Seite 6 - SICHERHEITSANWEISUNGEN; Elektrischer Anschluss
2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage WARNUNG! Nur eine qualifizierte Fachkraft darf die Montage des Geräts vornehmen. • Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial. • Montieren Sie ein beschädigtes Gerät nicht und benutzen Sie es nicht. • Halten Sie sich an die mitgelieferte Montageanleitung. • S...
Seite 7 - Reinigung und Pflege
Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker nach der Montage noch zugänglich ist. • Falls die Steckdose lose ist, schließen Sie den Netzstecker nicht an. • Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn Sie das Gerät von der Stromversorgung trennen möchten. Ziehen Sie stets am Netzstecker. • Verwenden Sie nur gee...
Seite 9 - GERÄTEBESCHREIBUNG; Kombirost
3. GERÄTEBESCHREIBUNG 3.1 Gesamtansicht 2 1 10 9 3 5 4 3 2 1 5 4 6 7 8 Bedienfeld Display Wassertank Buchse für den Temperatursensor Heizelement Lampe Ventilator Entkalkungsrohr Ausgang Einschubschienen, herausnehmbar Einschubebenen 3.2 Zubehör Kombirost Für Kochgeschirr, Kuchenformen, Braten. Backb...
Seite 10 - Überblick – Bedienfeld
Temperatursensor Zum Messen der Temperatur in der Speise. Dampfgarset Das Set besteht aus einem gelochten und ungelochten Behälter. Das Dampf Garbehälter-Set eignet sich ideal zum Dampfgaren von Gemüse, Fisch oder Knödel. Der Sud der Lebensmittel wird entsprechend im ungelochten Garbehälter, welcher...
Seite 11 - VOR DER ERSTEN VERWENDUNG; Siehe Kapitel Sicherheitshinweise.
Drücken Sie Wischen 3s Gedrückt halten Berühren Sie die Oberfläche mit der Fingerspitze. Bewegen Sie die Fingerspitze über die Oberfläche. Berühren Sie die Oberfläche 3 Se‐ kunden lang. 4.2 Display 150°C 12:30 15min START 85°C F E C D B A Display mit Tastenfunktionen. A. UhrzeitB. START/STOPC. Tempe...
Seite 13 - TÄGLICHER GEBRAUCH
Die Farben des Reagenzpapiers ändern sich weiterhin. Überprüfen Sie die Wasserhärte innerhalb von 1 Mi‐ nute nach dem Test. Sie können die Wasserhärte in folgendem Menü ändern: Einstellungen / Setup / Wasserhärte. Die Tabelle zeigt den Bereich der Wasserhärte (dH) mit dem zugehörigen Kalkgehalt und ...
Seite 14 - Halten Sie den Wassertank von heißen Oberflächen fern.
6.2 Wassertank XAM A B C F E D A. Abdeckung B. Wellenbrecher C. Schublade D. Wasser-Einfüllöffnung E. Skala F. Vordere Abdeckung 6.3 Benutzung: Wassertank Schritt 1 Drücken Sie auf die Frontabdeckung des Was‐ sertanks. MAX Schritt 2 Füllen Sie den Wassertank bis zur Höchstgrenze. Das können Sie auf ...
Seite 17 - STANDARDFUNKTIONEN; SONDERFUNKTIONEN; Ofenfunktion
6.7 Ofenfunktionen STANDARDFUNKTIONEN Ofenfunktion Anwendung Grill Zum Grillen dünner Lebensmittel und zum Toasten von Brot. Heißluftgrillen Zum Braten großer Fleischstücke oder von Geflügel mit Knochen auf einer Ebene. Gratinieren und Überbacken. Heißluft Zum Backen auf bis zu 3 Einschubebenen glei...
Seite 18 - DAMPFFUNKTIONEN
Ofenfunktion Gerät Teller wärmen Zum Vorwärmen von Tellern vor dem Servieren. Auftauen Zum Auftauen von Lebensmitteln (Gemüse und Obst). Die Auftauzeit hängt von der Menge und Größe der gefrorenen Lebensmittel ab. Überbacken Für Gerichte wie Lasagne oder Kartoffelgratin. Gratinieren und Überbacken. ...
