Seite 2 - FÜR UNSER GERÄT ENTSCHIEDEN HABEN.; INHALTSVERZEICHNIS
WILLKOMMEN BEI AEG! DANKE, DASS SIE SICH FÜR UNSER GERÄT ENTSCHIEDEN HABEN. In unserem Bestreben, nachhaltig zu sein, reduzieren wir Papierbestände und stellen vollständige Benutzerhandbücher online zur Verfügung. Greifen Sie auf Ihr vollständiges Benutzerhandbuch zu unter aeg.com/manuals Holen Sie ...
Seite 4 - EIN- UND AUSSCHALTEN DES BACKOFENS
START drücken. Wischen 3s Gedrückt halten Berühren Sie die Oberfläche mit der Fingerspitze. Bewegen Sie die Fingerspitze über die Oberfläche. Berühren Sie die Oberfläche 3 Sekunden lang. 2.2 Display START START 12:30 12:30 150°C Nach dem Einschalten zeigt das Display den Hauptbildschirm mit der Ofen...
Seite 5 - VOR DER ERSTEN VERWENDUNG
Bestätigen der Auswahl / Ein‐ stellung. Zurückblät‐ tern um eine Menüebene. Rückgängig machen der letzten Aktion. Ein- und Ausschalten der Optionen. Alarmsignal Funktionsanzeigen – Nach Ablauf der eingestellten Gardauer ertönt der Signalton. Die Funktion ist eingeschaltet. Die Funktion ist eingescha...
Seite 6 - TÄGLICHER GEBRAUCH
3.3 Erstes Vorheizen Heizen Sie den leeren Ofen vor der ersten Inbetriebnahme vor. Schritt 1 Nehmen Sie die Zubehörteile und die herausnehmbaren Einhängegitter aus dem Ofen. Schritt 2 Stellen Sie die Höchsttemperatur für folgende Funktion ein: . Lassen Sie den Ofen 1 Stunde lang eingeschaltet. Schri...
Seite 7 - STANDARDFUNKTIONEN
4.2 Einstellung: Koch-Assistent Schritt 1 Schalten Sie den Backofen ein. Schritt 2 Drücken Sie: . Schritt 3 Drücken Sie: . Gehen Sie zu: Koch-Assistent. Schritt 4 Wählen Sie ein Gericht oder eine Speisenart aus. Schritt 5 Drücken Sie: . 4.3 Ofenfunktionen STANDARDFUNKTIONEN Ofenfunktion Gerät Grill:...
Seite 8 - SONDERFUNKTIONEN; Beschreibung der Uhrfunktionen; UHRFUNKTIONEN
SONDERFUNKTIONEN Ofenfunktion Gerät Einkochen: Gemüse einkochen Dörren: Dörren von Obst und Pilzen in Scheiben Teller wärmen: Vorheizplatten Auftauen: Auftauen Überbacken: Gratins zubereiten, Bräunen Niedertemperaturgaren: Zubereitung von zartem Braten Warmhalten: Warmhalten von Speisen Feuchte Umlu...
Seite 9 - Benutzung: Temperatursensor
Uhrfunktion Verwendung Optionen nach Ablauf Einstellung, wann der Timer mit dem Zählen aufhört. Zeitvorwahl Verzögerung des Starts und/oder Endes des Kochens. Zeitverlängerung Verlängern der Gardauer. Erinnerung Einstellen eines Countdowns. Max. 23 Std. 59 Min. Diese Funktion wirkt sich nicht auf de...
Seite 10 - Hinweise zur Reinigung; REINIGUNG UND PFLEGE
Schritt 4 Stecken Sie den Stecker des Temperatursensor in die Buchse an der Vorderseite des Ofens. Das Display zeigt die aktuelle Temperatur an: Temperatursensor. Schritt 5 Drücken Sie , um die Kerntemperatur des Sensors einzustellen. Schritt 6 Drücken Sie , um die bevorzugte Option einzustellen: • ...
Seite 12 - FEHLERSUCHE
Pyrolytische Reinigung, in‐ tensiv Gründliche Reinigung 3 h Beim Start der Reinigung wird die Backofentür verriegelt und die Lampe ausgeschaltet. Der Kühlventilator läuft mit einer höheren Drehzahl. - zum vorzeitigen Ausschalten des Reinigungsvorgangs drücken. Verwenden Sie den Backofen nicht, bevor...
Seite 16 - MENÜSTRUKTUR
Garen bei ausgeschalteter Backofenbeleuchtung Schalten Sie die Lampe während des Garvorgangs aus. Schalten Sie sie nur ein, wenn Sie sie benötigen. Feuchte Umluft Diese Funktion soll während des Garvorgangs Energie sparen. Bei Verwendung dieser Funktion schaltet sich die Lampe automatisch nach 30 Se...
Seite 18 - DAS IST GANZ EINFACH!
10.5 Untermenü von: Service Untermenü Bezeichnung DEMO Aktivierungs-/Deaktivierungscode: 2468 Softwareversion Informationen zur Softwareversion. Gerät auf Werkseinstellungen zu‐ rücksetzen Wiederherstellung der Werkseinstellungen. 11. DAS IST GANZ EINFACH! Vor der ersten Inbetriebnahme müssen Sie fo...
Seite 19 - INFORMATIONEN ZUR ENTSORGUNG
Beginnen Sie mit dem Kochen Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Schritt 4 Schritt 5 - Drücken, um den Backofen einzuschalten. - Wählen Sie die Ofenfunktion. – Einstellung der Temperatur. - Zur Bestäti‐ gung drücken. - Zum Starten des Garvor‐ gangs drücken. 12. INFORMATIONEN ZUR ENTSORGUNG Ihre Pflichten a...