - Kindersicherung; und Ausschalten der
5.10 Kindersicherung Diese Funktion verhindert ein versehentliches Einschalten des Kochfelds.Schalten Sie das Kochfeld ein und stellen Sie keine Kochstufe ein.Berühren Sie zum Einschalten derFunktion , bis ein Signalton ertönt und die Anzeige leuchtet. Die Einstellskalen erlöschen. Schalten Sie das ...
Seite 15 - Ändern des Automatikmodus
bedienen. Stellen Sie hierzu den Automatikmodus auf H1 – H6. Die Beleuchtung der Dunstabzugshaube schaltet sich 2 Minuten nach Ausschalten des Kochfelds aus. Automatikmodi Auto-mati-scheEin-schal-tungderBe-leuch-tung Ko-chen 1) Braten 2) Modus H0 Aus Aus Aus Modus H1 Ein Aus Aus ModusH2 3) Ein Lüft...
Seite 16 - FLEXIBLE INDUKTIONSKOCHFLÄCHE; Funktion FlexiBridge; FlexiBridge
6. FLEXIBLE INDUKTIONSKOCHFLÄCHE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 6.1 Funktion FlexiBridge Die flexible Induktionskochfläche besteht aus vier Bereichen. Die Bereiche lassen sich zu zwei Kochzonen unterschiedlicher Größe oder zu einer großen Kochfläche zusammenschalten. Die Seiten der Zone...
Seite 17 - Modus
hierfür die beiden linken Einstellskalen. Richtige Position des Kochgeschirrs: Falsche Position des Kochgeschirrs: 6.3 FlexiBridge Big-Bridge- Modus Berühren Sie zum Einschalten des Modus , bis der gewünschte Modus angezeigt wird. Dieser Modus schaltet die drei hinteren Bereiche zu einer Kochfläche ...
Seite 19 - TIPPS UND HINWEISE; Kochgeschirr; Betriebsgeräusche
• Ändern Sie bei Bedarf die Standard- Kochstufe mit der linken vorderen Einstellskala. Sie können die Standard-Kochstufe nur ändern, wenn die Funktion eingeschaltet ist. Sie können die Kochstufe für jeden Bereich getrennt ändern. Das Kochfeld speichert Ihre Einstellungen und verwendet sie wieder, we...
Seite 20 - Anwendungsbeispiele für
• Klicken: Elektrisches Umschalten . • Rauschen, Surren: Der Lüfter ist in Betrieb. Die Geräusche sind normal und weisen nicht auf eine Störung hin. 7.3 Öko Timer (Öko-Timer) Um Energie zu sparen, schaltet sich die Kochzonenheizung vor dem Signal des Kurzzeitmessers ab. Die Abschaltzeit hängt von de...
Seite 22 - Reinigen des Kochfelds; FEHLERSUCHE
• Verwenden Sie stets Kochgeschirr mit sauberen Böden. • Kratzer oder dunkle Flecken auf der Oberfläche beeinträchtigen die Funktionsfähigkeit des Kochfelds nicht. • Verwenden Sie einen Spezialreiniger zur Reinigung der Kochfeldoberfläche. • Verwenden Sie einen speziellen Reinigungsschaber für Glas....
Seite 27 - UMWELTTIPPS
• Stellen Sie das Kochgeschirr mittig auf die Kochzone. • Nutzen Sie die Restwärme, um die Speisen warm zu halten oder zu schmelzen. 12. UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol . Entsorgen Sie die Verpackung in den entsprechenden Recyclingbehältern. Recyceln Sie zum Umwelt- und Gesundhei...