Stadler-Form Lea Black, L-121 - Bedienungsanleitung - Seite 4

Stadler-Form Lea Black, L-121

Luftbefeuchter Stadler-Form Lea Black, L-121 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

tung des Duftstoffbehälters (4). Wichtig: Verschieben oder heben Sie
Lea nicht, solange diese mit einer offenen Duftstoffflasche gefüllt ist.
Die Flüssigkeit kann auslaufen und das Gerät sowie Ihr Mobiliar beschä-
digen!

5. Stellen Sie das Oberteil (2) wieder auf das Unterteil (3).
6. Nehmen Sie Lea anschliessend in Betrieb indem Sie den Ein-/ Aus-Knopf

(9) drücken. Danach leuchtet die LED rechts neben dem Ein-/Aus-Knopf
auf. Ist dies nicht der Fall, überprüfen Sie, ob das Netzkabel eingesteckt
ist (17/18) und die Batterien korrekt eingelegt sind.

7. Der Intervall-Modus ermöglicht es Ihnen, den Bedufter für eine längere

Zeit zu betreiben. Drücken Sie den Knopf für den Intervall-Modus (10); die
LED rechts davon leuchtet auf. Lea verströmt nun jeweils für 10 Minuten
Duftstoffe im Raum und schaltet sich dann für 20 Minuten aus (die LED
pulsiert während den 20 Minuten Off). Dieser Modus erlaubt Ihnen, die
Duftstoffe in angenehmen kleinen Dosierungen in die Luft zu verteilen.
Ihr Vorteil: Sie gewöhnen sich nicht an die Duftstoffe und können diese
somit permanent riechen.

8. Im Tageslicht-Modus schaltet Lea automatisch bei Helligkeit ein und bei

Dunkelheit nach ca. 2 Minuten aus (Tageslicht-Sensor: 12). Drücken Sie
den Knopf für den Tageslicht-Modus (11), um Lea entweder nur tagsüber
oder in einem Raum ohne Fenster nur bei eingeschaltetem Licht zu be-
treiben (z.B im Badezimmer). Rechts neben dem Knopf für den Tageslicht-
Modus leuchtet die LED auf. Die LED pulsiert, wenn der Tageslicht-Sen-
sor (12) kein Licht erkennt und Lea automatisch ausschaltet.

9. Wenn beide Modi (Intervall- und Tageslicht-Modus) eingeschaltet sind,

wird der Intervall-Modus bei Dunkelheit unterbrochen. Wenn der Tages-
licht-Sensor (12) wieder Licht erkennt, schaltet sich Lea automatisch ein
und der Intervall-Modus beginnt von Neuem (10 min. On / 20 min. Off).

10. Der Batterie-Ladestatus kann durch Drücken des Knopfs (13) auf der

Rückseite des Gerätes angezeigt werden. Die Anzeige für den Batterie-
Ladestatus (14) zeigt in 25 % Schritten den Ladestatus an. Wenn die Bat-
terien leer sind, blinken alle LED der Anzeige für den Batterieladestatus
(14).

11. Möchten Sie die Batterien wechseln, schalten Sie das Gerät aus (9)

und ziehen Sie das Ladegerät aus der Steckdose (17). Entfernen Sie das
Oberteil (2) und die Duftstoffflasche (19). Öffnen Sie das Batteriefach (5)
an den beiden Verschlüssen (6) und entnehmen die Batterien. Achtung:
Betreiben Sie das Gerät nur mit wiederaufladbaren Batterien, wenn Sie
das Gerät mit dem Netzkabel verwenden. Bei gleichzeitiger Verwendung
von Netzkabel und nicht wiederaufladbaren Batterien besteht Brand und
Explosionsgefahr!

12. Wenn das Gerät nicht in Betrieb ist, nehmen Sie die Duftstoffflasche aus

dem Gerät und verschliessen Sie diese mit dem dazugehörigen Deckel.

