Longines L28214116 - Bedienungsanleitung - Seite 31

Uhr Longines L28214116 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
L707
C
D
L707
176
Variante a
Variante b
Korrektur der Uhrzeit für die zweite Zeitzone
(24-Stunden-Zeiger)
Betätigen Sie den Drücker
C
, um die Uhrzeit der zweiten Zeitzone
in Stundenschritten zu verstellen; die Anzeige der Minuten und
Sekunden wird dadurch nicht verändert.
Beispiel:
Ihre Uhr ist auf die Zeit in Genf eingestellt (home time), es
ist 8 Uhr morgens, und Sie wissen, dass der Zeitunterschied zwischen
der Schweiz und Japan +8 Stunden beträgt.
Korrektur der Mondphase
Drücken Sie den Korrektor
, bis der Vollmond in der Mitte der
Mondphasenöffnung erscheint. Bestimmen Sie das Datum des
letzten Vollmonds und drücken Sie den Korrektor
so oft, wie
Tage seit dem letzten Vollmond vergangen sind.
Die Mondphase
darf nicht zwischen 15 und 18 Uhr korrigiert werden, da die
Funktion in dieser Zeit deaktiviert ist.
Synchronisieren der Zeit der zweiten Zeitzone und
des 24-Stunden-Indikators
Um die zweite Zeitzone mit der aktuellen Zeit zu synchronisieren,
betätigen Sie den Korrekturdrücker
C
. Sobald die Uhr stoppt,
können Sie auf der Anzeige der zweiten Zeitzone augenblicklich
feststellen, ob die Vormittagszeit (AM) oder Nachmittagszeit (PM)
angezeigt wird.
Bitte beachten Sie, dass die Synchronisierung durch die
Verwendung der
Schnellkorrektur der Stunde
(Krone in Position
2
)
aufgehoben wird.
Variante a:
Ihre Uhr bleibt auf die Uhrzeit und das Datum in Genf
eingestellt. Sie betätigen den Drücker
C
und stellen die Zeit
der zweiten Zeitzone auf die Uhrzeit in Japan ein, indem Sie den
24-Stunden-Zeiger auf die Ziffer 16 vorrücken.
L707
Automatikuhren
Variante b:
Sie fl iegen nach Japan und möchten, dass das
Hauptzifferblatt Ihrer Uhr die dortige Zeit und das dortige Datum
anzeigt. Dazu verstellen Sie den Stundenzeiger durch Drehen
der Krone (in Position
2
) im Uhrzeigersinn auf 4 (= 16 Uhr in
Japan). Schieben Sie anschließend die Krone wieder ganz herein
und verschrauben Sie den Korrekturdrücker sorgfältig, damit die
Abdichtung mit dem Gehäuse gewährleistet bleibt. Der Stundenzeiger
der zweiten Zeitzone bleibt auf 8 Uhr (= Zeit in Genf/ home time).
Book_I.indb 176
13.08.19 10:57
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Weitere Modelle Uhren Longines
-
Longines L22863877
-
Longines L23215877
-
Longines L23864726
-
Longines L23864876
-
Longines L26294926
-
Longines L29094517
-
Longines L37744500
-
Longines L37824966
-
Longines L38114539
-
Longines L38114732