WöCHENTLICHE PFLEGE - BRAYER BR4702 - Bedienungsanleitung - Seite 4
Luftbefeuchter BRAYER BR4702 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
14
15
de
de
EINSETZEN DES
ULTRASCHALLBEFEUCHTERS
• Nehmen Sie die Düse (1) und den dekorativen
Deckel (2) ab, entfernen Sie den Behälter (3) vom
Gerätegehäuse (12) (Abb. 1).
• Drehen Sie den Behälter (3) um, drehen Sie den
Deckel (6) entgegen dem Uhrzeigersinn und
entfernen Sie ihn (Abb. 2).
• Füllen Sie den Behälter (3) mit nötiger
Wassermenge.
•
Anmerkung:
— falls das Leitungswasser hart ist,
benutzen Sie Wasser, das mit Hausfiltern gereinigt
ist, oder mischen Sie Leitungswasser mit destilliertem
Wasser im Verhältnis 1:1.
• Stellen Sie den Deckel (6) auf die
Wassereinfüllöffnung (5) und drehen Sie ihn laut
Gewinde zu, indem Sie ihn im Uhrzeigersinn drehen.
• Stellen Sie den mit Wasser gefüllten Behälter (3) aufs
Gerätegehäuse (12) auf, setzen Sie den dekorativen
Deckel (2) und die Düse (1) auf.
• Warten Sie einige Zeit ab, bis die Arbeitskammer (13)
mit Wasser gefüllt ist.
• Wenn Sie die Funktion der Beduftung benutzen
wollen, nehmen Sie den Container (11) aus. Träufeln
Sie einige Tropfen wasserlösliches aromatisches
Öl und stellen Sie den Container (11) zurück auf
(Abbildung 3).
•
Anmerkungen:
- benutzen Sie nur die wasserlöslichen Aromaöle
- wenn Sie es nicht planen, die Funktion der
Beduftung zu benutzen, nehmen Sie den
Container (11) aus, spülen Sie ihn mit Wasser und
stellen Sie ihn zurück auf.
• Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose ein.
• Schalten Sie den Ultraschallbefeuchter ein, indem
Sie den Griff (9) im Uhrzeigersinn drehen, dabei
leuchtet die Betriebskontrolleuchte grün.
• Stellen Sie die Dampfintensität durch das Drehen
des Griffs (9) ein.
• Um die Beleuchtung einzuschalten, drücken Sie den
Schalter (7), um die Beleuchtung auszuschalten,
drücken Sie den Schalter (7) nochmals.
• Wenn der Wasserbehälter (3) leer ist, leuchtet die
Kontrolleuchte rot.
• Schalten Sie den Ultraschallbefeuchter aus, indem
Sie den Griff (9) entgegen dem Uhrzeigersinn
bis zum Anschlag drehen, und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose.
• Füllen Sie den Wasserbehälter (3) mit Wasser,
stellen Sie ihn zurück auf und schalten Sie das Gerät
ein.
• Nach dem Betrieb schalten Sie den Befeuchter aus,
indem Sie den Griff (9) entgegen dem
• Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen, und ziehen
Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
PFLEGE UND REINIGUNG
WöCHENTLICHE PFLEGE
• Spülen Sie den Wasserbehälter (3), die
Arbeitskammer (13) und den «Zerstäuber» mit
warmem Wasser mit einem Feinwaschmittel einmal
wöchentlich, spülen Sie sie danach mit Wasser
sorgfältig ab.
• Träufeln Sie einige Tropfen Reinigungsmittel auf
den «Zerstäuber» und warten Sie einige Minuten.
Entfernen Sie den Belag von der Oberfläche des
«Zerstäubers» mit der Bürste.
•
Anmerkung:
-um die Arbeitskammer (13) und den
«Zerstäuber» zu reinigen, kann ein Entkalkungsmittel
für Wasserkocher benutzt werden. Befolgen Sie
dabei die Anweisungen für dieses Mittel.
• Nehmen Sie das Gitter (10) ab, reinigen Sie das
Filter von Staub und setzen Sie das Filter und das
Gitter (10) zurück auf.
• Wischen Sie das Gerätegehäuse (12) mit einem
leicht angefeuchteten Tuch, trocknen Sie danach das
Gehäuse (12) ab.
• Es ist nicht gestattet, das Gehäuse (12), das
Netzkabel oder den Netzstecker ins Wasser oder
jegliche andere Flüssigkeiten einzutauchen. Achten
Sie darauf, dass die Flüssigkeit ins Gehäuse (12)
nicht eindringt.
• Es ist nicht gestattet, Abrasiv- und Lösungsmittel zur
Reinigung der Oberfläche des Gehäuses (12) und
des Wasserbehälters (3) zu benutzen.
WARNUNG!
Schalten Sie den Ultraschallbefeuchter aus und
trennen Sie ihn immer vor der Wartung oder
Reinigung vom Stromnetz ab.
• Hartes Wasser verursacht das Erscheinen von
Mineralablagerungen in der Arbeitskammer
(13), am «Zerstäuber» und im Wasserbehälter
(3), die Mineralablagerungen führen zur
Verschlechterung der Effektivität des Betriebes des
Ultraschallbefeuchters.
• Es wird empfohlen, die Arbeitskammer (13), den
«Zerstäuber» wöchentlich zu reinigen und das
Wasser im Behälter (3) zu erneuern.
• Wenn Sie den Ultraschallbefeuchter längere Zeit
nicht benutzen
• werden,
- gießen Sie das Wasser aus dem Behälter (3) und
der Arbeitskammer (13) ab
- spülen und reinigen Sie die Arbeitskammer (13)
und den «Zerstäuber»
- spülen Sie den Behälter (3)
- trocknen Sie das Gerät gründlich und lagern Sie
es ein.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
10 11 de de UltraschallBefeUchter Br4702 SICHERHEITSHINWEISE UND BEDIENUNGSANLEITUNG Bevor Sie das Gerät benutzen, lesen Sie zuerst die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und bewahren Sie sie zum späteren Gebrauch auf. • Benutzen Sie dieses Gerät bestimmungsmäßig und laut der Bedienungsanleitung. ...
12 13 de de • Berühren Sie das Gerätegehäuse, das Netzkabel und den Netzstecker mit nassen Händen nicht. • Benutzen Sie nur die mitgelieferten abnehmbaren Teile. • Nutzen Sie Leitungswasser, das mit Haushaltswasserfiltern gereinigt worden ist, destilliertes oder abgekochtes Wasser, die Temperatur de...
14 15 de de EINSETZEN DES ULTRASCHALLBEFEUCHTERS • Nehmen Sie die Düse (1) und den dekorativen Deckel (2) ab, entfernen Sie den Behälter (3) vom Gerätegehäuse (12) (Abb. 1). • Drehen Sie den Behälter (3) um, drehen Sie den Deckel (6) entgegen dem Uhrzeigersinn und entfernen Sie ihn (Abb. 2). • Fülle...
Weitere Modelle Luftbefeuchter BRAYER
-
BRAYER BR4700
-
BRAYER BR4700GN
-
BRAYER BR4700WH
-
BRAYER BR4701
-
BRAYER BR4703
-
BRAYER BR4704
-
BRAYER BR4705
-
BRAYER BR4910
-
BRAYER BR4912
-
BRAYER BR4914