Seite 19 - Uhrfunktionen
Ofenfunktion Anwendung Gärstufe Zur Verkürzung der Gehzeit des Hefeteigs. Dadurch wird die Oberfläche vor dem Austrocknen bewahrt und der Teig elastisch gehalten. Dampfgaren Dampfgaren von Gemüse, Beilagen oder Fisch Feuchtigkeit, hoch Die Funktion eignet sich zum Kochen empfindlicher Speisen wie Pu...
Seite 24 - Automatische Abschaltung; TIPPS UND HINWEISE
Schritt 4 Wählen Sie: Aktuelle Einstellungen speichern. Schritt 5 Drücken Sie +, um die Einstellung hinzuzufügen zur Liste: Favoriten. Drücken Sie . – zum Zurücksetzen der Einstellung drücken. – zum Abbrechen der Einstellung drücken. 9.2 Tastensperre Diese Funktion verhindert ein versehentliches Ver...
Seite 27 - Behälter; REINIGUNG UND PFLEGE; Hinweise zur Reinigung
Informationen für Prüfinstitute Tests für die Funktion: Dampfgaren.Tests gemäß IEC 60350-1.Stellen Sie die Temperatur auf 100°C ein. Behälter (Gastronorm) kg Min Broccoli, Heizen Sie den leeren Backofen vor 1 x 2/3 perforiert 0.3 3 8 - 9 Schieben Sie das Backblech in die erste Einschubebe‐ ne. Brocc...
Seite 28 - Entfernen Sie Einhängegitter zur Reinigung
Zubehör Reinigen Sie alle Zubehörteile nach jedem Gebrauch und lassen Sie sie trocknen. Verwen‐ den Sie nur ein Mikrofasertuch mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel. Reinigen Sie die Zubehörteile nicht im Geschirrspüler. Reinigen Sie das Zubehör mit Antihaftbeschichtung nicht mit Scheu...
Seite 29 - Nach Abschluss der Reinigung:; Erinnerungsfunktion Reinigen
Nach Abschluss der Reinigung: Schalten Sie den Backofen aus. Wenn der Backofen abgekühlt ist, trock‐ nen Sie den Garraum mit einem weichen Tuch. Entfernen Sie das Restwasser aus dem Wassertank. Lassen Sie die Ofentür offen und warten Sie, bis der Garraum tro‐ cken ist. 11.4 Erinnerungsfunktion Reini...
Seite 31 - Trocknungserinnerung
11.8 Benutzung: Spülen Bevor Sie beginnen: Schalten Sie den Backofen aus und warten Sie, bis er abgekühlt ist. Entfernen Sie alle Zubehörteile. Schritt 1 Setzen Sie die Auflaufpfanne in die erste Einschubebene ein. Schritt 2 Füllen Sie den Wassertank mit Wasser. Schritt 3 Wählen Sie: Menü / Reinigun...
Seite 36 - Verordnungen zu Umweltdesign und Energiekennzeichnung
Wir empfehlen Ihnen, die Daten hier zu no‐ tieren: Modell (MOD.): ......................................... Produktnummer (PNC) ......................................... Wir empfehlen Ihnen, die Daten hier zu no‐ tieren: Seriennummer (S.N.) ......................................... 13. ENERGIEEFFIZI...
Seite 37 - Backofenbeleuchtung; Menüpunkt
Verwenden Sie Kochgeschirr aus Metall, um mehr Energie zu sparen.Heizen Sie, wenn möglich, das Gerät vor dem Garvorgang nicht vor.Wenn Sie mehrere Speisen gleichzeitig zubereiten, halten Sie die Unterbrechungen beim Backen so kurz wie möglich.Garen mit Heißluft Nutzen Sie, wenn möglich, die Garfunkt...