Accesorios incluidos:; Der Starter arbeitet mit WARTUNGSFREIEN - Telwin 2824 12-24v - Bedienungsanleitung - Seite 4

Telwin 2824 12-24v

Starthilfegerät Telwin 2824 12-24v – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

13

-

16.5kg.

Accesorios incluidos:

- Alimentador (

FIGURA B-7)

12VDC/1200mA salida;

- Cable de conexión input/output (

FIGURA B-10).

____________________( D )_____________________

BETRIEBSANLEITUNG

ALLGEMEINES

Dieses batteriebetriebene, tragbare Gerät ist ein

vollwertiger Starter und deshalb ideal für alle, die eine

solche Hilfe benötigen. Seine Anwendung erstreckt sich

auf Boote, Pkws, Lkws, Generatoren und anderes.

Es besteht volle Kompatibilität mit allen 12-Volt- oder

24-Volt-Anlassersystemen.

Der Starter arbeitet mit WARTUNGSFREIEN

VERSCHLOSSENEN BATTERIEN.

Egal in welcher

Lage und an welchem Ort sich das Gerät befindet, die

Gefahr auslaufender Säure ist ausgeschlossen.

Außerdem besitzt der Starter einen Schalter, der betätigt

werden muss, um einen Anlassvorgang zu ermöglichen.

Der Starter kann bequem unter oder hinter einem Sitz

verstaut oder in Reichweite bereitgehalten werden.

Aufbewahrung dieses Handbuches.

Das Handbuch ist notwendig, um die Hinweise und

Vorkehrungen bezüglich Sicherheit, Betriebsprozeduren

und Wartung nachschlagen zu können. Außerdem sind

dort die Komponenten aufgelistet und die technischen

Daten genannt.

Bewahren Sie das Handbuch für ein künftiges

Nachschlagen an einem sicheren und trockenen Ort auf.

VOR BENUTZUNG DES STARTERS IST DIE

BETRIEBSANLEITUNG GANZ DURCHZULESEN!

HINWEISE UND VORKEHRUNGEN IN BEZUG AUF

DIE SICHERHEIT

Achtung: Um die Gefahr von Verletzungen und

Schäden an der Ausrüstung zu senken, empfehlen

wir Ihnen, beim Gebrauch des Starters stets die

grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.

1-

Schützen Sie die Augen. Tragen Sie beim

Umgang mit Blei-Säure-Batterien stets eine

Schutzbrille.

2-

Vermeiden Sie den Kontakt mit der

Batteriesäure.

Falls

Sie

Spritzer

abbekommen oder mit der Säure in

Berührung kommen, spülen Sie den betroffenen

Bereich sofort mit sauberem Wasser ab. Fahren Sie

damit fort, bis der Arzt eintrifft.

3-

Es ist wichtig, dass die Kabel mit der

richtigen Polung angeschlossen werden.

Die rote Ladezange an die Plusklemme der

Batterie legen (Symbol +).

Die schwarze Ladezange an das Fahrzeuggestell

legen, weit von der Batterie und der Kraftstoffleitung

entfernt.

- Verwenden Sie den Starter in gut belüfteten

Umgebungen.

Unternehmen

Sie

keine

Startversuche, wenn Sie sich inmitten von Gas

oder entzündlichen Flüssigkeiten befinden.

- Verhindern Sie, dass sich die schwarze und

die rote Zange berühren, weil die Zangen oder

andere Metallobjekte dabei schmelzen können.

Legen Sie die Zangen ausschließlich wieder in die

vorgesehenen Halterungen.

4-

NUR FÜR SYSTEME MIT 12 VOLT ODER 24 VOLT!

Nur auf Booten und Fahrzeugen mit 12-Volt- oder

24-Volt-Elektroanlagen benutzen. Wählen Sie den

korrekten Spannungswert 12V oder 24V (falls einer

dieser Werte zutreffend ist) nach der Batterie des zu

startenden Fahrzeugs!

