heit; Wichtige Sicherheits- und Umwelthinweise; Luftreiniger/ Bedienungsanleitung - Beko ATP6100I - Bedienungsanleitung - Seite 4
Luftreiniger Beko ATP6100I – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 3 – Benutzerhandbuchs verwendet:
- Seite 4 – heit; Wichtige Sicherheits- und Umwelthinweise; Luftreiniger/ Bedienungsanleitung
- Seite 6 – Entsorgung des Altge-
- Seite 7 – standhaltung; “DEN; Lassen Sie keine
- Seite 8 – Absaugen oder Waschen des
- Seite 9 – Wie der Luftreinige funktioniert; Kennen Sie Ihren Luftreiniger
- Seite 10 – Einführung in die Systemsteuerung
- Seite 11 – Bedienungsanleitung; Wichtige Hinweise; Schaltfläche; Staubsensor; EINLEITUNG DER STEUERUNGEN; Ionisator-Wippschalter
- Seite 12 – So betreiben Sie Ihren Luftreiniger; Sehr gute Luftqualität:
- Seite 13 – Wechseln des HEPA-Filters
- Seite 14 – Technische Daten
Luftreiniger/ Bedienungsanleitung
15 / DE
1.1 Allgemeine Sicher-
heit
•
Bitte überprüfen Sie, bevor Sie
das Gerät anschließen, ob die auf
dem Gerät angegebene Span-
nungswerte der Spannung im
örtlichen Stromnetz entsprechen.
•
Um Brandgefahr zu vermeiden,
legen Sie die Schnur niemals
unter Teppiche oder in die Nähe
einer Wärmequelle.
•
Entsorgen Sie vorsichtig jede
Plastikumhüllung, die für die Ver-
packung verwendet wurde.
•
Verwenden Sie den Luftreiniger
nicht im Freien.
•
Stellen Sie das Gerät nicht in der
Nähe einer Wärmequelle oder in
direktem Sonnenlicht auf.
•
Ziehen Sie immer den Netzste-
cker des Luftreinigers, bevor Sie
den Grill abnehmen, die Filter
wechseln, den Luftreiniger reini-
gen oder wann immer er nicht in
Gebrauch ist.
•
Verwenden Sie das Gerät nicht in
oder in der Nähe von Wasser oder
anderen Flüssigkeiten. Versuchen
Sie nicht, das Gerät unter fließen-
dem Wasser zu waschen.
•
Verwenden Sie das Gerät nur
für den in diesem Handbuch be-
schriebenen Gebrauch im Haus-
halt.
•
Stellen Sie sicher, dass alle Luft-
öffnungen in keiner Weise einge-
schränkt oder abgedeckt sind.
•
Stellen Sie keine Gegenstände
auf das Gerät.
•
Stecken Sie niemals etwas in Öff-
nungen.
•
Verwenden Sie den Luftreiniger
nicht, wenn ein Teil fehlt oder in
irgendeiner Weise beschädigt ist.
•
Versuchen Sie nicht, mechanische
Funktionen dieses Geräts zu re-
parieren oder einzustellen. Wenn
das Gerät beschädigt wird, rufen
Sie die Servicenummer auf der
Rückseite dieses Handbuchs an.
•
Sollte das Netzkabel beschädigt
sein, muss es durch den Herstel-
ler, dessen Kundendienst oder
eine Person mit gleicher techni-
scher Qualifikation ausgetauscht
werden.
•
Der Luftreiniger enthält keine
1
Wichtige Sicherheits- und Umwelthinweise
C
ANMERKUNG:
Bevor Sie diese An-
leitung lesen, sehen Sie sich bitte
die entsprechenden Abbildungen
an. (Abb.1/Seite7)
C
ANMERKUNG:
Bei richtiger Pflege
und Verwendung wird Ihnen dieser
Luftreiniger viele Jahre lang frische,
saubere Luft liefern.
16 / 120 DE
Luftreiniger/ Bedienungsanleitung
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Lesen Sie bitte zuerst diese Bedienungsanleitung! Sehr geehrter Kunde, Vielen Dank, dass Sie dieses Beko-Gerät bevorzugen. Wir hoffen, dass Sie die besten Ergebnisse mit Ihrem Gerät erzielen, das mit hoher Qualität und modernster Techno- logie hergestellt wurde. Lesen Sie deshalb bitte vor der Benut...
Luftreiniger/ Bedienungsanleitung 15 / DE 1.1 Allgemeine Sicher- heit • Bitte überprüfen Sie, bevor Sie das Gerät anschließen, ob die auf dem Gerät angegebene Span- nungswerte der Spannung im örtlichen Stromnetz entsprechen. • Um Brandgefahr zu vermeiden, legen Sie die Schnur niemals unter Teppich...
Luftreiniger/ Bedienungsanleitung 17 / DE • Sollte das Netzkabel beschädigt sein, muss es durch den Herstel- ler, dessen Kundendienst oder eine Person mit gleicher techni- scher Qualifikation ausgetauscht werden. 1.2 Einhaltung der WEEE-Richtlinie und Entsorgung des Altge- räts: Diese Gerät entspri...