Gerätebeschreibung - Beurer LB 37 - Bedienungsanleitung - Seite 4

Beurer LB 37

Luftbefeuchter Beurer LB 37 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

4

Brandgefahr

WARNUNG

Bei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch bzw. Missachtung der Gebrauchsanweisung besteht unter Umständen

Brandgefahr!

• Benutzen Sie das Gerät nicht unter einer Abdeckung, wie z.B. Decke oder Kissen.

• Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von leicht entflammbaren Stoffen.

Bedienung

WARNUNG

• Das Gerät ist nur für den in dieser Gebrauchsanweisung beschriebenen Zweck vorgesehen. Der Hersteller kann

nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die durch unsachgemäßen oder leichtsinnigen Gebrauch entstehen.

• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen,

sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden,

es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr

Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.

• Kinder sollten beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.

• Wenn Sie an einer schweren Krankheit der Atemwege oder Lunge leiden, befragen Sie vor der Benutzung des

Luftbefeuchters Ihren Arzt.

• Schalten Sie das Gerät nach jedem Gebrauch und vor jeder Reinigung aus. Ziehen Sie den Stecker aus der

Steckdose.

• Verlegen Sie das Netzkabel stolpersicher.

ACHTUNG

• Stellen Sie sicher, dass das Gerät auf einer festen, klappsicheren, gegen Feuchtigkeit unempfindlichen Fläche steht.

• Stecken Sie keine Gegenstände in Geräteöffnungen. Achten Sie darauf, dass die beweglichen Teile sich immer

frei bewegen können.

• Stellen Sie keine Gegenstände auf dem Gerät ab.

• Schützen Sie das Gerät vor hohen Temperaturen.

• Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.

3. Zum Kennenlernen

Der Mensch verbringt den größten Teil seiner Zeit in geschlossen Räumen. Für die ideale Raumluft wird eine relative

Luftfeuchtigkeit von 40 bis 60% empfohlen. Vor allem im Winter wird dieser Wert häufig unterschritten, wenn beim

Lüften kalte Luft mit wenig Feuchtigkeit in Wohnräume strömt und dort aufgewärmt wird. Diese trockene Raumluft

nimmt Feuchtigkeit auf und trocknet dadurch Schleimhäute und Haut, aber auch Einrichtungsgegenstände, aus.

Zu trockene Raumluft hat eine Reihe negativer Auswirkungen.

• Schleimhäute und Lippen trocknen aus.

• Die Augen brennen.

• Infektionen und Erkrankungen der Atemwege werden begünstigt.

• Abgespanntheit, Müdigkeit und Konzentrationsschwäche.

• Haustiere und Zimmerpflanzen werden belastet.

• Staubentwicklung wird gefördert.

• Elektrostatische Aufladung von Textilien aus Kunstfasern, wie Teppiche und Kunststoffböden.

• Einrichtungsgegenstände aus Holz und besonders Parkettböden nehmen Schaden.

• Musikinstrumente verstimmen sich.

4. Gerätebeschreibung

Der Luftbefeuchter

• befeuchtet die Luft,

• arbeitet geräuscharm,

• eignet sich für Raumgrößen bis zu 20 m

2

,

• ist energiesparend und schaltet sich bei leerem Wassertank automatisch ab,

• ist einfach zu reinigen,

• besitzt einen Nachtmodus.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - DEUTSCH; Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,; WARNUNG; Inhaltsverzeichnis

2 DEUTSCH Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt unseres Sortimentes entschieden haben. Unser Name steht für hoch- wertige und eingehend geprüfte Qualitätsprodukte aus den Bereichen Wärme, Gewicht, Blutdruck, Körpertemperatur, Puls, Sanfte Therapie, M...

Seite 3 - Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Stromschlag

3 Zeichenerklärung Folgende Symbole werden in dieser Gebrauchsanweisung verwendet: WARNUNG Warnhinweis auf Verletzungsgefahren oder Gefahren für Ihre Gesundheit ACHTUNG Sicherheitshinweis auf mögliche Schäden am Gerät/Zubehör Hinweis Hinweis auf wichtige Informationen 1. Bestimmungsgemäßer Gebrau...

Seite 4 - Gerätebeschreibung

4 Brandgefahr WARNUNG Bei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch bzw. Missachtung der Gebrauchsanweisung besteht unter Umständen Brandgefahr! • Benutzen Sie das Gerät nicht unter einer Abdeckung, wie z.B. Decke oder Kissen. • Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von leicht entflammbaren Stoffen. Bedi...

Weitere Modelle Luftbefeuchter Beurer