Makita PLM4631N2 - Bedienungsanleitung - Seite 16

Makita PLM4631N2

Rasenmäher Makita PLM4631N2 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

37

7-2 SO STARTEN SIE DEN MOTOR UND

SETZEN DIE SCHNEIDKLINGE EIN

1. Der Mäher ist mit einer Gummimanschette über dem

Ende der Zündkerze ausgestattet, damit die
Metallschlaufe am Ende des Zündkerzenkabels (in
der Gummimanschette) sicher über der Metallspitze
der Zündkerze befestigt ist.

2. Wenn Sie den kalten oder warmen Motor starten,

stellen Sie den Chokehebel auf eine beliebige
Stellung zwischen der Position „

“ und der Position

“. Stellen Sie den Chokehebel während des

Betriebs auf die Position „

“.

(Abb. 27)

3. Greifen Sie hinter dem Mäher stehend den

Bremsregelgriff und halten Sie ihn gegen den oberen
Griff (siehe

Abb. 28

).

4. Greifen Sie den Startergriff und ziehen Sie ihn, wie in

Abb. 28

dargestellt, schnell nach oben. Bringen Sie

ihn langsam nach dem Starten des Motors zum
Seilführungsbolzen zurück.

Lassen Sie den Bremsregelgriff los, um den Motor und die
Schneidklinge zu stoppen.

Starten Sie den Motor vorsichtig entsprechend
den Anweisungen und mit ausreichendem
Abstand zwischen Füßen und Schneidklingen.
Kippen Sie den Rasenmäher nicht, wenn Sie
den Motor starten. Starten Sie den Mäher auf
einer ebenen Fläche ohne hohes Gras oder
Hindernisse.
Halten Sie Ihre Hände und Füße von
beweglichen Teilen fern. Starten Sie den Motor
nicht, wenn Sie vor der Auswurföffnung stehen.

7-3 BEDIENUNG

Halten Sie den Bremsgriff während des Betriebs stets mit
beiden Händen fest.

HINWEIS:

Wenn Sie den Bremsgriff während des

Betriebs loslassen, stoppen der Motor und daher auch der
Rasenmäher.

WARNUNG:

Um unbeabsichtigtes Starten des

Rasenmähers zu verhindern, ist dieser mit einer
Motorbremse ausgestattet, die zurückgezogen werden
muss, bevor der Motor gestartet werden kann. Wenn der
Motorsteuerhebel losgelassen wird, muss er zu seiner
Ausgangsstellung zurückkehren, wodurch der Motor
automatisch ausgeschaltet wird.

HINWEIS:

Motorbremse (Bremsgriff): Benutzen

Sie den Hebel, um den Motor zu stoppen. Wenn Sie den
Hebel loslassen, bleiben Motor und Messer automatisch
stehen. Halten Sie den Hebel zum Mähen in der
Arbeitsstellung. Bevor Sie mit dem Mähen beginnen,
überprüfen Sie den Start/Stopp-Hebel mehrmals, um
sicherzugehen, dass er ordnungsgemäß funktioniert.
Vergewissern Sie sich, dass der Spannseilzug
reibungslos betätigt werden kann (d. h. er bleibt nicht
hängen und wird nicht geknickt).

7-4 SO STOPPEN SIE DEN MOTOR

ACHTUNG:

Nach dem Stoppen des Motors dreht

sich die Schneidklinge für einige Sekunden weiter.
1. Lassen Sie den Bremsregelgriff los, um den Motor

und die Schneidklinge zu stoppen.

(Abb. 29)

2. Ziehen Sie das Zündkerzenkabel ab und erden Sie es,

wie in dem separaten Motorhandbuch beschrieben,
um ein versehentliches Starten des Motors eines nicht
beaufsichtigten Mähers zu verhindern.

7-5 SELBSTFAHREN

Für PLM4631N2

Greifen Sie den Selbstfahrgriff. Daraufhin bewegt sich der
Rasenmäher selbsttätig mit einer Geschwindigkeit von ca.
3,6 km/h

(Abb. 30)

, vorwärts; beim Loslassen des

Selbstfahrgriffs stoppt der Rasenmäher seine Fahrt.