Hinweis zur Duftabgabe

Die Duftintensität und -verteilung ist abhängig von verschiedenen Faktoren:

- Art des Duftes (synthetisch, natürlich, Inhaltsstoffe, etc.)
- Raumtemperatur und relative Luftfeuchtigkeit
- Batteriebetrieb oder Betrieb mit Netzkabel (erhöhte Leistung bei Be-
trieb mit Netzkabel)

Auch die Länge des Zeitraums, bis ein Duftstoff aufgebraucht ist, ist von
diesen Faktoren abhängig.

und sich der damit verbundenen Gefahren bewusst sind. Kinder sollten
nicht mit dem Gerät spielen. Kinder sollten das Gerät nur unter Aufsicht
reinigen und pflegen.

• Schliessen Sie das Kabel nur an Wechselstrom an. Achten Sie auf die

Spannungsangaben auf dem Gerät.

• Das Gerät nur mit wiederaufladbaren Batterien betreiben. Bei gleichzei-

tiger Verwendung von Netzkabel und nicht wiederaufladbaren Batterien
besteht Brand und Explosionsgefahr!

• Gerät und Duftstoff von Zündquellen fernhalten.

• Keine beschädigten Verlängerungskabel verwenden.

• Das Netzkabel nicht über scharfe Kanten ziehen oder einklemmen.

• Den Stecker nie am Netzkabel oder mit nassen Händen aus der Steckdose

ziehen.

• Diesen Bedufter nicht in unmittelbarer Nähe einer Badewanne, einer Du-

sche oder eines Schwimmbeckens benutzen (Mindestabstand von 3 m ein-
halten). Gerät so aufstellen, dass Personen das Gerät von der Badewanne
aus nicht berühren können.

• Das Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle aufstellen. Das Netzka-

bel keiner direkten Hitzeeinwirkung (wie z.B. heisse Herdplatten, offene
Flammen, heisse Bügeleisen oder Heizöfen) aussetzen. Netzkabel vor Öl
schützen.

• Darauf achten, dass das Gerät beim Betrieb eine gute Standfestigkeit

besitzt und nicht über das Netzkabel gestolpert werden kann.

• Heben Sie das Gerät nicht hoch, wenn sich eine offene Duftstoffflasche

im Gerät befindet. Gefahr von Auslaufen des Duftstoffes.

• Das Gerät ist nicht spritzwassergeschützt.

• Das Gerät ist nur zur Verwendung in Innenräumen geeignet.

• Das Gerät nicht im Freien aufbewahren.

• Das Gerät an einem trockenen und für Kinder unzugänglichen Ort aufbe-

wahren (einpacken).

• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller oder in einer

vom Hersteller zugelassenen Werkstatt oder von ähnlich qualifizierten
Personen ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden.

• Wenn das Gerät nicht in Betrieb ist, nehmen Sie die Duftstoffflasche aus

dem Gerät und verschliessen Sie diese mit dem dazugehörigen Deckel.

Inbetriebnahme/Bedienung

1. Nehmen Sie die drei wiederaufladbaren Batterien (7) aus der Verpa-

ckung. Heben Sie das Oberteil (2) ab, öffnen Sie das Batteriefach (5) an
den beiden Verschlüssen (6) und fügen Sie die drei Batterien (7), wie auf
Seite 2 gezeigt, in das Batteriefach ein.

2. Stellen Sie Lea an den gewünschten Platz auf eine flache Unterlage.

Schliessen Sie das USB-Netzkabel (18) an das Gerät (16) und den USB-
Stecker an das USB-Ladegerät (17). Das Gerät muss vor der ersten Inbe-
triebnahme während mindestens 24 Stunden aufgeladen werden.

3. Für die Verwendung von Duftstoffen haben Sie drei Möglichkeiten:

a. Verwenden Sie die naturreinen ätherischen Öle von Stadler Form.
b. Füllen Sie einen Duftstoff in die mitgelieferte 10 ml Duftstoffflasche.
c. Verwenden Sie andere Duftstoffe mit einer Flaschengrösse von ma-
ximal 10 ml.

4. Entfernen Sie den Deckel (20) und gegebenenfalls den Tropfer (21) von

der Duftstoffflasche (19). Stellen Sie die Duftstoffflasche in die Einbuch-

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Weitere Modelle Luftbefeuchter Stadler-Form

Alle Stadler-Form Luftbefeuchter