5-

NUR IM NOTFALL BENUTZEN: Verwenden Sie den

Starter nicht anstelle der Fahrzeugbatterie. Er darf

ausschließlich zum Anlassen benutzt werden.

6-

Vermeiden Sie es, alleine zu arbeiten. Bei einem

Unfall kann der Assistent Hilfe leisten.

7-

Vermeiden Sie Stromstöße. Gehen Sie beim

Anbringen der Zangen an nicht isolierte

Leiter oder Verteilerschienen äußerst

vorsichtig vor. Vermeiden Sie beim Testen der

Voltspannung Körperkontakt mit Oberflächen wie

Rohren, Heizkörpern und Metallschränken.

8-

Halten Sie den Arbeitsbereich sauber. Überfüllte

Bereiche sind verletzungsträchtig.

9-

Vermeiden Sie es, den Starter zu beschädigen. Er

darf ausschließlich so verwendet werden, wie in

diesem Handbuch beschrieben.

10-

Beachten Sie die Angaben zum Arbeitsbereich.

Nicht an Orten verwenden, an denen Feuchtigkeit

oder Nässe herrscht. Nicht dem Regen aussetzen.

Arbeiten Sie in gut beleuchteten Bereichen.

11-

Nicht direkter Sonneneinstrahlung, direkten

Wärmequellen oder Feuchtigkeit aussetzen.

12-

Halten Sie Kinder fern: Ihnen darf weder

Zugang zu den Arbeitsbereichen gewährt

werden, noch darf ihnen der Umgang mit

Maschinen, Werkzeugen oder Verlängerungen

gestattet werden.

13-

Wenn der Starter nicht benutzt wird, muss er an

einem trockenen Ort abgestellt werden, um der

Rostbildung vorzubeugen. Schließen Sie den Starter

stets weg und halten Sie ihn aus der Reichweite von

Kindern fern.

14-

Kleiden Sie sich sachgerecht.

Tragen Sie keine weite Kleidung

oder Schmuckstücke, die sich in

Bewegungsteilen verfangen können. Es wird

empfohlen, während der Arbeiten elektrisch

isolierte Schutzkleidung sowie rutschfestes

Schuhwerk zu tragen. Langes Haar sollte mit

einer Kopfbedeckung gebändigt werden.

15-

Reparaturen dürfen ausschließlich von Fachleuten

vorgenommen werden, weil andernfalls erhebliche

Gefahren für den Benutzer entstehen können.

16-

Austausch von Teilen und Zubehör. Verwenden

Sie bei Wartungen nur identische Ersatzteile. Die

Verwendung anderer Teile führt zum Erlöschen der

Gewährleistung.

17-

Nehmen Sie jederzeit eine geeignete, stabile

Position ein und benutzen Sie solide Auflagepunkte.

Überqueren Sie keine Kabel oder elektrische

Einrichtungen.

18-

Verwenden Sie die gebotene Sorgfalt für die Wartung

des Starters. Prüfen Sie in regelmäßigen Abständen

die Kabel und lassen sie diese, falls Schäden

festgestellt werden, von einem zugelassenen

Fachmann reparieren.

19-

Prüfen Sie das Gerät auf schadhafte Teile. Vor der

Verwendung dieses Starters kontrollieren Sie bitte

sorgfältig sämtliche Teile, die schadhaft erscheinen,

um zu bestimmen, ob sie in der Lage sind, ihre

Funktion korrekt zu erfüllen. Kontrollieren Sie, ob die

Kabel fest mit dem Starter verbunden sind. Es wird

empfohlen, schadhafte Teile von einem Fachmann

reparieren oder ersetzen zu lassen. Verwenden

Sie den Starter nicht, falls einer der Schalter in den

Stellungen ON-OFF nicht korrekt funktioniert.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Weitere Modelle Starthilfegeräte Telwin