Für PLM4632N, PLM5130N

Der Rasenmäher verfügt über die Möglichkeit zum
Einstellen der Geschwindigkeit in 3 Stufen von 3,0 km/h
bis 4,5 km/h.
Stufe „

“: die langsamste Stufe; Stufe „

“: die

schnellste Stufe.

(Abb. 31)

Gehen Sie wie folgt vor:
1. Lassen Sie den Selbstfahrgriff los; der Rasenmäher

stoppt.

2. Stellen Sie die gewünschte Geschwindigkeit ein.

(Abb. 31)

3. Betätigen Sie den Selbstfahrgriff, um weiter zu

mähen.

(Abb. 30)

ACHTUNG:

Dieser Rasenmäher ist für das

Mähen von in Wohngegenden üblichem Rasen mit einer
Höhe von max. 250 mm vorgesehen.
Verwenden Sie diesen Rasenmäher nicht zum Mähen von
ungewöhnlich hohem und trockenem oder feuchtem Gras
(z. B. von Weidewiesen) oder zum Mähen durch
Laubhaufen. Anderenfalls kann es zum Anstauen von
Gras und Laub am Mähwerk kommen oder Gras und
Laub können mit dem Auspuff in Kontakt kommen und
sich entzünden.

7-6 FÜR BESTE ERGEBNISSE BEIM

MÄHEN

Entfernen Sie Fremdkörper vom Rasen. Vergewissern Sie
sich, dass keine Steine, Stöcke, Kabel oder Fremdkörper
auf dem Rasen herumliegen, die versehentlich vom
Mäher in eine beliebige Richtung herausgeschleudert
werden und schwere Verletzungen des Bedieners oder
anderer Personen oder Sachschäden verursachen
könnten. Mähen Sie kein feuchtes Gras. Mähen Sie für
ein effektives Mähen kein feuchtes Gras, da dies zum
Klumpen an der Deckunterseite neigt und ein richtiges
Mähen des Grasschnitts verhindert. Schneiden Sie nicht
mehr als 1/3 der Grashöhe ab. Für das Mähen wird das
Abmähen von 1/3 der Grashöhe empfohlen. Die
Vorschubgeschwindigkeit muss so angepasst werden,
dass der Grasschnitt gleichmäßig auf den Rasen
ausgeworfen werden kann. Vor allem beim Schneiden
von dickem Gras wird eine der langsamsten
Geschwindigkeiten genutzt werden müssen, um einen

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 11 - DEUTSCH; Verwendungszweck; ANGEBRACHTE SYMBOLE

32 DEUTSCH Erklärung der Gesamtdarstellung WARNUNG: Lesen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit dieses Handbuch vor der Aufnahme des Betriebs Ihres neuen Geräts durch. Werden die folgenden Anweisungen nicht befolgt, besteht die Gefahr schwerer Verletzungen. Nehmen Sie sich vor jeder Benutzung ein wenig Ze...

Seite 12 - SICHERHEITSREGELN; Einarbeitung

33 2. ALLGEMEINE SICHERHEITSREGELN WARNUNG: Bei der Verwendung von Benzinwerkzeugen müssen Sie stets grundlegende Sicherheitsmaßnahmen befolgen, einschließlich der folgenden, um das Risiko von schweren Verletzungen und/oder Schäden am Gerät zu verringern. Lesen Sie vor der Inbetriebnahme dieses Prod...

Seite 15 - -3 Mähen mit dem Grasfänger; BEDIENUNGSANWEISUNGEN

36 5-4 STARTERGRIFF Bewegen Sie den Startergriff vom Motor zur Seilführung. (Abb. 15) 5-5 SCHNITTHÖHE Drücken Sie den Hebel nach außen, um ihn vom Gestell zu lösen. Bewegen Sie den Hebel vor und zurück, um die Höhe einzustellen. (Abb. 16 und siehe Ziffern 7-9) 6. FUNKTION Diese Rasenmäher können je ...

Weitere Modelle Rasenmäher Makita

Alle Makita Rasenmäher