Reinigung und Pflege - Beurer LB 37 - Bedienungsanleitung - Seite 7

Beurer LB 37

Luftbefeuchter Beurer LB 37 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

7

Hinweis

Im Nachtmodus arbeitet der Luftbefeuchter in der Stufe 2 mit niedrigerer Verdunstungsleistung und keiner

LED Beleuchtung für einen störungsfreien und somit erholsamen Schlaf.

7. Reinigung und Pflege

Eine regelmäßige Reinigung und Desinfektion ist Voraussetzung für einen hygienischen, störungsfreien Betrieb. Die

Verschmutzung des Gerätes ist abhängig von der Wasserqualität und der Betriebsdauer. ln jedem Fall empfehlen

wir folgende Reinigungsintervalle.

Alle drei Tage

Bei Bedarf

x

Ultraschallmembran mit Pinsel reinigen, Basis spülen

x

Wassertank spülen, Wasser erneuern

x

Luftbefeuchter innen und außen reinigen

x

Entkalken

WARNUNG

Schalten Sie das Gerät nach jedem Gebrauch und vor jeder Reinigung aus. Ziehen Sie den Stecker aus der Steck-

dose.

ACHTUNG

Reinigen Sie den Wassertank und leeren Sie den Luftbefeuchter unbedingt vollständig, wenn das Gerät länger als

eine Woche nicht mehr in Betrieb war.

Hinweis

• Reinigen Sie das Gerät nur in der angegebenen Weise.

• Es darf keinesfalls Flüssigkeit in die Basis eindringen.

• Verwenden Sie keine Iösungsmittelhaltigen Reiniger.

• Verwenden Sie zur Reinigung und Desinfektion ausschließlich milde Spülmittel oder Essig/ Essigreiniger.

Ultraschallmembran mit Pinsel reinigen, Basis spülen

Hinweis

Leeren Sie das Wasser aus der Basis über die seitliche Kante in Pfeilrichtung

aus. Achten Sie darauf, dass kein Wasser ins Geräteinnere dringt, wie z.B.

über die Ventilatoröffnung.

• Die Ultraschall-Membran mit dem gelieferten Reinigungspinsel reinigen.

• Das Wasser aus der Basis über die seitliche Kante ausleeren.

• Falls Verschmutzungsrückstände in der Basis verbleiben, etwas klares,

frisches Wasser in die Basis leeren und über die seitliche Kante ausleeren.

Wassertank spülen, Wasser erneuern

• Den Wassertank regelmäßig, bei täglichem Betrieb spätestens wöchentlich reinigen.

• Ein mildes Reinigungsmittel oder Essig/Essigreiniger verwenden.

• Das Gewinde des Schraubverschlusses mit einer weichen Bürste reinigen.

• Den Wassertank halb mit Wasser auffüllen.

• Den Wassertank mit dem Schraubverschluss fest schließen.

• Den Wassertank einige Male hin und her kippen und dabei schütteln.

• Das Wasser vollständig leeren.

• Den Vorgang mit klarem frischem Wasser wiederholen.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - DEUTSCH; Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,; WARNUNG; Inhaltsverzeichnis

2 DEUTSCH Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt unseres Sortimentes entschieden haben. Unser Name steht für hoch- wertige und eingehend geprüfte Qualitätsprodukte aus den Bereichen Wärme, Gewicht, Blutdruck, Körpertemperatur, Puls, Sanfte Therapie, M...

Seite 3 - Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Stromschlag

3 Zeichenerklärung Folgende Symbole werden in dieser Gebrauchsanweisung verwendet: WARNUNG Warnhinweis auf Verletzungsgefahren oder Gefahren für Ihre Gesundheit ACHTUNG Sicherheitshinweis auf mögliche Schäden am Gerät/Zubehör Hinweis Hinweis auf wichtige Informationen 1. Bestimmungsgemäßer Gebrau...

Seite 4 - Gerätebeschreibung

4 Brandgefahr WARNUNG Bei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch bzw. Missachtung der Gebrauchsanweisung besteht unter Umständen Brandgefahr! • Benutzen Sie das Gerät nicht unter einer Abdeckung, wie z.B. Decke oder Kissen. • Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von leicht entflammbaren Stoffen. Bedi...

Weitere Modelle Luftbefeuchter Beurer