Entkalkungsmodus; Gehäuse reinigen – ein- bis zweimal - Boneco S450 - Bedienungsanleitung - Seite 12

Boneco S450

Luftbefeuchter Boneco S450 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

12

de

Wassertank und Abdeckungen reinigen –

wöchentlich (15 – 25)

Wassertank, Geräteabdeckung, Duftstoffbe-

hälter und Dampfrohr mit Spülmittel und einer

weichen Kunststoffbürste reinigen und gut ab-

spülen (17).

Entkalkungsmodus

Verwenden Sie für die Entkalkung ausschliesslich CalcOff.

Schäden, die durch Verwendung von anderen Entkalkungs-

mitteln verursacht werden, sind von der Garantie ausge-

nommen.

Der

Entkalkungsmodus

ermöglicht eine einfache Reini-

gung und Entkalkung der Verdampferschale, Wasserwanne

und des Dampfrohrs.

Bevor mit dem Entkalkungsmodus begonnen werden kann,

muss der Anti-Kalk-Pad entfernt werden (18) (siehe Kapitel

Anti-Kalk-Pad). Entkalkungsmittel CalcOff in 1L heissem

Wasser auflösen und in die Wasserwanne giessen (19).

Anschliessend das Dampfrohr und die Geräteabdeckung

wieder einsetzen (20). Durch Betätigen der Taste A über

eine Zeitdauer von 5 Sekunden wechselt das Gerät in den

Entkalkungsmodus (21). Die Anzeige des Entkalkungsmo-

dus erfolgt auf dem Display über das nun blinkende Symbol

E (22). Im Display wird der Wert «4h» blinkend angezeigt.

Mit den Tasten C kann die Zeitdauer der Entkalkung, je nach

Grad der Verschmutzung, von 1h bis 9h verändert werden

(22). Nach 3 Sekunden ohne Eingabe gilt der eingestellte

Wert als «gewünschter Wert» und die blinkende Anzeige F

wechselt wieder auf «CURRENT». Das Gerät erhitzt im Ent-

kalkungsmodus die CalcOff-Wasser Mischung und schaltet

danach wieder aus. Dieses Aufheizen des Wassers erfolgt

während des Entkalkungsmodus alle 30 Minuten. Die Rei-

nigungsdauer wird nun laufend angezeigt und wechselt bei

Unterschreiten der 1h-Marke in die Minutenanzeige. Mit

den Tasten C kann die Reinigungsdauer jederzeit verändert

werden. Nach Ablauf der Reinigungsdauer ertönt ein kurzes

Doppelsignal, das Display zeigt den Wert «0h» und das

Reinigungssymbol E blinkt schnell (23). Durch Ausschalten

des Gerätes über die Taste A wird der Entkalkungsmodus

beendet und das Gerät schaltet aus (23).

ACHTUNG: Nun muss das Wasser mit dem CalcOff entleert

und die Wanne ausgespült werden (24 – 25). Achten Sie

darauf, dass kein Wasser in die Lüftungsöffnung fliesst (25).

Tipp: Bei sehr hartnäckigem Kalk über Nacht (12 bis 15

Stunden) entkalken.

Gehäuse reinigen – ein- bis zweimal

jährlich (26)

Das Gehäuse mit einem feuchten Putzlappen reinigen und

trocken Abwischen; bei Bedarf ein für Kunststoff geeig-

netes Reinigungsmittel verwenden.

Nach dem Betrieb

• Gerät mit Taste A ausschalten (27).

• Netzstecker ziehen (15).

• Warten bis das Gerät vollständig ausgekühlt ist.

• Restwasser ausleeren und Wassertank und Wasser-

wanne reinigen. Wenn nötig entkalken.

• Gerät trocknen lassen.

Reinigung

Netzstecker immer vor dem Reinigen oder Aus-

spülen des Gerätes ziehen (15).

Gerät vollständig entleeren und abkühlen lassen.

Achtung Verbrennungsgefahr!

Achtung: Niemals Wasser in die Lüftungsöff-

nungen giessen, da dies zur Beschädigung des

Gerätes führt (24 – 25).

Wichtig: keine kratzenden Gegenstände (Messer

etc.) oder Schwämme für die Reinigung der Ver-

dampferschale verwenden.

Gerät nie ins Wasser oder in andere Flüssig-

keiten tauchen (16).

• Eine regelmässige Reinigung ist Voraussetzung für

einen hygienischen, störungsfreien Betrieb.

• Gerät je nach Wasserqualität regelmässig entkalken

(siehe Entkalkungsmodus).

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 8 - Vorwort; Bestimmungsgemässer Gebrauch:; Sicherheitshinweise

8 de Vorwort Herzliche Gratulation, dass Sie sich für das Gerät S450 ent- schieden haben. Damit haben Sie einen wichtigen Schritt zu gesunder Raumluft und mehr Wohlbefinden getan. Bestimmungsgemässer Gebrauch: Das Gerät dient ausschliesslich zur Befeuchtung der Raum- luft in Innenräumen. Vorsicht: h...

Seite 10 - C) Luftfeuchtigkeit einstellen

10 de • Sicherstellen, dass das Gerät ausgeschaltet ist. • Obere Geräteabdeckung abnehmen (Hinweis: Kondens- wasser auf der Innenseite der Abdeckung nach Betrieb möglich) und Wassertank am Tankgriff aus dem Gerät nehmen (9). • Wassertank auf den Kopf stellen, Verschlussdeckel abschrauben, Wasser ei...

Seite 11 - Duftstoffbehälter

11 de Anzeige E2 Erscheint im Display die Anzeige «E2», hat die aktuelle rela- tive Luftfeuchtigkeit 90% erreicht. Aus Sicherheitsgründen schaltet das Gerät automatisch aus. Bei Unterschreiten von 85% relativer Luftfeuchtigkeit schaltet das Gerät wieder ein. Schnelle Anzeige der aktuellen relativen ...

Weitere Modelle Luftbefeuchter Boneco